Werbung

Nachricht vom 01.10.2013    

Wasserkraftwerk in Altwied wieder in Betrieb

Das Wasserkraftwerk in Altwied hat seinen offiziellen Betrieb wieder aufgenommen. Am 19. Juli 2012 war es im Turbinenraum zu einem größeren Brand gekommen. Nach den einjährigen Renovierungsarbeiten erstrahlt das Kraftwerk wieder in neuem Glanz.

Das Wasserkraftwerk Altwied ist wieder am Netz. Fotos: Wolfgang Tischler

Altwied. Die SÜWAG hatte zu einem Tag der offenen Tür eingeladen und gewährte Einblick in die renovierten Räume und die neue Turbinenanlage. Ab sofort kann das Kraftwerk wieder Strom für 700 Haushalte liefern. Der Süwag-Vorstand Dr. Holger Himmel ließ die zahlreichen Gäste wissen, dass eine Schließung des Kraftwerkes nie zur Diskussion gestanden hat.

„Wir sind für die erneuerbaren Energien und wollen diese auch vor Ort umsetzen“, erklärte Dr. Himmel. Unser Motto lautet: „Grüner und Kommunaler“, passend dazu war die angelegte Krawatte. Der Beigeordnete der Stadt Neuwied, Jürgen Moritz, ging auf die über 100jährige Geschichte des Altwieder Kraftwerkes ein. Bereits 1912 ging es an das Netz und ist eines der ältesten Kraftwerke Deutschlands. Die ortsansässige Firma Boesner bezog damals den Strom. Sie hatte zu diesem Zeitpunkt schon eine Elektrolok, lange vor der deutschen Bundesbahn, in Betrieb gestellt, wusste Moritz zu berichten.



Das Altwieder Kraftwerk kann bis zu 1,2 Megawatt leisten und liefert im Jahr bis zu 2,5 Millionen Kilowatt Strom. Diese und weitere Eckdaten findet der Besucher auf der neuen Infotafel am Eingang, die Dr. Holger Himmel und Jürgen Moritz gemeinsam enthüllten. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unkeler Ferienfreizeit: Abenteuerliche Tage mit Tieren

Die 48. Unkeler Ferienfreizeit bot den Kindern ein spannendes Programm rund um Tiere. Von Zoobesuchen ...

Sommerexkursion im Buchholzer Moor: Entdecken Sie seltene Pflanzen und weite Heideflächen

Am 17. August lädt der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) zu einer besonderen ...

Geldbörsen-Diebstahl auf Feuerwehrfest in Kasbach-Ohlenberg

Auf einem beliebten Feuerwehrfest kam es am 3. August zu einem unerfreulichen Zwischenfall. Eine Geldbörse ...

Aktualisierung: Sanierung von Raiffeisenring und Dierdorfer Straße verschoben

In Neuwied sollten ab Montag, 18. August, Arbeiten an der Asphaltdecke anstehen. Wie die Stadtwerke Neuwied ...

Aktualisiert: Polizeieinsatz in Kurtscheid - Schüsse ohne Verletzte

Ein dramatischer Polizeieinsatz in Kurtscheid sorgte am vergangenen Donnerstag für Aufsehen. Die Polizei ...

Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Weitere Artikel


Spätsommer belebt den Arbeitsmarkt in der Region

Während die Bundesagentur für Arbeit von einer schwächeren Herbstbelegung als in den Vorjahren spricht, ...

Verbandsgemeinderat Puderbach beschloss Nachtragshaushalt

Auf der Tagesordnung der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Puderbach stand der 1. Nachtragshaushaltplan ...

Kreistag Neuwied beschloss Schulentwicklungsplanung

Der Kreistag stellte in der Sitzung am gestrigen Montag (30.9.) die Weichen für die Fortschreibung des ...

HVV Großmaischeid besuchte WDR in Köln

Ein gelungener Tag, das war überwiegend die Meinung der 36 Teilnehmer, die am 27. September mit dem Heimat- ...

Wanderfestival - Rengsdorf macht mit

steigRhein-Wanderwochenende am 12. und 13. Oktober 2013 vermittelt Einblicke in Wald und Flur. Ein vielfältiges ...

Tipps und Tricks für die Berufsrückkehr

Die Verbandsgemeinde Rengsdorf - Gleichstellungsstelle - bietet gemeinsam mit der Wirtschaftsfachschule ...

Werbung