Werbung

Nachricht vom 13.03.2021    

Stebach – Pflanzaktion trotz Regenschutt ein voller Erfolg

Der Klimawandel hat unseren Wäldern in den letzten Jahren sehr zugesetzt. So konnte unsere heimische Fichte dem Borkenkäfer kein Harz mehr entgegensetzen und musste schließlich hektarweise abgeholzt werden.

Fotos: privat

Stebach. Um den (kahl-)geschlagenen Flächen entgegenzuwirken, konnte die Ortsgemeinde Stebach in Zusammenarbeit mit Revierförster Bernd Frorath und dem ortsansässigen Forstunternehmer Jan Peter Krämer am Samstag, den 13. März 2021, eine Pflanzaktion initiieren.

Obwohl die Wetterprognosen bereits nichts Gutes verhießen, folgten 40 motivierte Freiwillige dem Aufruf der Ortsgemeinde zur gemeinsamen Pflanzaktion. Bewaffnet mit Spaten zogen sie auf die Freiflächen oberhalb der Hochstraße, wo Corona-konforme Zweier-Teams gebildet wurden.

Trotz eines heftigen Regenschauers konnten dann über 1.500 Douglasien sowie Roteichen in den Boden gebracht werden, die dank angebrachtem Verbissschutz auch noch vor dem hungrigen Muffelwild geschützt sind.

„Gern erinnere ich an unsere Spielplatz-Verschönerung am Samstag, den 20. März 2021, ab 9 Uhr. Über ähnlich viele hilfsbereite Eltern würde ich mich sehr freuen“, sagt Ortsbürgermeister Andreas Krobb.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Ehrenamtspreisträgerin Heidelore Momm: Ein aktives "Ohneser Mädchen"

Anhausen. In der Laudatio, vorgetragen von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen heißt es: "In dem Vorwort der Ortschronik ...

Rasante Verfolgungsfahrt in Neuwied: Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gestoppt

Neuwied. Gegen 9 Uhr morgens wurde im Stadtgebiet von Neuwied die Polizei in eine Verfolgungsfahrt verwickelt. Ein Autofahrer ...

Strom- und Gas: Anbieterwechsel wird wieder interessant

Rheinland-Pfalz. Derzeit fallen die Einkaufspreise für Strom und Gas für Versorger. Manche Versorger geben gesunkene Einkaufspreise ...

Heinrich-Haus dankt 64 Ehrenamtlichen und verabschiedet Koordinator Dieter Kranz

Neuwied. Mit ihrem Engagement bereichern 64 Ehrenamtliche das Leben der Bewohner im Seniorenzentrum sowie der behinderten ...

Krankschreibung per Telefon wieder möglich

Rheinland-Pfalz. Die IKK Südwest hat schon seit Längerem eine dauerhafte Einführung der Regelung gefordert. Das geht aus ...

Unfallflucht nach Kollision auf B413 bei Bendorf

Bendorf. Der Geschädigte befuhr die B413, als ihm in einer Rechtskurve ein blauer Opel auf seiner Fahrspur entgegenkam. Beide ...

Weitere Artikel


Sturm Luis forderte Feuerwehr Oberdreis

Oberdreis. Die erste Meldung des Tages ging am Samstagvormittag um 10.43 Uhr von der Leitstelle Montabaur ein, die einen ...

Nicole nörgelt … über das Lächeln vor und nach dem Wahltag

Region. Allerdings war es nur die ersten Meter lustig, dann verschwammen mir die gebleckten Zähne, hochgezogenen Lippen und ...

Tätigkeitsbericht der Polizei Neuwied vom Wochenende

Altöl entsorgt
Neuwied, Altwieder Straße. Durch unbekannte Täter wurden am Freitag auf einem kleinen Parkplatz nahe der ...

Neues aus der Ideenschmiede der Engagementförderer

Puderbach. Die Fragestellung lautete: Wie kann die Lebensqualität in unserer Region lebendiger und attraktiver gestaltet ...

Sammlung für Wiederaufbau der vom Erdbeben zerstörten Gebäude in Kroatien

Windhagen. Die kroatischen Gemeinden haben bereits 60.000 Euro gesammelt. Das Erzbistum Köln hat daraufhin zusätzlich zu ...

Ewiges Gebet im Pfarrverband Bad Honnef

Bad Honnef. In St. Aegidius in Aegidienberg findet um 10 Uhr eine Betstunde für die Verstorbenen, mit Gedenken an die Verstorbenen ...

Werbung