Werbung

Nachricht vom 01.07.2015    

Märkerwald-Grundschüler tauschten Klassenzimmer gegen Zirkusarena

Zirkus bedeutet viel Arbeit und Disziplin, dass merkten die Kinder der Grundschule Urbach und die Vorschulkinder der Kitas Urbach und Dernbach gleich in den ersten Minuten des Projektes "Zirkus" des ostdeutschen Projektzirkus André Sperlich.

Nach zwei übungsreichen Tagen, folgten die Aufführungen der kleinen Artisten. Foto: Märkelwaldschule

Urbach. In einem solchen Zirkus einfach als Akteur dabei zu sein, dass wünscht sich fast jedes Mädchen und jeder Junge. Für die Kinder der Märkerwald- Grundschule und die zukünftigen Schulkinder des Kindergartens wurde dieser Wunsch nun Anfang Juni Realität. Hierfür buchte die Schule den ersten ostdeutschen Projektzirkus Andrè Sperlich. Die Zirkusleute haben es verstanden mit großem Einfühlungsvermögen, Kompetenz, Liebe und Ehrgeiz unsere Kinder in die aufregende Zirkuswelt zu entführen, Zirkusluft zu schnuppern und den Zirkus aus der Sicht der Artisten einmal zu erleben.

Nach zwei anstrengenden, aber erlebnisreichen Projekttagen in der Manege, folgten drei öffentliche Vorstellungen, die nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei allen Pädagogen, Eltern, Großeltern, Nachbarn und allen übrigen Zuschauern lange in bester Erinnerung bleiben werden. Alle waren fasziniert von dem, was die kleinen Künstler in nur zwei Übungstagen auf die Beine gestellt haben. Jeder Schüler konnte sich im Vorfeld aussuchen, was er im Zirkus gern machen möchte.



Das Wichtigste ist aber, dass der Zusammenhalt zwischen den Kindern gestärkt wurde. Dadurch, dass die Kinder in verschiedenen altersgemischten Gruppen auftraten, lernten sie nicht nur ihre Zirkusnummer, sondern stärkten besonders ihre sozialen Kompetenzen. Sie mussten Verantwortung übernehmen, sich aufeinander verlassen können und halfen sich gegenseitig. Schüchterne Kinder sind über sich hinausgewachsen und wurden so zum Star der Zirkusmanege.

Der Dank der Schule geht an alle Eltern, Lehrer und Sponsoren, die das Schulprojekt Zirkus unterstützt haben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Puderbacher Schulstraße feiert wieder für den guten Zweck

Bereits zum fünften Mal jährt sich in diesem Jahr am 18. Juli das Puderbacher Straßenfest, dass von den ...

125 Jahr Feuerwehr - Behinderungen des Verkehrs während des Festes

Aufgrund des Feuerwehrfestes vom 3. bis 5. Juli in der Puderbacher Ortsmitte, kommt es zu kleineren Beeinträchtigungen ...

Grundschüler aus Waldbreitbach sind jetzt Streuobstexperten

Aus den Schülern der 4. Klasse der Grundschule Waldbreitbach sind mittlerweile Streuobstexperten geworden. ...

Neuwieder Gesundheitskonferenz tagte

Arbeitsverdichtung, Stress, Über- oder Unterforderung sind häufig gebrauchte Beschreibungen, wenn es ...

Lauftreff Puderbach beim Radmarathon dabei

Der Dreiländergiro ist eine der größten Breitensportveranstaltungen Europas. Teilnehmer/innen aus über ...

Nachwuchsteams U18 noch ungeschlagen auf Meisterkurs

Am Wochenende 27./28. Juni hatte lediglich die Herrenmannschaft 40 D des TC Steimel Heimrecht. Leider ...

Werbung