Werbung

Nachricht vom 14.02.2018    

Fachveranstaltung: Alles eine Frage der „richtigen“ Haltung

Fachveranstaltung zum Thema konfrontative Pädagogik im Umgang mit gewaltbereiten Kindern und Jugendlichen. Mit der diesjährigen Veranstaltungsreihe „Know How für eine qualitative Jugendarbeit im Landkreis Neuwied“ bietet die Kreisjugendpflege auch in diesem Jahr wieder interessante Fortbildungs- und Informationsangebote für haupt- und ehrenamtlich Tätige in der Jugendarbeit an.

Neuwied. Haupt- und ehrenamtliche Akteure in der Kinder- und Jugendarbeit begegnen nicht selten Situationen im pädagogischen Arbeitsalltag, in denen gewaltbereite Kinder und Jugendliche involviert sind. An dieser Stelle sind ein situationsbezogenes Handeln und eine klare Haltung der Fachkräfte besonders wichtig.

Konfrontative Pädagogik ist der Oberbegriff für Handlungsstrategien im Umgang mit abweichendem und aggressivem Verhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen und bietet einen Ansatz, um gerade in konfliktbehafteten Situationen einen Zugang zu den einzelnen Personen zu erhalten.

Regelverletzungen, die die soziale Gruppe stören oder individuelle Freiheitsrechte beeinträchtigen, werden nicht akzeptiert. Die auslösenden Personen werden mit ihrem Handeln und dessen Folgen konfrontiert. Zudem lernen sie mit aggressivem Verhalten anderer umzugehen und dabei selbst auf Gewalt zu verzichten.

Die Fachveranstaltung unter der Leitung des Referenten Markus Brand, Dipl. Sozialarbeiter (FH), Anti-Aggressivitätstrainer, findet am 6. März in der Zeit von 9:30 bis 16:30 Uhr in den Räumen der Kreisverwaltung Neuwied, Wilhelm-Leuschner Str. 9, Neuwied, statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro/Person, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.



Inhalte der Fachtagung sind, neben theoretischen Grundlagen, die persönliche Grundhaltung zum Thema Gewalt, der Blick auf die Denkmuster und die Wahrnehmung der Täter und das Lesen der Körpersprache. Zudem werden Visualisierungsmethoden und das Arbeiten mit Klassen oder Gruppen näher beleuchtet. Des Weiteren werden auch die Themen „Handlungssicherheit bei Konflikten“ und „Umgang mit Regelverletzungen“ fokussiert. Interaktionsübungen runden das Ganze ab. In der Fortbildung werden dazu gewaltaffine Situationen nachgestellt und das adäquate Verhalten im Rollenspiel eingeübt. Diese Veranstaltung richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte der Jugendarbeit, Schulsozialarbeiter und Lehrer.

Dies ist eine Kooperationsveranstaltung der Fachstelle-Plus für Kinder und Jugendpastoral Koblenz. Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei: Franlin Toma & Anna-Lena Schmuck, jugendarbeit@kreis-neuwied.de, Telefon 02631/803- 442/ oder -621.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Weitere Artikel


Finissage der Ausstellung „InnenAnSicht“

Zur Finissage ihrer erfolgreichen Ausstellung „InnenAnSicht“ lädt die Künstlerin Petra Klutmann-Berger ...

Tipp: So werden es richtige Dach-Kraftwerke

Ursprünglich hatte das Dach nur eine Funktion zu erfüllen: den Regenschutz für die Bewohner und das Inventar ...

Platzt die Eröffnung des Kultursommers in Neuwied?

CDU-Fraktionschef Martin Hahn übt massive Kritik am Umgang des Landes mit der Stadt Neuwied. Er moniert: ...

EHC Neuwied: Volle Kraft voraus für Platz zwei

Platz zwei, drei oder vier? Lippe-Hockey Hamm, die Dinslakener Kobras, die Soester EG, die Lauterbacher ...

Girls Day 2018 am 26. April auch in Neuwied

Am 26. April findet wieder der bundesweite Girls‘ Day statt. Die Neuwieder Arbeitsagentur hat tolles ...

Vereinswettbewerb belohnt vorbildliche Nachwuchsförderung

Der Landessportbund (LSB) Rheinland-Pfalz fördert Sportvereine, die sich in besonderem Maße mit der Nachwuchsförderung ...

Werbung