Werbung

Nachricht vom 18.01.2021    

Familienspaß für alle mit interaktiven Schnitzeljagden

Eine willkommene Abwechslung für die ganze Familie zu Homeoffice und Homeschooling bieten die "interaktiven Actionbounds" des Mehrgenerationenhauses Neuwied.

Foto: MGH

Neuwied. Die digitalen Rallyes zu ganz unterschiedlichen Themen können zwischendurch bei freier Zeiteinteilung gespielt werden, bieten Spaß und Action für alle Generationen und vermitteln „nebenbei auf spielerische Art“ neues Wissen.

Die Actionbound App kann einfach aus dem Internet auf ein Smartphone oder Tablet geladen werden. Je nach Thema oder Wetterlage, kann draußen oder drinnen gespielt werden. In jedem Bound geht es darum, Orte oder Dinge zu finden und per Foto zu dokumentieren, Fragen zu beantworten oder Aufgaben zu lösen für die man Punkte erhält. Die neuen Bounds des Mehrgenerationenhauses Neuwied reichen von Stadtralleys, Schnitzeljagden, Entdeckungen im Wald, über Experimente für den Forscherdrang und Anleitungen fürs Plätzchenbacken bis zur Weltrettung als Umweltdetektive und Tricks fürs Fotografieren.

„Alle Bounds sind absolut Familientauglich“ so Franziska Geiger, die Macherin der Schnitzeljagden. „Wir haben bewusst darauf geachtet Bounds für unterschiedliche Altersgruppen zu planen. So können die zum Beispiel Geschwister miteinander oder aber als Wettbewerb gegen die Eltern oder Großeltern spielen.“ Augenzwinkernd ergänzt Geiger noch „Natürlich können auch die Erwachsenen gegeneinander spielen und haben dabei garantiert jede Menge Spaß.

Und die Handhabung ist denkbar einfach. Um einen Bound zu spielen muss zunächst die App 'Actionbound' über den App-Store für Apple-Geräte oder den Play-Store für Android-Geräte heruntergeladen werden. Nach der Anmeldung wird der Suchbegriff (MGH – FBS Neuwied) eingegeben und ein Spiel ausgesucht. Für jedes Spiel von MGH / FBS gibt es einen QR-Code. Nach dem Scan kann sofort losgelegt werden. Wer die Rallye vorher herunterlädt benötigt dann kein Internet mehr. Für bestimmte Bounds werden Materialien benötigt. Die Materiallisten können im Vorfeld eingesehen oder heruntergeladen werden. Alle notwendigen Infos findet man auch auf dem MGH-Flyer Actionbound und auf der Internetseite des MGHs www.mgh-neuwied.de unter Aktuelles oder Projekte – Actionbound.



„Unser Ziel ist es Familien während der Coronazeit zu unterstützen. Indem wir kostenfreie Freizeitangebote mit Spaßfaktor bereitstellen, wollen wir den anstrengenden Corona-Alltag aufbrechen und in gemeinsam genutzte Familienzeit verwandeln,“ so Bea Röder-Simon, die Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses Neuwied. Die ersten 150 teilnehmenden Familien erwartet darüber hinaus noch eine Tasche mit Beschäftigungsmaterial.

Nach vorheriger Terminvereinbarung per Telefon: 02631 – 390 730 oder Mail: mgh@fbs-neuwied.de kann die Überraschungstüte im MGH Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, 56564 Neuwied abgeholt werden.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Zuhause gesucht für zwei Katzen-Mädchen

Bad Honnef. Geboren und aufgewachsen sind sie zwischen Müll und Unrat. Erst als der stetig ansteigende Katzenbestand zu explodieren ...

Gemeinsamer Informationsabend der berufsbildenden Schulen

Neuwied. Wegen der Coronakrise führen sie den Abend ausschließlich onli-ne durch. Auf der eigens eingerichteten Webseite ...

Spenden für die Vortour der Hoffnung

Hausen. Sichtlich Spaß hatten die kleinen eifrigen Spendensammler Timo und Nico Lehnert aus Hausen bei der Übergabe ihres ...

Neuwied unterzeichnete ICAN-Appell als 75. deutsche Stadt

Neuwied. Allein in Deutschland hat der Appell mehr als 100 Unterstützer gefunden, darunter die größten Städte der Republik ...

Ein Hauch von Frühling kommt diese Woche

Region. Meteorologisch hat der Winter seinen Zenit überschritten. Für die Wetterfrösche herrscht vom 1. Dezember bis zum ...

Corona: Kreis Neuwied hat sechs Todesfälle über Wochenende zu beklagen

Neuwied. Die Todesfälle, vier Frauen und zwei Männer, sind aus Bad Hönningen, Neuwied, Oberdreis, Oberhonnefeld-Gierend und ...

Werbung