Werbung

Nachricht vom 16.11.2020    

Amnesty International widmet Mahnwache für Meinungsfreiheit

Die Neuwieder Gruppe der Internationalen Menschenrechtsorganisation Amnesty International hatte ihre November Mahnwache dem Thema „Meinungsfreiheit“ gewidmet, um die Passanten rund um den „Engel der Kulturen“ an der Kreuzung Mittel-/Engerser Straße in Neuwied auf eine Problematik hinzuweisen, die innerhalb vieler Staaten eine verstärkte Brisanz findet.

Foto: privat

Neuwied. Amnesty International wollte mit einer bundesweiten Aktion darauf aufmerksam zu machen, dass in vielen Ländern das Menschenrecht der Meinungsfreiheit zurzeit sehr gefährdet ist; sei es durch Anzweifeln von Wahlergebnissen demokratischer Wahlen, durch Angriffe auf friedliche Demonstranten oder durch politische und juristische Angriffe auf die Pressefreiheit.

Artikel 19 der Deklaration aus dem Jahre 1948 (Meinungs- und Informationsfreiheit) besagt, dass jeder Mensch das Recht hat auf eine freie Meinungsäußerung; dieses Recht schließt die Freiheit ein, Meinungen ungehindert anzuhängen sowie über Medien jeder Art und ohne Rücksicht auf Grenzen Informationen und Gedankengut zu suchen, zu empfangen und zu verbreiten.

AI-Mitglied Manfred Kirsch erläuterte hierzu weitergehend: „Pressefreiheit steht in einem engen Zusammenhang mit Meinungsfreiheit, denn nur wo Journalisten frei arbeiten können, ohne angegriffen zu werden, kann auch die Meinungsfreiheit gewahrt bleiben“. Nur eine Vielfalt freier Medien sei ein Garant für Pressefreiheit in einem Staat, so Kirsch. Auch Gruppenmitglied Inge Rockenfeller äußerte sich kritisch: „Leider sind überall auf der Welt autokratische Regime im Aufwind; deren Regenten der freien Presse den Kampf angesagt haben und deklarieren oftmals deren auf Fakten beruhenden Meldungen als 'Fake News', also als bewusste Falschmeldungen.

Die Amnesty-Gruppe demonstrierte mit ihren Plakaten auf ihrer Mahnwache gegen die politischen Entwicklungen und die Unterdrückung der Demokratiebewegungen in Hongkong und Belarus, wo Menschenrechtsverteidiger, also auch zahllose Journalisten, die sich für demokratische Werte einsetzten als politische Gefangene inhaftiert und wie vielfach wie 'Terroristen' behandelt werden. Auch die Zensur des Internets und die zunehmende Überwachung von Messenger – und Nachrichtendiensten über die sich die Anhänger der Demokratiebewegungen organisieren, seien ein deutliches Zeichen dafür, dass in diesen Staaten die Meinungsfreiheit am Boden liegt. Auch an die inhaftierten Journalisten und Menschenrechtsverteidiger in der Türkei haben die Mitglieder von Amnesty International gedacht und fordern deren Freilassung.



Gruppensprecherin Susanne Kudies erinnert daran, dass Meinungsfreiheit jedoch auch Grenzen hat. Dies sei überall dort der Fall, wo die Rechte anderer Menschen verletzt würden. „Das Recht auf Meinungsfreiheit gilt nicht mehr wenn es missbraucht wird, um mit Beleidigungen und Hasstiraden gegen Menschen mit anderen Überzeugungen zu hetzen, ob in weltlicher politischer oder religiöser Hinsicht“, betonte Kudies und fügte hinzu, dass ohne Toleranz und respektvolle Kommunikation die Erhaltung der Meinungsfreiheit als Menschenrecht unbedingt in Gefahr sei.

Unter den gleichen Voraussetzungen steht das Recht der freien Meinungsäußerung natürlich nicht nur der Presse sondern auch jedem Bürger/jeder Bürgerin einer Nation so lange zu, so lange er nicht die Persönlichkeit eines anderen in unzulässiger Weise herabwürdigt.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Grundschule Asbach geht neue Wege im MINT Bereich

Asbach. Gerade im Bereich Mathematik sowie Technik lassen sich die 3D-Stifte hervorragend einsetzen, um zum Beispiel dreidimensionale ...

Polizei berät zum Einbruchschutz

Straßenhaus. Aus diesem Grund veranstaltet die PI Straßenhaus in den kommenden Wochen insgesamt vier Informationsveranstaltungen ...

Marienhaus Klinikum St. Elisabeth hat Sprechstundenzentrum

Neuwied. Das ist seit Anfang November anders. Denn da hat das Klinikum sein neues Sprechstundenzentrum in Betrieb genommen. ...

Volkstrauertag 2020 wurde überall in kleinem Rahmen begangen

Hardert/Neuwied/Stebach. Vertreter der Ortsgemeinde Hardert haben in aller Stille einen Kranz am Ehrenmal auf dem Dorfplatz ...

Wandern im Westerwald: Die zehn schönsten Wandertouren der Region

Region. Kaum ein Wanderparkplatz, auf dem auch wochentags nicht zahlreiche Autos stehen. Besonders die bekannten Wanderrouten ...

NR-Kurier verloste beim Spiel VC Neuwied Karten für Zoo

Neuwied. Leider können die Fans des VC-Neuwied derzeit nur das Spiel im Livestream verfolgen. Zuschauer sind keine zugelassen. ...

Werbung