Werbung

Superzellen und Orkanböen: Heftige Gewitter drohen dem Westerwald

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schweren Gewittern mit zum Teil extremen Unwetterpotenzial, die sich ab dem Dienstagmittag (18. Juni) über dem Westerwald lokal entwickeln. Dabei können sich Superzellen bilden, die mit schweren Sturmböen, teils auch Orkanböen zwischen 90 und 120 km/h und größerem Hagel zwischen drei und fünf Zentimeter einhergehen. » Weiterlesen


Anzeige

Raiffeisenbank Neustadt eG

"Vollbluthelden" in Aktion: Mitarbeiter der Kreisverwaltung Neuwied spenden Blut

"Vollbluthelden" in Aktion: Mitarbeiter der Kreisverwaltung Neuwied spenden Blut

Der Max-zu-Wied-Saal in der Kreisverwaltung Neuwied wurde jüngst zu einem wichtigen Ort für die Rettung von Menschenleben. Eine Vielzahl an Mitarbeitern zeigte soziales Engagement und spendete dort ihr Blut. Ganz nach dem Motto: Blut spenden und Leben retten!


Erfolgreicher Schwimmabzeichentag in Deichwelle Neuwied für mehr Schwimmsicherheit

Erfolgreicher Schwimmabzeichentag in Deichwelle Neuwied für mehr Schwimmsicherheit

Im Rahmen einer bundesweiten Initiative setzt die Deichwelle Bäder GmbH ein starkes Zeichen für die Schwimmsicherheit. Gemeinsam mit regionalen Partnern veranstaltete sie den Schwimmabzeichentag, bei dem 51 Teilnehmer erfolgreich ihre Schwimmprüfung absolvierten.


Leben im Zeichen des Klimawandels: SPD-Vortrag in Neuwied

Leben im Zeichen des Klimawandels: SPD-Vortrag in Neuwied

Regelmäßig lädt die SPD-Stadtratsfraktion zu Informationsveranstaltungen ein, bei denen gesellschaftlich wichtige Themen aus der lokalen Perspektive betrachtet werden. Als Experte präsentierte Wilfried Hausmann beim aktuellen Informationsabend einen Vortrag zum Thema "Leben an Rhein und Wied in Zeiten des Klimawandels".


Aktualisierung der Panoramabilder: Energienetze Mittelrhein starten Neubefahrung

Aktualisierung der Panoramabilder: Energienetze Mittelrhein starten Neubefahrung

Im Juni und Juli plant die Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) eine Neubefahrung ihres Netzgebiets. Dabei entstehen georeferenzierte Panoramaaufnahmen, die sowohl die Planungsarbeit der Netzexperten als auch die der Kommunen erheblich erleichtern.


Anzeige


Solar-Region Rengsdorfer Land eG zieht positive Bilanz

Solar-Region Rengsdorfer Land eG zieht positive Bilanz

Die Solargenossenschaft Rengsdorfer Land eG hat nun in ihrer Generalversammlung eine positive Bilanz für das Wirtschaftsjahr 2023 gezogen. Aufsichtsratsvorsitzender Jürgen Schmidt und Vorstand Hans-Werner Breithausen präsentierten den Mitgliedern die Zahlen des Jahres 2023.


Tag der offenen Tür im Zeppelinhof 2 bei "Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied"

Tag der offenen Tür im Zeppelinhof 2 bei "Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied"

Am 22. Juni heißt es von 11 bis 17 Uhr "Willkommen" zum Tag der offenen Tür im Mieterwohnprojekt im Zeppelinhof 2 in Neuwied. Lernen Sie die Bewohnergemeinschaft, des Hauses und besonders die Gemeinschaftsräume kennen. Den Bewohnern ist es wichtig zu zeigen, wie sie in Gemeinschaft leben und wie sie versuchen, das Motto "Teilen bringt Gewinn" umzusetzen.


Anzeige



Verschönerungs-Verein Hanroth feiert seinen 50. Geburtstag

Verschönerungs-Verein Hanroth feiert seinen 50. Geburtstag

1974 gründete sich der Verschönerungs-Verein in Hanroth. Dieses Jahr wird er 50 Jahre alt. Dies wird das ganze Jahr mit diversen Veranstaltungen gefeiert. Höhepunkt wird das Kinder- und Dorffest an der Grillhütte am 6. und 7. Juli werden.


Kursteilnehmer in Pleckhausen tanzen zu großer Spendensumme

Kursteilnehmer in Pleckhausen tanzen zu großer Spendensumme

Den Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Elisabeth und Jürgen Reinhard sind engagierte Kümmerer bei der VOR-TOUR der Hoffnung. Die private Leidenschaft zum Tanzsport und ein guter Kontakt zum Tanzlehrer Yussuf Kocak war Ausgangspunkt für eine besondere Aktion zugunsten krebskranker und hilfsbedürftiger Kinder.


Anzeige



Landesblindenschule in Feldkirchen feiert 125-jährigen Geburtstag

Landesblindenschule in Feldkirchen feiert 125-jährigen Geburtstag

Am Samstag den 22. Juni feiert die Landesblindenschule in Neuwied ihr 125-jähriges Bestehen. In diesem Zusammenhang findet von 11 Uhr bis 16 Uhr auf dem Gelände in Feldkirchen ein Spiele- und Sommerfest mit vielen Aktivitäten statt.


Schauspieler Johann von Bülow ist in der SWR Kulturnacht in Neuwied zu erleben

Schauspieler Johann von Bülow ist in der SWR Kulturnacht in Neuwied zu erleben

Jedes Jahr lädt das Festival RheinVokal zur SWR Kulturnacht in eine besonders schöne Location ein, um Texte und Musik in perfekter Einheit entspannt zu genießen. In diesem Sommer bietet die Abtei Rommersdorf in Neuwied-Heimbach-Weis erneut das stimmungsvolle Ambiente am Freitag, 28. Juni, um 20.15 Uhr.


Anzeige



Flucht nach Verkehrsunfall in Linz am Rhein - Fahrer stellt sich der Polizei

Flucht nach Verkehrsunfall in Linz am Rhein - Fahrer stellt sich der Polizei

Ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht ereignete sich am Montagabend (17. Juni) in Linz am Rhein. Der flüchtige Fahrer meldete sich später bei der Polizei und überraschte die Beamten mit deutlichem Alkoholgeruch.


Reisen ohne Hindernisse: Einweihung des barrierefreien und modernen Bahnhofs in Linz

Reisen ohne Hindernisse: Einweihung des barrierefreien und modernen Bahnhofs in Linz

Mit dem Aufzug hoch zum Gleis fahren? Keine Stufen mehr nehmen, um in die Bahn zu gelangen? Diese Punkte standen unter anderem auf dem Programm bei der Sanierung des Linzer Bahnhofs, um ein barrierefreies Reisen zu ermöglichen. Nun wurde der Bahnhof offiziell eingeweiht.


Anzeige



Falsches Polizeifahrzeug sorgt für Aufregung in Bruchhausen

Falsches Polizeifahrzeug sorgt für Aufregung in Bruchhausen

Ein 18-jähriger Pkw-Fahrer aus Kasbach-Ohlenberg erlebte am Samstagabend (15. Juni) eine ungewöhnliche Begegnung auf der L 252 bei Bruchhausen. Nachdem er einen langsam fahrenden Pkw überholt hatte, schaltete der Fahrer des überholten Fahrzeugs plötzlich ein Martinshorn und Blaulicht ein.


Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder

Die Reparaturwerkstatt des SPD-Ortsvereins Engers öffnet wieder am Samstag, 29. Juni von 10 bis 12 Uhr, im Jugendkeller der evangelischen Kirchengemeinde Engers, Dietrich-Bonhoeffer Str. 8.


Anzeige



Nach der Wahl: Stichwahlen im Kreis Neuwied

Nach der Wahl: Stichwahlen im Kreis Neuwied

Nach den Kommunalwahlen steht fest, dass es zu Stichwahlen beim Amt des Ortsbürgermeisters oder Ortsvorstehers kommen wird. Entweder wurde eine Stimmengleichheit zwischen den Kandidaten festgestellt oder keiner der Bewerber konnte die erforderlichen 50 Prozent der Stimmen erreichen.


Bauarbeiter im Kreis Neuwied bekommen jetzt eine "Schippe voll Lohn" obendrauf

Bauarbeiter im Kreis Neuwied bekommen jetzt eine "Schippe voll Lohn" obendrauf

Bauarbeiter im Kreis Neuwied bekommen in diesem Monat dickere Lohntüten.
"Wer im Landkreis Neuwied auf dem Bau arbeitet, kann jetzt pro Monat zwischen
260 und 314 Euro mehr im Portemonnaie erwarten - vom Bauhelfer bis zum Polier und Baustellenleiter, vom Maurer, Straßenbauer und Kranführer bis zur Bürokraft", sagt Gordon Deneu von der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach.


Anzeige



Dezentrale Ausstellung im Raum Neuwied beginnt am 30. Juni in Vettelschoß

Dezentrale Ausstellung im Raum Neuwied beginnt am 30. Juni in Vettelschoß

"Die Würde des Menschen ist unantastbar" – so lautet der der Anfang des ersten Artikels des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Das Thema "Würde" greift die Fachkonferenz "Frauen" im Pastoralen Raum Neuwied nun im Rahmen einer etwas anderen Ausstellung auf.


Unkeler Ferienfreizeit bietet Spiel und Spaß in den Sommerferien

Unkeler Ferienfreizeit bietet Spiel und Spaß in den Sommerferien

An drei Tagen im August bietet der SV Unkel ein buntes und abwechslungsreiches Programm für Kinder in den Sommerferien. Die Ferienfreizeit geht vom 7. bis 9. August und beinhaltet Lehrreiches und Unterhaltsames.


Anzeige



Leutesdorfer Karnevalsvereine planen Sessionseröffnung

Leutesdorfer Karnevalsvereine planen Sessionseröffnung

Die KG "Mir Hale Pohl" und der Möhnenverein "Die Weinhexen" sind in der Vorbereitung zur Sessionseröffnung 2024/2025. Die Veranstaltung gibt es zum zweiten Mal in dieser Form und soll am 16. November stattfinden.


Gut besuchtes Erdbeerfest des AWO-Ortsvereins Bad Hönningen

Gut besuchtes Erdbeerfest des AWO-Ortsvereins Bad Hönningen

Obwohl das Sommerwetter weiterhin auf sich warten ließ, fand das diesjährige Erdbeerfest des AWO – Ortsvereins Bad Hönningen - Rheinbrohl wieder großen Anklang. Zahlreiche Besucher kamen in den AWO-Freizeittreff am Bärenplatz, um die süßen Früchte zu genießen.


Anzeige



Tauschregal in Oberbieber

Tauschregal in Oberbieber

Ein Tauschregal ist eine großartige Möglichkeit, um nachhaltig zu handeln und Ressourcen zu schonen. Anstatt neue Dinge zu kaufen, können Gegenstände im Tauschregal gefunden und getauscht werden. Dies fördert nicht nur die Wiederverwendung von Produkten, sondern reduziert auch den Konsum und damit den ökologischen Fußabdruck.


Gottesdienst feiern unter freiem Himmel in Rengsdorf

Gottesdienst feiern unter freiem Himmel in Rengsdorf

Einmal einen Gottesdienst direkt in der wunderschönen Natur zu erleben, gute Gespräche und dazu noch einen Kaffee und kleine Leckereien genießen - diese Möglichkeit bietet sich am Sonntag, 30. Juni, auf dem Waldfestplatz in Rengsdorf. Dort findet der erste Open Air Gottesdienst der Mennonitengemeinde aus Rengsdorf und der Evangelischen Freien Gemeinde aus Straßenhaus statt.


Strömungsretter der DLRG Ortsgruppe Neuwied e.V. zeigten sich als Spezialisten in der Wasserrettung

Strömungsretter der DLRG Ortsgruppe Neuwied e.V. zeigten sich als Spezialisten in der Wasserrettung

Am vergangenen Übungsabend haben sich die Strömungsretter der DLRG Neuwied mit den Hochwassereinsätzen dieses Jahr auseinander gesetzt. Um noch besser vorbereitet zu sein, wurde das Thema bewegen in strömenden Gewässern und Diagonalseil mit einhängen einer Schleifkorbtrage inklusive Schwimmkragen in der Wied geübt.


Arbeiten an der Wasser- und Gasleitung in der Asbacher Straße in Linz

Arbeiten an der Wasser- und Gasleitung in der Asbacher Straße in Linz

Das Kreiswasserwerk (KWW) erneuert gemeinsam mit der Energieversorgung Mittelrhein (evm) die Wasser- und Gas-Hauptleitung in der Asbacher Straße in Linz. Die Arbeiten dauern bis Ende des Jahres. Gemeinsam werden sie vom KWW mit der Energienetze Mittelrhein ausgeführt.


Medaillensegen für Leichtathletinnen des VfL Waldbreitbach bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Medaillensegen für Leichtathletinnen des VfL Waldbreitbach bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Sechs VfL-Leichtathletinnen gewinnen bei den Landesmeisterschaften in Konz im Trikot der LG Rhein-Wied vier Rheinland-Pfalz-Meistertitel, drei Vizemeisterschaften und vier dritte Plätze.


Mountainbike-Extrem-Tour rund ums Kirchspiel Anhausen

Mountainbike-Extrem-Tour rund ums Kirchspiel Anhausen

Am Samstag, 22. Juni, sind wieder alle begeisterten Mountainbiker (auch E-Biker), die steile Anstiege und staubige Pisten nicht scheuen, zu der rund 40 Kilometer langen Radtour rund ums Kirchspiel Anhausen eingeladen.


Königsschießen der Schützengilde in Neuwied-Feldkirchen

Bei der Schützengilde Feldkirchen fand Anfang des Monats das traditionelle Königsschißen statt. Wie schon im vergangenen Jahr wurde mit Pfeil und Bogen auf Adlerscheiben geschossen, und der jeweils 15. Treffer auf ein Teil entschied, wer dieses Teil als abgeschossen zugeschrieben bekam.


Bienenhaltung und mehr - neue Imkerkurse der Kreisvolkshochschule Neuwied

Bienenhaltung und mehr - neue Imkerkurse der Kreisvolkshochschule Neuwied

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet gemeinsam mit dem Imkermeister Robert Löffler weiterhin zahlreiche Online(selbstlern)kurse rund um die Welt der Bienen an. Am 3. Juli startet der nächste Kurs, sechs weitere folgen.


"Oldstars" wollen es noch einmal wissen: Auftritt beim "Annemie" in Neuwied-Gladbach

"Oldstars" wollen es noch einmal wissen: Auftritt beim "Annemie" in Neuwied-Gladbach

Nach dem ausverkauften Konzert im April wollen die "Oldstars" ihre Fans nicht im Regen stehen lassen und kommen am 22. Juni, 20 Uhr, noch einmal auf die Bühne in der Gaststätte "Zum Annemie" zurück.


SPD beeindruckt von blühendem Linz: Stadtrundgang im Zeichen des Naturschutzes

SPD beeindruckt von blühendem Linz: Stadtrundgang im Zeichen des Naturschutzes

Bei einem besonderen Stadtrundgang in Linz stand kürzlich die naturnahe Stadtentwicklung im Fokus. Die Teilnehmer staunten nicht schlecht über die naturschutzorientierten Anlagen, die hier in den letzten Jahren entstanden sind.


Frauen Union im Kreis Neuwied lädt ein: Medikamentenknappheit - Was kann ich tun?

Frauen Union im Kreis Neuwied lädt ein: Medikamentenknappheit - Was kann ich tun?

Die Frauen Union des Landkreises Neuwied lädt am 28. Juni zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema "Medikamentenknappheit - Was kann ich dagegen tun?" ein. Mit dabei sein wird der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.


Werkstatt für sportlich-kreative Heimbach-Weiser Pänz

Werkstatt für sportlich-kreative Heimbach-Weiser Pänz

Warum zwischen Bastel- und Bewegungsangeboten wählen, wenn man auch einfach beides haben kann? Das dachten sich auch KiJub-Freizeitleiterin Tanja Buchmann und das Team des Kindertreffs Heimbach-Weis. Für Freitag, 21. Juni, haben sie daher ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm auf die Beine gestellt.


Erneutes Angebot der SPD: Fahrservice zu den Stichwahlen ins Wahllokal

Erneutes Angebot der SPD: Fahrservice zu den Stichwahlen ins Wahllokal

Die Neuwieder SPD bietet am Wahltag der Ortsvorsteher-Stichwahlen am Sonntag, 23. Juni, wieder einen Fahrservice für Menschen an, die sonst Schwierigkeiten haben, in Heddesdorf, Oberbieber oder Segendorf in ihr Wahllokal zu gelangen und nicht an der Briefwahl teilnehmen.


DM Masters in Erding: Leichtathlet Peter Busch holt zwei Deutsche Vizemeister-Titel

DM Masters in Erding: Leichtathlet Peter Busch holt zwei Deutsche Vizemeister-Titel

In der malerischen Kulisse des Sepp-Brenninger-Stadions in Erding nahe München fanden vom 14. bis 16. Juni 2024 die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften für Masters statt. Unter den fast 100 teilnehmenden Athleten war auch Peter Busch, ein Sportler aus dem Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis, der zwei Vizemeister-Titel an den Rhein holen konnte.


Fachtag zur Presse- und Meinungsfreiheit an der Universität Koblenz

Fachtag zur Presse- und Meinungsfreiheit an der Universität Koblenz

Die Universität Koblenz richtet am 24. Juni gemeinsam mit der Stadt bereits zum dritten Mal den Fachtag Demokratie aus. Diesmal steht das Thema Presse- und Meinungsfreiheit im Zentrum. Alle interessierten Bürger und Universitätsangehörigen sind eingeladen.


Ausgebüxte Pferde sorgen für Verkehrsstörungen auf der B256

Ausgebüxte Pferde sorgen für Verkehrsstörungen auf der B256

Am frühen Sonntagmorgen (16. Juni) kam es zu außergewöhnlichen Verkehrsbehinderungen auf der B256 zwischen Oberbieber und Neuwied. Zwei ausgebüxte Pferde, die entschieden hatten, einen gemütlichen Sonntagsspaziergang auf der Bundesstraße zu unternehmen, waren der Grund für den ungewöhnlichen Zwischenfall.


"Jedem Sayn Tal": Viel Betrieb auf zwei Rädern

"Jedem Sayn Tal": Viel Betrieb auf zwei Rädern

Die 25 Kilometer lange Strecke zwischen Selters und Bendorf-Sayn wurde am Sonntag, dem 16. Juni für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Radler und Skater hatten freie Fahrt. An der reizvollen Strecke entlang des Saynbachs gab es zahlreiche Stationen, die unterwegs Musik, Überraschungen sowie kulinarische Köstlichkeiten boten.


Rollstuhlfahrer in Neuwied beschädigt Reifen von Pkw - Polizei eröffnet Strafverfahren

Rollstuhlfahrer in Neuwied beschädigt Reifen von Pkw - Polizei eröffnet Strafverfahren

In einem ungewöhnlichen Vorfall am Samstagabend in Neuwied wurde ein 31-jähriger Mann im Rollstuhl dabei ertappt, wie er die Reifen von geparkten Pkw zerstach. Die Polizei griff ein und leitete ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung gegen den Mann ein.


Dreister Fahrraddiebstahl in Kleinmaischeid: Polizei sucht Zeugen

Dreister Fahrraddiebstahl in Kleinmaischeid: Polizei sucht Zeugen

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit ist einen Radfahrer aus Kleinmaischeid teuer zu stehen gekommen. Innerhalb weniger Minuten wurde sein Rennrad gestohlen, während er sich noch in seinem Haus aufhielt.


Burschenverein Oberraden feierte Jubiläum für die Ewigkeit

Burschenverein Oberraden feierte Jubiläum für die Ewigkeit

Weil ein hundertster Geburtstag etwas Besonderes ist, hat der Festausschuss ein besonderes Programm für die Jubiläumsfeier des Burschenvereins "Frisch Auf" Oberraden konzipiert: "Das Jubiläum für die Ewigkeit". Die intensive Vorarbeit hat sich gelohnt: Vom 14. bis 16. Juni war Oberraden der Mittelpunkt des Westerwalds zum Feiern, Schauen und Genießen.


80er-Star Kim Wilde rockt Hachenburg im Juli: Exklusive Tickets nur zu gewinnen

80er-Star Kim Wilde rockt Hachenburg im Juli: Exklusive Tickets nur zu gewinnen

Im Juli erklingen in Hachenburg die Töne der 80er-Jahre. Keine Tribute-Band, sondern tatsächlich die Original-Musik-Ikone Kim Wilde wird den Alten Markt mit einem Sommer-Open-Air-Konzert zum Beben bringen. Die Tickets für dieses einzigartige Event sind jedoch nicht käuflich zu erwerben, sondern ausschließlich zu gewinnen.


Langjähriges Engagement gewürdigt: VdK Heddesdorf ehrt Sigrid Merkel

Langjähriges Engagement gewürdigt: VdK Heddesdorf ehrt Sigrid Merkel

Beim traditionellen Kaffeenachmittag des VdK-Ortsverbandes Heddesdorf war es nicht nur die Musik und die angeregten Unterhaltungen, die für Aufmerksamkeit sorgten. Eine besondere Ehrung stand auch auf dem Programm, bei der langjähriges Engagement und loyale Mitgliedschaft im Mittelpunkt standen.


Vom Leerraum zum Kunstraum: Kreatives Comeback für ehemalige Bäckerei in Altenkirchen

Vom Leerraum zum Kunstraum: Kreatives Comeback für ehemalige Bäckerei in Altenkirchen

Der kreative Geist weht wieder durch die Wilhelmstraße 53 in Altenkirchen - einst Standort einer Bäckereifiliale und nun Heimat des neuen KUNSTRAUMs. Die Schlüsselübergabe durch den Stadtbürgermeister markiert den Beginn einer neuen Ära für das Gebäude.


Feuerwehren aus dem Westerwald erkämpften sich Titel als Landesmeister RLP in Selters

Feuerwehren aus dem Westerwald erkämpften sich Titel als Landesmeister RLP in Selters

Einer der Höhepunkte für die Feuerwehren in Rheinland-Pfalz ist die Austragung der Landesmeisterschaft für RLP und das Saarland. Bei diesem Wettbewerb können sich die Feuerwehren aus Rheinland-Pfalz und Saarland für die Teilnahme an der nächsten Deutschen Meisterschaft qualifizieren und dort wiederum, bei entsprechenden Ergebnissen, zur internationalen Feuerwehrolympiade.


WesterwaldWetter



Werbung