Werbung

Nachricht vom 08.02.2021    

VRW: Optimierte Fahrpläne für schnellere Fahrten und neue Verbindungen

Der Verkehrsbetrieb Rhein-Westerwald VRW sorgt mit frischen Fahrplänen für schnellere Fahrten zwischen Neuwied, Anhausen und Dierdorf und neue Anschlüsse zwischen den Linien im Kreis Neuwied.

Symbolfoto

Neuwied. Die Linie 103 zwischen Neuwied und Dierdorf/Dernbach verkehrt ab Mittwoch, den 17. Februar, als Alteck-Express im Schnitt fast 20 Prozent schneller als zuvor. Dazu wurde unter anderem der Fahrtweg in Torney und Heddesdorf angepasst. Ankunfts- und Abfahrtzeiten am Bahnhof Neuwied sind auf die Busse des Stadtverkehrs abgestimmt, so dass der Umstieg einfacher ist.

Zusätzliche neue Fahrten auf der Linie 145 ab Rüscheid bieten nachmittags und abends einen Anschluss per Umstieg von der Linie 103 aus Neuwied über Dernbach und Urbach bis Puderbach.

Die Abfahrtszeiten der VRW-Linie 144 (Dierdorf-) Elgert – Oberdreis – Puderbach und der Zickenheiner-Linie 104 Dierdorf – Raubach – Puderbach an Nachmittag und Abend wurden auf die Ankunftszeiten der Linie 103 in Dierdorf abgestimmt.



Die neuen Fahrpläne ab 17. Februar 2021 finden Sie, wenn Sie auf die nachfolgenden Links klicken:
Linie 103 Neuwied – Anhausen – Dierdorf/Dernbach ab 17. Februar 2021

Linie 104 (Zickenheiner) Puderbach – Raubach – Dierdorf ab 17. Februar 2021

Line 144 (Dierdorf-) Elgert – Oberdreis – Puderbach

Linie 145 Rüscheid/Dernbach – Urbach – Raubach – Puderbach



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Steinigers Küchengruß: „Mio caro Valentino“ zum Valentinstag

Aber eins nach dem anderen, denn es gibt tatsächlich noch Valentinstags-Muffel unter uns! Ich hörte sogar jemanden, dem es ...

Hilfsappell nach Mainz soll auf Ungleichbehandlung hinweisen

Altenkirchen/Neuwied/Montabaur. Sie wenden sich deshalb mit einem offenen Brief an Ministerpräsidentin Malu Dreyer und senden ...

Kraniche kehren aus dem Süden zurück und rasten auch bei uns

Koblenz. „Sie sind gut hörbar und auch optisch ein echtes Naturspektakel“, so Uwe Hüser, der Präsident der Struktur- und ...

Feuerwehr stellt Politik auf Prüfstand

Region. Feuerwehrleute und alle anderen Rheinland-Pfälzer können in den sogenannten „Wahlprüfsteinen“ nun selbst nachlesen, ...

Hochwasser: Mit dem Bötchen ins Impfzentrum

Linz. Ein Beispiel aus der Verbandsgemeinde Linz erreichte uns heute. Egon Frömbgen oder Fabian Bündgen, Michael Weinberg ...

Reicht Wasser im Boden schon aus? - Intelligentes Wassermanagement gefragt

Anhausen. Aber reichen diese Niederschläge aus, um die Bodenwasservorräte und auch den Grundwasserstand wieder aufzufüllen? ...

Werbung