Werbung

Nachricht vom 15.03.2021    

Corona-Testzentren in VG Linz gestartet

In Linz und Vettelschoß sind heute die Test-Zentren für die Bevölkerung gestartet. In Linz begannen die Tests am Vormittag um 10 Uhr. Bürgermeister Fischer lobt ehrenamtliches Engagement.

Hans-Günter Fischer auf dem Foto links mit Vertretern der Verwaltung und Freiwilligen. Foto © TS/VG)

Linz. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Hans-Günter Fischer, machte sich in Linz ein Bild vom Start und ließ sich gleich testen. Ergebnis: negativ. Fischer bedankte sich ausdrücklich bei den vielen Freiwilligen, „ohne die diese Zentren nicht denkbar gewesen wären.“ Die Unterstützung des Landes sei „nicht gerade überzeugend“ gewesen, wie Fischer betonte. Deshalb habe sich die Verbandsgemeinde auf ihre vielen Freiwilligen besonnen und auf ihren Aufruf zur Unterstützung eine „überwältigende Resonanz“ gefunden.

Weit über 70 Personen hatten sich bei der Verwaltung gemeldet, um die Test-Zentren an beiden Orten zu unterstützen. Die Öffnungszeiten der Testzentren:
Linz - Sporthalle am Miesgesweg Montag bis Freitag 10 Uhr bis 12 Uhr
Vettelschoß - Forum am Blauen See Montag bis Freitag 17 Uhr bis 19 Uhr
Beide Zentren sind auch am Samstag zwischen 9 und 12 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung ist zunächst nicht erforderlich.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest der Feuerwehr Dernbach lockt zahlreiche Besucher an

Am Wochenende des 16. und 17. August lud die Freiwillige Feuerwehr Dernbach zu ihrem Sommerfest ein. ...

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am 18. August 2025 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein Autofahrer ...

Einbruch in Kartbahn Asbach: Täter entwenden Kaffeevollautomat

In den frühen Morgenstunden des 18. August 2025 kam es zu einem Einbruch in die Kartbahn in Asbach. Die ...

Sommer auf der Insel in Niederbieber geht in die Verlängerung

Gute Nachrichten für alle, die den "Sommer auf der Insel" lieben: Die beliebte Veranstaltungsreihe auf ...

Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

Weitere Artikel


Was ist der „VdK“ und was leistet er für seine Mitglieder?

„Was ist der VdK, was leistet er für seine Mitglieder und wofür steht eigentlich das Kürzel ‚VdK’?“, ...

Heimat zum Anfassen für Rheinbreitbacher Grundschüler

Zehn Puzzles à 200 Teile mit Fotomotiven des alten und neuen Rheinbreitbach hat der Heimatverein anfertigen ...

Geänderte Verkehrsführung in Bad Honnef

Öffentliche Kanalbaumaßnahme in Bad Honnef: Änderung der Verkehrsführung in der Bahnhofstraße, Mülheimer ...

Corona: 57 Fälle über Wochenende – ab Mittwoch Einschränkungen

Im Kreis Neuwied wurden seit Freitag, den 12. März insgesamt 57 neue Corona-Positivfälle registriert. ...

Landkreis Neuwied ist MINT-Regionalpate

Die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sind allgegenwärtig und eröffnen ...

Tourist Information aktualisiert Gastgeberverzeichnis

Urlaub in Deutschland wird immer beliebter. In Zeiten der Pandemie haben viele die Schönheiten der näheren ...

Werbung