Werbung

Nachricht vom 01.07.2015    

Märkerwald-Grundschüler tauschten Klassenzimmer gegen Zirkusarena

Zirkus bedeutet viel Arbeit und Disziplin, dass merkten die Kinder der Grundschule Urbach und die Vorschulkinder der Kitas Urbach und Dernbach gleich in den ersten Minuten des Projektes "Zirkus" des ostdeutschen Projektzirkus André Sperlich.

Nach zwei übungsreichen Tagen, folgten die Aufführungen der kleinen Artisten. Foto: Märkelwaldschule

Urbach. In einem solchen Zirkus einfach als Akteur dabei zu sein, dass wünscht sich fast jedes Mädchen und jeder Junge. Für die Kinder der Märkerwald- Grundschule und die zukünftigen Schulkinder des Kindergartens wurde dieser Wunsch nun Anfang Juni Realität. Hierfür buchte die Schule den ersten ostdeutschen Projektzirkus Andrè Sperlich. Die Zirkusleute haben es verstanden mit großem Einfühlungsvermögen, Kompetenz, Liebe und Ehrgeiz unsere Kinder in die aufregende Zirkuswelt zu entführen, Zirkusluft zu schnuppern und den Zirkus aus der Sicht der Artisten einmal zu erleben.

Nach zwei anstrengenden, aber erlebnisreichen Projekttagen in der Manege, folgten drei öffentliche Vorstellungen, die nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei allen Pädagogen, Eltern, Großeltern, Nachbarn und allen übrigen Zuschauern lange in bester Erinnerung bleiben werden. Alle waren fasziniert von dem, was die kleinen Künstler in nur zwei Übungstagen auf die Beine gestellt haben. Jeder Schüler konnte sich im Vorfeld aussuchen, was er im Zirkus gern machen möchte.



Das Wichtigste ist aber, dass der Zusammenhalt zwischen den Kindern gestärkt wurde. Dadurch, dass die Kinder in verschiedenen altersgemischten Gruppen auftraten, lernten sie nicht nur ihre Zirkusnummer, sondern stärkten besonders ihre sozialen Kompetenzen. Sie mussten Verantwortung übernehmen, sich aufeinander verlassen können und halfen sich gegenseitig. Schüchterne Kinder sind über sich hinausgewachsen und wurden so zum Star der Zirkusmanege.

Der Dank der Schule geht an alle Eltern, Lehrer und Sponsoren, die das Schulprojekt Zirkus unterstützt haben.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Puderbacher Schulstraße feiert wieder für den guten Zweck

Bereits zum fünften Mal jährt sich in diesem Jahr am 18. Juli das Puderbacher Straßenfest, dass von den ...

125 Jahr Feuerwehr - Behinderungen des Verkehrs während des Festes

Aufgrund des Feuerwehrfestes vom 3. bis 5. Juli in der Puderbacher Ortsmitte, kommt es zu kleineren Beeinträchtigungen ...

Grundschüler aus Waldbreitbach sind jetzt Streuobstexperten

Aus den Schülern der 4. Klasse der Grundschule Waldbreitbach sind mittlerweile Streuobstexperten geworden. ...

Neuwieder Gesundheitskonferenz tagte

Arbeitsverdichtung, Stress, Über- oder Unterforderung sind häufig gebrauchte Beschreibungen, wenn es ...

Lauftreff Puderbach beim Radmarathon dabei

Der Dreiländergiro ist eine der größten Breitensportveranstaltungen Europas. Teilnehmer/innen aus über ...

Nachwuchsteams U18 noch ungeschlagen auf Meisterkurs

Am Wochenende 27./28. Juni hatte lediglich die Herrenmannschaft 40 D des TC Steimel Heimrecht. Leider ...

Werbung