Werbung

Nachricht vom 15.03.2016    

Dankeschön an den Förderverein der städtischen Musikschule

Der Vorstand des Fördervereins der Musikschule der Stadt Bad Honnef wird sich schweren Herzens in der nächsten Vereinssitzung im April verabschieden, aber jüngere Nachfolger sind gefunden und stellen sich zur Wahl, damit die langjährige gute Arbeit fortgesetzt wird.

Antonia Schwager (links) bedankte sich beim scheidenden Vorstand des Fördervereins der Musikschule der Stadt Bad Honnef für die große Unterstützung in den vergangenen Jahren. Foto: Privat

Bad Honnef. Während des Frühlingskonzerts, bei dem viele Schüler der Musikschule das breite Spektrum ihres Könnens präsentierten, bedankte sich die Leiterin der Musikschule Antonia Schwager beim Vorstand. Der Förderverein hatte in den vergangenen Jahren alle Register gezogen, um die Musikschule zu unterstützen. Ohne seine finanzielle Hilfe für beispielsweise die Anschaffung von Instrumenten und Noten oder die Unterstützung von Kindern aus finanziell nicht so gut gestellten Familien ist die Arbeit der Musikschule nicht möglich. Kiloweise Gummibärchen zum Naschen waren es, die Vereinsmitglieder zu den verschiedenen Konzerten und Proben herangeschafft hatten.

Anna Kaiser, noch wenige Tage Mitglied des Vorstands, erklärte: „Wir sind traurig, weil wir die Arbeit so gerne gemacht haben. Stehen der Musikschule aber weiter mit Rat und Tat zur Seite und gehen als Freunde. Jetzt sollen jüngere Leute da sein." Mit Leiterin Antonia Schwager laufe es wunderbar für die Musikschule, bekräftigte der scheidende Vorsitzende Georg Kaiser und einmal müsse der Übergang vollzogen werden. Er unterstütze den Generationswechsel. Georg Kaiser ist Lehrer im Ruhestand und hatte an der Drachenfelsschule in Königswinter unterrichtet. Dass er 78 Jahre alt ist, sieht man ihm nicht an. Schon in seiner Kindheit durch seine Familie wurde die Liebe zur Musik geweckt, so dass ihm die Arbeit im Förderverein am Herzen gelegen hatte.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zwei Überraschungen als Dankeschön hatte Antonia Schwager während des Frühlingskonzerts noch vorbereitet: Für das Ehepaar Kaiser spielten die Schüler den Kaiser-Walzer, ohne dass er im Programm angekündigt worden war, und den Vorstandsmitgliedern wurden Freikarten, die lebenslang gelten, für alle Musikschulkonzerte überreicht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kita Unkel im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Inklusive Kita in Unkel hat es unter die letzten acht Finalisten des renommierten Deutschen Kita-Preises ...

Unbekannte Anrufer locken Bürger mit falschen Behauptungen zur Polizei

Am 19. August 2025 sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall für Aufsehen in Koblenz. Zahlreiche Bürger fanden ...

"Komoot"-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied: Sicher unterwegs auf Rad- und Wanderwegen

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet Grundlagenkurse für die beliebte App "Komoot" an. Diese Kurse ...

Musikalisches Finale: Jazz Summer School lädt zur Abschlusssession

Ende August wird die Landesmusikakademie zum Zentrum für junge Jazz-Talente. Bei der "Jazz Summer School" ...

Neuer Workshop in Neustadt: Gemeinsam gegen Diskriminierung

Diskriminierung ist für viele Menschen in Deutschland eine alltägliche Herausforderung. Ein neuer Workshop ...

Kinderfest in Roßbach: Puppentheater und Spieleparcours locken Familien

Am 30. August verwandelt sich die Wiedhalle in Roßbach in ein Paradies für Kinder bis 14 Jahre. Mit einem ...

Weitere Artikel


In zehn Tagen durch mehr als acht Jahrhunderte

Von Gründonnerstag bis zum Weißen Sonntag gestaltet der Kirchenchor St. Marien der Abteikirche Sayn vier ...

Gemeinschaftskunstwerk mit Senioren

Angela Vinci, Künstlerin aus Neuwied, will Senioren Lebensfreude nahe bringen. Dazu realisiert sie jetzt ...

DRK Klinik Asbach: Personelle Entscheidung sorgt für Unruhe

Ende letzten Jahres, kurz vor Weihnachten, hat die DRK Kamillus Klinik die Entscheidung getroffen, die ...

Chorgemeinschaft und Tenor aus Heimbach-Weis konzertieren

Seit einem Jahr singen der Männerchor Sangesfreunde Heimbach-Weis und der MGV 1852 Weis nun zusammen ...

Asylbewerbende helfen beim Bauhof der Stadt Bad Honnef

Jerome Makachi ist bei der Stadt Bad Honnef angestellt und leitet die zur gemeinnützigen Arbeit verpflichteten ...

Osterführungen durch die Linzer Altstadt

Die Tourist-Information Linz bietet am Ostersonntag, 27. März, sowie am Ostermontag, 28. März, jeweils ...

Werbung