Werbung

Nachricht vom 14.07.2017    

Kaimauer-Sanierung Neuwied legt Zwangspause ein

Spaziergängern am Neuwieder Rheinufer dürfte es aufgefallen sein: Die Arbeiten auf dem Deichvorgelände ruhen zurzeit. Der Grund: Es gibt Probleme mit den in der Ufermauer eingesetzten Mikropfählen. Dessen ungeachtet wird aber im Herbst der Bau der großen Freitreppe in Höhe der Deichkrone beginnen.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Mit der Neugestaltung der Deichuferpromenade hat die Stadt im Rahmen des Bund-Länder-Förderprogramms „Aktive Stadtzentren“ ein besonders ehrgeiziges Projekt angepackt. Als erster wichtiger Schritt muss dazu jedoch die Kaimauer saniert werden. Und dabei gab es die unerwarteten Schwierigkeiten.

Untersuchungen hätten ergeben, dass zumindest ein Teil der Mikropfähle nicht ausreichend verankert sei in dem Mauerwerk, erläutert der Leiter der städtischen Bauamtes, Jörg Steuler. Somit ist nach seinen Worten die angestrebte Standfestigkeit der Mauer nicht gegeben. „Der statische Nachweis konnte jedenfalls nicht erbracht werden“, erklärt Steuler.



Sachverständige der Stadt als Auftraggeberin und des beauftragten Unternehmens bemühen sich nun gemeinsam, eine Lösung zu finden. Wie lange die „Zwangspause“ dauert, ist daher noch unklar.

Fortschritte gibt es dagegen, was die Realisierung der großen Freitreppe betrifft, die nahe der Deichkrone in den Rhein führen wird. Voraussichtlich Anfang September soll zunächst mit dem Bau der Spundwand im Rhein begonnen werden, die die Funktion eines Widerlagers hat und so die Kräfte am Fuß der Treppe auffängt. Und im Oktober könnte dann der Bau der eigentlichen Freitreppe als zentrales Gestaltungselement der künftigen Uferpromenade starten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weichen gestellt: Umfangreicher Ausbau der K 64 soll im Herbst 2025 beginnen

Die Kreisstraße 64 zwischen den Asbacher Ortsteilen Krumscheid und Altenhofen ist dringend sanierungsbedürftig. ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Neuwied engagiert sich bei der "Fairen Woche" 2025

Vom 12. bis 26. September 2025 dreht sich bundesweit alles um fairen Handel und Nachhaltigkeit. Auch ...

Pfadfinder im Detektivfieber: Erfolgreiches Bezirkslager im Brexbachtal

Im Brexbachtal trafen sich über 230 Pfadfinder des Bezirks Rhein-Wied zu einem besonderen Lager. Unter ...

Dankeschön-Café der Jung-Stiftung: Einblicke und Erlebnisse für Unterstützende

In Neuwied fand ein Dankeschön-Café statt, bei dem die Reinhold und Liesel Jung-Stiftung ihre Spender ...

Weitere Artikel


Spannender Ausflug in die Welt der Bücher

Einen spannenden Ausflug in die Welt der Bücher erlebten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen ...

Beirat Migration und Integration informierte sich bei Arbeitsagentur

Die Integration von zugewanderten Menschen, die als Flüchtlinge oder im Rahmen der europäischen Freizügigkeit ...

Kunstgespräch im Mittelrhein-Museum Koblenz

Das Mittelrhein-Museum Koblenz und Ductus – Das Büro für Kunst und Kultur laden herzlich zu den Kunstgesprächen ...

Französisches Flair verzaubert Marktplatz Neuwied

Frankreich spielt in diesem Jahr auf der Bühne europäischer Politik eine exponierte Rolle. Doch unser ...

Industriegebiet Neuwied - Nistplätze bei Bauarbeiten zerstört

Am 13. Juli gegen 19:20 Uhr kam es bei Bauarbeiten an einer Baustelle in der Allensteiner Straße zu einem ...

Sonnenkinder auf dem Alten Markt in Hachenburg

Sie brachten die Sonne mit aus Oberbayern und versetzten die Zuhörer in Urlaubsstimmung mit ihren romantischen ...

Werbung