Werbung

Nachricht vom 23.05.2016    

Bilder aus 200 Jahren im Roentgen-Museum

Der Landkreis Neuwied feiert in diesem Jahr das 200-jährige Bestehen seiner Gründung durch das Königreich Preußen im Jahre 1816. Das Roentgen-Museum Neuwied präsentiert aus diesem Anlass rund 70 Gemälde und Zeichnungen mit Ansichten aus dem Kreisgebiet und aus der Stadt Neuwied, beginnend um 1800 über die Rheinromantik und das 20. Jahrhundert bis in die heutige Zeit.

Kunst aus 200 Jahren werden derzeit im Roentgen-Museum präsentiert. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Motive der Ausstellung sind Ortschaften, markante Gebäude und Landschaften entlang des Rheins von Neuwied, Leutesdorf, Hammerstein, Bad Hönningen, Linz, Unkel, Rheinbreitbach, aber auch aus dem Wiedtal mit Waldbreitbach und dem Westerwald bei Asbach, Dierdorf, Puderbach und Rengsdorf. Die feierliche Eröffnung fand am Sonntag, den 22. Mai statt.

Landrat Rainer Kaul ging in seinem Grußwort auf die Entstehung des Landkreises ein und gab einen kurzen Abriss über die 200 Jahre. Dabei stellte er fest, dass „Verwaltungsstrukturreformen nichts neues sind“. Sie hat es auch schon 1822 oder 1848 gegeben, als der Kreis Linz und der fürstliche Kreis im Kreis Neuwied aufgingen.

Die Ausstellung beginnt mit der Zeit um 1800, geht über die Rheinromantik und die Jahrhundertwende und endet mit den Werken der Künstler unserer Zeit. Für die Präsentation konnten zahlreiche Leihgeber gewonnen werden: Sammlung Rhein-Romantik Bonn, Mittelrhein-Museum Koblenz, Dieter Berninger Stiftung Neuwied, Bruchhäuser Stiftung Steimel, Kunstsammlung der Sparkasse Neuwied, Museums-Stiftung Krüger Neuwied sowie zahlreiche Privatsammler und Künstler.



„Mit diesen zum größten Teil bisher noch nicht öffentlich gezeigten Kunstwerken möchte das Roentgen-Museum auf die Entwicklung der schönen Landschaft im Kreis Neuwied, der historischen Ortschaften und Kulturdenkmäler in den letzten 200 Jahren aufmerksam machen und die Besucher zu einem Gang durch die mittelrheinische Kunst- und Kulturgeschichte einladen“, sagte Bernd Willscheid bei seiner Einführungsrede zur Kunstausstellung. Die Ausstellung ist noch bis zum 14. August im Roentgen-Museum zu bewundern. Der Katalog zur Ausstellung ist im Museum zum Preis von 9,90 Euro erhältlich.

Im Juni folgt eine Fotoausstellung „200 Jahre Kreis Neuwied“ im Foyer der Kreisverwaltung. Der Kreisarchivar Joachim Brauss widmet sich am 14. Juni um 18 Uhr im Roentgen-Museum dem Thema „Preußischer Adler und wiedischer Pfau – Die Geschicke des Landkreises Neuwied“. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Bleibt Freibad in Urbach im Sommer geschlossen?

Ob in diesem Jahr die Frühschwimmerinnen auf ihre Kosten kommen ist ungewiss. Die Öffnung des Urbacher ...

Polizei fragt: Wer kennt den Täter?

Die Kriminalpolizei Neuwied wendet sich nach einem EC-Kartendiebstahl und derer missbräuchlicher Verwendung ...

Hans-Peter Knossalla ist Vorsitzender des Neuwieder Hospizvereins

Hans-Peter Knossalla ist Vorsitzender des Neuwieder Hospizvereins. Seit 2008 engagiert er sich in der ...

Vogelkundliche Wanderung um die Rother Weiher

Der BUND Dierdorf hatte am Sonntag, 22. Mai zu einer vogelkundlichen Wanderung eingeladen. Bereits zum ...

Artenschutz hautnah: Zoo-Erlebnistag im Zoo Neuwied

Am Sonntag, 29. Mai, findet im Zoo Neuwied der große "Zoo-Erlebnistag" statt. Von 10 bis 17 Uhr kann ...

Familienbad im Aubachtal ist geöffnet

Das Familienbad im idyllischen Aubachtal hat mit Beginn der warmen Jahreszeit seine Pforten wieder geöffnet. ...

Werbung