Werbung

Nachricht vom 27.02.2021    

IG-Metall: Kundgebung am Montag in Neuwied

Mit einem bundesweiten Aktionstag am kommenden Montag erhöht die IG Metall den Druck in den laufenden Tarifbewegungen in der Metall- und Elektroindustrie, bei Volkswagen und der Eisen- und Stahlindustrie.

Neuwied. Trotz der Corona bedingten Einschränkungen ist die IG Metall sichtbar, lautstark und präsent. Die IG Metall Neuwied beteiligt sich mit einem Autokorso, ab der Kirmeswiese in Neuwied, an dem Aktionstag. Ab 14 Uhr treffen sich dort rund 100 Autos der Kolleginnen und Kollegen unter dem Motto „Jetzt Zukunft sichern!“ Gemeinsam werden sie dann durch Neuwied fahren.

Markus Eulenbach, Geschäftsführer der IG Metall Neuwied: „Die Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben stehen klar hinter den Tarifforderungen. Wir brauchen jetzt sichere Arbeitsplätze, klare Zukunftsperspektiven und stabile Einkommen. Wir sind sicher: Dies sind die richtigen Rezepte, um gut durch die Krise zu kommen. Dafür kämpfen wir an diesem Aktionstag und darüber hinaus.“

Öffentliche Livesendung am Nachmittag
Ab 17 Uhr am Montag geht die IG Metall bundesweit auf Sendung. In einem zweistündigen Liveprogramm berichten Kolleginnen und Kollegen mit aktuellen Bildern des Tages von ihren Aktionen. Der Erste Vorsitzende der IG Metall, Jörg Hofmann, wird den aktuellen Stand der Verhandlungen einordnen und darlegen, wie die IG Metall mit den Angriffen der Arbeitgeber auf tarifliche Errungenschaften umgeht. Außerdem gibt es Expertengespräche, Interviews mit Praktikerinnen vor Ort sowie Livemusik von Silbermond, Dota Kehr und den Donots. Die Livesendung ist öffentlich und kann hier verfolgt werden: www.igmetall.de/live

Metallerinnen und Metaller fordern ein Zukunftspaket

Die IG Metall fordert für die mehr als 3,8 Millionen Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in dieser Tarifbewegung ein Zukunftspaket. Dieses beinhaltet ein Volumen von vier Prozent, das je nach Situation der Betriebe zur Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen oder für Maßnahmen zur Beschäftigungssicherung eingesetzt werden kann. Außerdem sollen mit Zukunftstarifverträgen passgenaue betriebliche Lösungen gefunden werden, die Zusagen für Investitionen, Standorte, Beschäftigung und Qualifizierung enthalten.



Anlass des Aktionstags ist das Ende der Friedenspflicht in der Metall- und Elektroindustrie, das am Montag um 24 Uhr eintritt. Das bedeutet: Ab Dienstag, 2. März, sind Warnstreiks zulässig.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Weiterer Ausbau der Kindertagestätten im Landkreis Neuwied

Neuwied. „Diese umfasst an erster Stelle die Erweiterung der Kommunalen Kindertagesstätte „Marienkindergarten“ in Bruchhausen ...

Tierschutzhof Orscheid ist startklar

Bad Honnef. Nach Begehung durch das Veterinäramt haben die engagierten Tierschützer nun die offizielle Erlaubnis, die Tierauffangstation ...

Thyssenkrupp Rasselstein unterstützt David-Roentgen-Schule

Neuwied. Um die Rahmenbedingungen für das digitale Lernen zu verbessern, unterstützt die thyssenkrupp Rasselstein GmbH die ...

LFV stellt klar: Schnelltest-Einsatz muss freiwillig sein!

Region. Eine Aufgabenzuweisung an die Wehren als solche zur Errichtung, Organisation und Betrieb solcher Teststationen wird ...

Eine neue Zooschule entsteht in Neuwied

Neuwied. Die alten Räumlichkeiten der Zooschule waren in die Jahre gekommen und nicht mehr zeitgemäß. Viele Versuche seitens ...

Corona: Inzidenzwert steigt weiter - 94 Mutationen nachgewiesen

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 82,6. Die beiden Todesfälle ...

Werbung