Werbung

Nachricht vom 24.10.2016    

Bendorf nimmt Stadtimage unter die Lupe

Das Image des Wirtschaftsstandorts Bendorf ist das Thema des diesjährigen Wirtschaftstages, der am Mittwoch, 9. November, 19 Uhr, in der Stadthalle Bendorf zum 22. Mal stattfindet. Seit der ersten Veranstaltung im Jahr 1995 hat sich der Wirtschaftstag zum Treffpunkt von Wirtschaft und Politik, Handel und Tourismus, Verwaltung und Medien entwickelt.

Bendorf. Hier werden Informationen und Erfahrungen ausgetauscht und neue Ideen vorgestellt. So geht Andreas Köhler, Inhaber der Agentur ib-die imageberater, in seinem Vortrag den Fragen nach, welche Faktoren das Image Bendorfs beeinflussen und wie bedeutend dieses für die Standortswahl von Unternehmen ist.

Im Anschluss diskutiert Köhler mit Prof. Dr. Meinrad Maria Grewenig, Generaldirektor Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Heike Boomgarden, Gartenexpertin des SWR und Mitinitiatorin des Projekts Essbare Stadt und Ernst Josef Lehrer, Vorstandsmitglied Sparkasse Koblenz wie imagebildender Maßnahmen für Unternehmen, potentielle Mitarbeiter und Kommunen wirken können.

Interessierte Unternehmer und Bürger sind herzlich zu der Veranstaltung eingeladen und können sich bis zum 4. November bei Margret Heinrich unter Telefon 02622/703-173 oder per E-Mail an margret.heinrich@bendorf.de anmelden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baumfällaktion in Neuwied: Kranke Birken gefährden Straßenverkehr

In der "Elisabethstraße" in Neuwied müssen mehrere Birken aufgrund ihres schlechten Zustands gefällt ...

Unbekannte brechen bei Puderbacher Unternehmen ein

Am vergangenen Wochenende (23. und 25. August 2025) wurde das Firmengelände der Firma Afflerbach in Puderbach ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkaufsstellen ignorieren Jugendschutz: Polizei startet Bußgeldverfahren nach Kontrolle

Bei einer angelegten Kontrolle am Montag (25. August 2025) in den Verbandsgemeinden (VGs) Bad Hönningen, ...

Baustart für L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich

Die geplante Sanierung der L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich um zwei Wochen. Die Vollsperrung ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Windhagen sorgt für Vollsperrung

Am Montagmittag ereignete sich auf der Autobahn in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, der den Einsatz ...

Weitere Artikel


Stadtwerke Neuwied warnen vor Spam-Mails

Bundesweit sind Spam-Mails an Kunden von Energieversorgern unterwegs. Auch bei den Stadtwerken Neuwied ...

Carmen Sylva-Ausstellung endet am 6. November

Die mit großer und guter Resonanz im Roentgen-Museum Neuwied gezeigte Ausstellung „Carmen Sylva – Eine ...

Verpackungsgesetz statt Wertstoffgesetz

Nach sechs Jahren und teils erbitterten Auseinandersetzungen über die Zuständigkeit für die Entsorgung ...

St. Hubertus Schützen bei Bundesmeisterschaften erfolgreich

Immerhin sieben Gold-, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen holten sich die Schützen des Vereins St. ...

Fußballkreis ehrte seine Mitglieder

Beim diesjährigen Ehrenamtstag des Fußballkreises Westerwald-Wied stellte der SV Feldkirchen das Gros ...

Die Grünen sind für Fusion an Rheinschiene

Gemeinsame Stellungnahme der Grünen Verbandsgemeinderäte von Bad Hönningen, Linz und Unkel. Bei zwei ...

Werbung