Werbung

Nachricht vom 29.03.2022    

EHC Neuwied steht auf gesunden Beinen

Endspiel gegen den EV Duisburg, Vorplanungen für die kommende Saison, Jahreshauptversammlung: Es wird gerade im Saisonfinale nicht langweilig beim EHC „Die Bären" 2016. Im VIP-Raum des Icehouses gab der alte und neue Vorsitzende Uli Günster in seinem Bericht einen Überblick über die aktuelle Situation des Vereins und warf einen Blick zurück auf die Entwicklung in den Geschäftsjahren seit 2019.

Uli Günster (Bildmitte) wurde als EHC-Vorsitzender wiedergewählt. Michael Fergen (links) und Burkhard Weller (rechts) zählen als Kassierer und Geschäftsführer beziehungsweise 2. Vorsitzender neu dem Vorstand an. Foto: Verein

Neuwied. Pandemiebedingt war es erst jetzt wieder möglich, eine persönliche Jahreshauptversammlung abzuhalten. „Durch ein gutes, stetiges Wachstum an Mitgliedern auf Stand heute 222 und die Akquise neuer Sponsoren steht der EHC auf gesunden Beinen", machte Günster deutlich und bedankte sich in diesem Zusammenhang für die Unterstützung durch viele ehrenamtliche Helfer, Förderer des Vereins, Regionalpolitiker und den Wirtschaftsbeirat, die sich für den Verein eingesetzt haben.

Darüber hinaus sprach Günster seinen Dank auch den scheidenden Vorstandskollegen Michaela Laux (2. Vorsitzende), Martin Heumann (Kassierer) und in den Saisons 2019/20 und 2020/21 Volker Jache (Kassierer und Fanshopleiter) sowie dem ursprünglich gegründeten Kompetenzteam für ihre jeweils geleistete Mitarbeit aus.

Bei den anstehenden Neuwahlen wurde Uli Günster im Amt bestätigt sowie Burkhard Weller als 2. Vorsitzender und Michael Fergen als Kassierer und Geschäftsführer mit großer Mehrheit neu in den Vorstand gewählt. Beide sind seit Jahrzehnten bestens bekannte Gesichter beim EHC und kennen sämtliche Begebenheiten rund um den Klub somit aus dem Effeff.

Günster, Weller und Fergen sind neben Sascha Sommer auch drei der Gesellschafter der Eishalle Neuwied gGmbH. Der EHC hat sich ebenfalls an der Eishalle Neuwied gGmbH als Gesellschafter beteiligt und über ein Crowdfounding durch Fans und weitere Unterstützer 5.000 Euro zusammengebracht. Die VR Bank verdoppelte diesen Betrag. Auch Oberbürgermeister Jan Einig, Landrat Achim Hallerbach, die Stadtwerke Neuwied, die GSG und die Sparkasse machten sich für das Projekt stark. Aufgrund der gewählten Unternehmensform wird keine Gewinnausschüttung an die Gesellschafter erfolgen. Stattdessen fließen zukünftige Überschüsse in die Nachwuchsförderung des Eissportes in Neuwied.



Für den Eishockey-Nachwuchs gab Jugendleiter Holger Pöritzsch seinen Bericht ab: „Trotz der Pandemie verliefen unsere vergangenen Jahre sehr erfolgreich. Aktuell befinden sich in den Altersklassen U13, U15, U17, U20 und bei weiteren ,Zwergenteams' 90 Kinder im Spielbetrieb. Wir haben unsere Ziele damit übertroffen. Das gilt auch für unsere Laufschule mit durchschnittlich 50 bis 60 teilnehmenden Kindern. Bedarf besteht hingegen noch bei lizenzierten Trainern im Nachwuchsbereich. Mit unseren derzeit drei vorhandenen ist es schwierig, alle Teams abzudecken."

Auch was die 1. Mannschaft angeht, ist der EHC hochzufrieden. Der im Laufe der Saison 2019/20 verpflichtete Trainer Leos Sulak führte die Mannschaft ins Regionalliga-Finale gegen die EG Diez-Limburg, das aufgrund der Pandemie leider ausfiel. „Leos hat das Team auf Kurs gebracht. Daran knüpfen wir nach dem coronabedingten Ausfall der Spielzeit 2020/21 derzeit nahtlos an. Wieder haben wir es ins Finale geschafft", berichtete Manager Carsten Billigmann, der sich bei der Hilfe durch die fleißigen Betreuer und medizinische Abteilung bedankte.

Mit dem Blick nach vorne ist der EHC-Vorstand optimistisch: „Wir befinden uns auf einem guten Weg und werden am kontinuierlichen Ausbau der Jugendarbeit sowie einer noch intensiveren Außendarstellung zum Beispiel im Social-Media-Bereich weiterarbeiten", kündigte Günster an.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bundesweite Aktion gegen Hasspostings: Durchsuchungen in Rheinland-Pfalz

Region. Wie das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz in einer gemeinsamen Presseerklärung mit der Generalstaatsanwaltschaft ...

Leubsdorf: Carport bei Abflämmarbeiten vollständig abgebrannt

Leubsdorf. Laut Informationen der Polizei stand am Mittwochnachmittag ein Carport an einem Wohnhaus Im Mühlenberg in Leubsdorf ...

Jugendlicher in Bad Honnef angefahren: Polizei ermittelt nach Verkehrsunfallflucht und sucht Geschädigten

Bad Honnef. Am Mittwochabend meldete sich eine 53-jährige Autofahrerin telefonisch bei der Polizei Bonn und machte Angaben ...

Doppelte Kollision in Bendorf: 25-jähriger Motorradfahrschüler landet im Krankenhaus

Bendorf. Es war eine Pechsträhne, die sich der 25-jährige Fahrschüler sicherlich anders vorgestellt hatte. Während einer ...

IHK Koblenz und Montabauer organisiert Internationale Jobmesse für Zugewanderte in Bendorf

Region / Bendorf. An der Organisation der Veranstaltung beteiligt sind die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz mit ...

Wölfe im Kreis Neuwied: Zu viele Tiere oder unbegründete Angst?

Kreis Neuwied. Laut einer Pressemitteilung nahm die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth den Hinweis von Markus Harf, Ortsvorsitzender ...

Weitere Artikel


Beet in der südöstlichen Innenstadt Neuwieds blüht blau-gelb

Neuwied. Die blauen und gelben Blüten im frisch angelegten Beet in Neuwieds Quartier „südöstliche Innenstadt" drücken nicht ...

CDU-Chef Martin Hahn: „Hört endlich auf, unsere Stadt schlecht zu reden“

Neuwied. In den drei „Live-Fashion-Shows“ vor jeweils hunderten Gästen unter freiem Himmel auf dem Luisenplatz sieht Hahn ...

Frauenchor Gladbach probt für Liedernachmittag

Neuwied. Um sich bestmöglich darauf vorzubereiten, trafen sich die Sängerinnen und ihr Chorleiter Wolfgang Fink im März zu ...

Mülltonnenbrand: Alterskamerad der Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Dierdorf. Die Bewohner des Hauses waren nicht anwesend. Ein in der Nachbarschaft wohnender Alterskamerad der Dierdorfer Feuerwehr ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzen wieder auf dem Weg nach oben

Neuwied. Am heutigen Dienstag meldet das LUA 606 Neuinfektionen für den Kreis Neuwied. Die Sieben-Tage-Inzidenz wird für ...

Martin Diedenhofen: Hospitanz bei SPD-Bundestagsfraktion erleben

Neuwied/Altenkirchen. „Diese Chance gilt es, wahrzunehmen“, animiert der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen junge Menschen ...

Werbung