Werbung

Nachricht vom 17.07.2015    

Fünf Hektar Stoppelfeld in Flammen

Am Freitagabend, den 17. Juli geriet ein Stoppelfeld in der Größe von rund fünf Hektar zwischen Raubach und Dierdorf in Brand. Der Brand drohte auf den nahen Wald überzugreifen. Rund 100 Kräfte waren im Einsatz.

Rund 100 Einsatzkräfte waren vor Ort. Fotos: Ralf Steube, Feuerwehr Puderbach (2)

Raubach. Beim Strohpressen auf einem Feld zwischen Dierdorf und Raubach kam es zu einem Brand. Aus der Strohpresse fielen plötzlich brennende Ballen, die das Stoppelfeld in Brand setzten. Wie Wehrleiter Dirk Kuhl berichtete, ließ starker Wind die Flammen sich rasch ausbreiten. Es wurden eine ganze Reihe Wehren nachalarmiert.

Insgesamt waren zehn wasserführende Fahrzeuge im Einsatz. Zusätzlich wurde eine Wasserleitung vom Holzbach aus gelegt. Im letzten Moment gelang es den Wehrleuten den Brand vor dem Wald zu stoppen. Rund vier Stunden dauerte der Einsatz. Privatleute mit Traktoren halfen mit, Strohballen zu entfernen.

Aus dem derzeit stattfindenden Zeltlager in Wienau, das ganz in der Nähe liegt, eilten ein Feuerwehrfahrzeug aus Kleinmaischeid und eins aus Neuwied zu Hilfe. Sie versorgten die Einsatzkräfte auch mit Getränken.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Einsatz waren alle Wehren der Verbandsgemeinde Puderbach, Dierdorf, Elgert, Großmaischeid und Oberraden. Ebenso war das DRK vor Ort, brauchte aber nicht einzugreifen. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


„Charlie“ als Zeichen der Freiheit in Neuwied

Deutschland berühmtester Sprayer Thomas Baumgärtel hat bereits eine eigene Ausstellung in der Stadtgalerie ...

Ganz in Weiß dinieren beim Französischen Markt

Am 25. und 26. Juli heißt es auf dem Neuwieder Marktplatz wieder „Vive la France“. Genießer der französischen ...

Tolle Ferienaktionen für Kids in Niederbieber und Oberbieber

Ferienzeit ist KiJub-Zeit. Denn jedes Jahr bietet das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied in den ...

WHG-Theater-AG führte "Momo" auf

In drei gut besuchten Abendvorstellungen zeigten die Kinder der Theater-AG des Neuwieder Werner-Heisenberg-Gymnasiums ...

Waldorfschule – Es wird von Brandstiftung ausgegangen

Zum Brand der Waldorfschule am Sonntag, den 5. Juli gegen 17:20 Uhr, haben die Untersuchungen von sichergestelltem ...

Magdalenen-Kirmes in Horhausen

Die traditionelle Magdalenen-Kirmes findet vom 24. bis 27. Juli in Horhausen statt. Und wie immer gibt ...

Werbung