Werbung

Nachricht vom 09.01.2021    

Feuerwehr Kleinmaischeid rettet abgestürzten Hund

Zu einem außergewöhnlichen Einsatz wurde die Feuerwehr Kleinmaischeid am Freitagabend, den 8. Januar um 18.36 Uhr nach Isenburg in die Caaner Straße gerufen. Gemeldet war eine Rettung eines abgestürzten Hundes.

Symbolfoto Feuerwehr VG Dierdorf

Kleinmaischeid. Ein Mann war mit seinen zwei Hunden auf dem Rückweg von seinem Spaziergang auf der Caaner Straße. Es ist die ehemalige Straße, die nach Caan führt. Als der Mann kurz vor dem Ort seine Hunde anleinen wollte, war sein Berner Sennenhund-Mischling plötzlich nicht mehr zu sehen. Auch rufen nutzte nichts. Der zweite Hund des Mannes führte ihn auf die richtige Spur. Der Hund war einen steilen Abhang heruntergestürzt und hing etwa fünf Meter unterhalb des Weges fest.

Der abgestürzte Berner Sennenhund ist nicht mehr der Jüngste und konnte sich nicht aus seiner Lage befreien. Er schaffte es nicht, den steilen Hang wieder heraufzukommen. Insofern musste der Hundebesitzer dann die Feuerwehr alarmieren, damit der Hund gerettet werden konnte. Die zuständige Feuerwehr Kleinmaischeid rückte zur Hilfe aus.

Aufgrund der Lage und des Alters des Hundes wurde ein Tierarzt zu Hilfe geholt und zu Rate gezogen. Der konnte über Leitern den Hang heruntersteigen und den Hund vor Ort untersuchen. Der Hund war nach der ersten Untersuchung augenscheinlich unverletzt geblieben. Gemeinsam mit der Feuerwehr wurde das etwa 60 Kilo schwere Tier dann über Leitern nach oben auf den Weg geschafft. Dort konnte der Hund dann schon wieder freudig umherlaufen. In der Nachuntersuchung wurde bestätigt, dass der Berner Sennenhund-Mischling unverletzt geblieben war.



Der Hund muss wohl was Fressbares im oberen Hang gefunden haben und ist danach vermutlich abgerutscht. Der Rettungseinsatz bis zur Rückkehr ins Feuerwehrhaus Kleinmaischeid dauerte rund zwei Stunden. In Dierdorf wurde die Führungseinsatzzentrale besetzt. Im Einsatz waren insgesamt 18 Kameraden der Feuerwehr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Schulsekretärin Elisabeth Hecking verabschiedet

Neuwied. Rektorin Michaela Burgmaier-Wilm bezeichnete Elisabeth Hecking in ihrer Abschiedsrede als „die Seele des Hauses“. ...

Größere Menge Marihuana bei Verkehrskontrolle gefunden

Neuwied. Der Fahrer verweigerte sämtliche Tests, weshalb eine Blutentnahme angeordnet wurde. Außerdem wurde bei ihm ein rauchfertiger ...

Sven Lefkowitz hilft bei der Online-Terminregistrierung für Corona-Impfung

Neuwied. Das Wahlkreisbüro des Abgeordneten Sven Lefkowitz wird die Online-Registrierung über die die offizielle Internetseite ...

Zwei Fahrzeug begehen abenteuerliche Flucht vor Polizei

Bad Honnef. Gegen 3 Uhr fielen zivilen Einsatzkräften der Bonner Polizei, die auch im Zusammenhang mit zurückliegenden Tankstelleneinbrüchen ...

15. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Montag in Kraft

Region. Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Mit unserer Rechtsverordnung setzen wir die gefassten Beschlüsse um. Dabei ist ...

Schulen: Wie geht es nach dem 15. Januar weiter?

Region. Im Zeitraum bis zum 15. Januar 2021 bleibt bei den getroffenen Regelungen: Fernunterricht für alle Schüler. Gleichzeitig ...

Werbung