Werbung

Nachricht vom 20.04.2016    

Hybridbusse für Linie 107 Neuwied - Bendorf vorgestellt

Fünf Hybridbusse mit kombiniertem Elektro- und Dieselantrieb sorgen zwischen Neuwied und Bendorf ab Mai für bessere Luft und eine bessere Fahrt. Am Dienstag, den 19. April hat die Firma Zickenheiner am Mini-ZOB in Neuwied die umweltschonenden Fahrzeuge vorgestellt, die fast 30 Prozent weniger Kraftstoff verbrauchen, weniger Schadstoffe ausstoßen und weniger Lärm verursachen.

Foto: pr

Neuwied. Die Politik zeigte sich von der Probefahrt durch die Stadt beeindruckt. „Wir begrüßen ausdrücklich den künftigen Einsatz von Hybridbussen auf der Linie 107 zwischen Neuwied und Bendorf. Es ist ein wichtiger Schritt in die Richtung Umweltschutz und entspricht den Zielen, die wir im Klimaschutzkonzept für den Landkreis Neuwied festgeschrieben haben. Besonders freue ich mich für die Stadt Neuwied, die mit diesem Vorzeigeprojekt eine wesentliche Verbesserung des ÖPNV-Angebotes erhält", sagte Achim Hallerbach, erster Kreisbeigeordneter und Verkehrsdezernent.

Mit den Hybridbussen auf der Linie 107 wird Zickenheiner jährlich 56 Tonnen Kohlenstoffdioxid bei rund 19.000 Fahrten zwischen Neuwied und Bendorf sparen. „Das lohnt sich für alle. Wir wollen weiter in die Technologie investieren", sagt Geschäftsführer Axel Zickenheiner. „Die Hybridbusse sind gut für die Umwelt – und unsere Passagiere fahren angenehmer."



Die fünf Volvo 7700 Hybrid mit je 78 Plätzen besitzen einen sogenannten parallelen Hybridantrieb: Ein Elektromotor unterstützt den Dieselmotor, der so kleiner als üblich sein kann und deutlich weniger Kraftstoff benötigt. Bis zu einer Geschwindigkeit von etwa 15 Stundenkilometern fahren die Busse rein elektrisch an – das laute Dieselbrummen an Haltestellen und Ampeln bleibt Anwohnern und Fahrgästen erspart. Bremsenergie wird in der Batterie gespeichert.

Zickenheiner übernimmt die Linie 107 zwischen Bendorf, Mülhofen, Engers, Block und Neuwied zum 1. Mai. Ein neuer Fahrplan bedeutet bessere Anschlüsse an den Neuwieder Bahnhof, kürzere Umstiegszeiten, mehr abendliche Fahrten – und am Wochenende kommen Nachtschwärmer nun bis Mitternacht mit einem Umstieg in Bendorf von Neuwied nach Koblenz und zurück.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schätze entdecken auf dem Flohmarkt Neuwied

Am 20. September verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt in ein Paradies für Trödelfans. Von 9 bis 16 ...

Leserbrief: "Wer unsere Stadt liebt, sollte sie nicht vermüllen!"

Unsere Leserin Brigitte-Ursula Scherrer aus Neuwied sind die wachsenden Müllberge ein Dorn im Auge. Nachstehend ...

Einladung zum Familientag mit Lana Horstmann

Am 27. September verwandelt sich der Lila Platz in Oberbieber in einen lebendigen Treffpunkt. Landtagsabgeordnete ...

Neue Online-Vortragsreihe der VHS Neuwied startet im September

Die Volkshochschule Neuwied bietet ab dem 16. September eine neue Reihe von Web-Vorträgen an. Die Themen ...

Kostenfreier Zoo-Ausflug für Linzer Schulkinder

Die Katholische Familienbildungsstätte Linz lädt zu einem besonderen Erlebnis ein. Im Rahmen der "Familienferien ...

Neuwieder Kinder lesen sich zum Erfolg

Der Lesesommer in der Stadtbücherei Neuwied war ein voller Erfolg. 355 junge Leserinnen und Leser im ...

Weitere Artikel


DRK Schnelleinsatzgruppe - Ausbildungstag war voller Erfolg

Kürzlich fand im DRK Ortsverein Engers ein Ausbildungstag der Schnelleinsatzgruppen des DRK im Landkreis ...

Burschenfest in Segendorf vom 13. bis 18. Mai

Der Burschenverein 1881 Segendorf feiert sein 135-jähriges Jubiläum gemeinsam mit der Pfingstkirmes unter ...

Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Linz

In seiner Funktion als Vorsitzender führte Norbert Klein in gewohnt souveräner Art den Männergesangverein ...

Die richtige Hilfe zur richtigen Zeit

Wie kann das Kreisjugendamt Neuwied die Hilfen, die Eltern für die Erziehung ihrer Kinder bekommen, noch ...

Feuerwehrtechnische Grundausbildung wird Schulfach

Vertreter von Politik und Feuerwehr kamen in der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied (LES) zusammen, um einen ...

Aus Mittelstandsförderung wird Wirtschaftsförderung

Seit April tritt die Mittelstandsförderung des Landkreises Neuwied mit neuem Namen und neuem Aussehen ...

Werbung