Werbung

Nachricht vom 21.06.2015    

Know-how aus der Region in Europa erfolgreich

„Um Marktführer in Europa zu werden bedarf es Tugenden, wie Fleiß, Flexibilität, Know-how, Innovationsbereitschaft und natürlich auch guter Menschenführung“, befand der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel beim Dienstleister POS Polsterservice GmbH in Hausen-Solscheid an der Wied.

Interessiert diskutierten Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel (links) und Mit-Geschäftsführer Christoph Horbach die Entwicklung von POS zum Marktführer in Europa. Foto: Reinhard Vanderfuhr

Hausen/Wied. Beim Unternehmen war der Abgeordnete vom Mitglied der Geschäftsführung Christoph Horbach erwartet worden. Gleich zu Beginn der Zusammenkunft herrschte bei dem Parlamentarier und dem Mit-Geschäftsführer Einigkeit darüber, dass die Politik die Rahmenbedingungen schaffen muss, damit sich Unternehmen gut entwickeln können.

Der Ende vergangenen Jahres mit in die Geschäftsleitung der POS Polsterservice GmbH und der HOS Homeservice GmbH eingetretene Sohn des Firmengründers Peter Horbach führte den Bundesparlamentarier durch die einzelnen Abteilungen des Unternehmens-Stammsitz. „Bei unserer Betrachtung und Einschätzung sehen wir uns im Vergleich zu einem guten Rennstall. Wir bieten professionelle Arbeit und ein ausgeklügeltes Servicesystem“, erklärte Horbach, der gemeinsam mit Gabriella Schnell-Horbach und Peter Horbach als Geschäftsführer des Familienbetriebs fungiert.

„POS“ steht für Polstermöbel-Service und bietet Vor-Ort-Reparatur, Instandsetzung, Reklamationsbearbeitung und Erstellung von Versicherungsgutachten bei gepolsterten Teilen wie Polstermöbeln, Autositzen, Matratzen und Stühlen. Der HOS Homeservice erledigt alle anfallenden Reparaturen in den Bereichen Holz, Stein, Marmor, Fliesen und Kunststoff. „Hier reicht unser Leistungsspektrum von der Ausbesserung von Löchern, Dellen und Kratzern bis zur Instandsetzung gebrochener und gestauchter Kanten“, ließ der Sohn des Firmengründers wissen.

Gleichzeitig wies er auf die Unternehmensdependancen in Ungarn, den Benelux-Staaten, Dänemark, Italien, Österreich und der Schweiz hin. „Wir stehen auf mehreren Beinen. Denn es gilt immer wieder neue Nischen zu entdecken und zu besetzen“, betonte Christoph Horbach. Das Unternehmen, das jährlich bis zu drei Auszubildende einstellt, setzt auf insgesamt rund 550 Beschäftigte, davon 100 am Standort in Hausen-Solscheid und weitere 100 am ungarischen Standort. Ganz wichtig seien die Service-Techniker, die tagtäglich Hilfe und Arbeit vor Ort leisteten.



„Denn die meisten Schäden sind in weniger als zwei Stunden zu beheben. Und weil dies sehr oft direkt vor Ort geschieht, müssen die Kunden keinen Tag auf ihr Möbelstück verzichten. Zudem wird unser mobiler Kundendienst auch von den führenden Herstellern und Händlern von Polstermöbeln in Anspruch genommen. Unsere eigenen mehr als 300 Service-Techniker, bei denen es sich ausnahmslos um ausgebildete Polsterer und Raumausstatter handelt, besuchen täglich zirka 1.000 Kunden“, teilte der Firmenchef mit.

„Ich bin beeindruckt, wie sehr sich ein in der Region gegründetes spezialisiertes familiär geführtes Unternehmen positiv entwickelt und europaweite Geltung erlangt hat. Dabei sehe ich einmal mehr auch die Bedeutung als Arbeitgeber und es verdient hohe Anerkennung und ausgesprochenes Lob, dass sich die POS GmbH weiterhin zu ihrem regionalen Stammsitz in Hausen-Solscheid bekennt und an ihm festhält, um von hier erfolgreich die europaweiten Dienstleistungen zu steuern“, konstatierte Erwin Rüddel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum ...

Neuwieder Gewerkschaftsbund bestätigt Führungsspitze

Der Kreisverband Neuwied des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hat seine Führungsriege neu gewählt. ...

Neue DHL Packstation in St. Katharinen eröffnet

DHL erweitert sein Netzwerk an Packstationen und bietet nun auch in St. Katharinen eine neue Möglichkeit ...

Weitere Artikel


Familienwandertag beim MGV Oberbieber

Das Wetter konnte die große Schar der Teilnehmer am alljährlichen Familien-Wandertag des Männergesangverein ...

Filsbacher spielen zur Kirmes in Niederbieber

Mit einem bayrischen Schlagerabend starten die Burschen und Maimädchen in diesem Jahr in ihre Kirmesfeierlichkeiten ...

Internationales Frühlingsfest unterstützt Flüchtlingshilfe

Im April wurde in Neuwied-Engers zum ersten Mal ein Internationales Frühlingsfest der städtischen Kita ...

Jugendherberge Leutesdorf offiziell eingeweiht

Im Beisein des rheinland-pfälzischen Innenministers Roger Lewentz wurde die Leutesdorfer Jugendherberge ...

Neuwieder Sommercamp - Handelsnachwuchs zu Gast

Neuwied war zum siebten Mal Austragungsort eines einzigartigen Handelswettbewerbs. Oberbürgermeister ...

Rockfestival Rengsdorf – Rock the Forest

35 Jahre und kein bisschen leise. Als sich 1980 die ersten Musikfans auf dem Waldfestplatz in Rengsdorf ...

Werbung