Werbung

Nachricht vom 12.11.2020    

Strecke der Holzbachtalbahn wird derzeit saniert

Die Holzbachtalbahn ist für viele Unternehmer der Region ein wichtiges Zukunftsthema. Namhafte Unternehmen aus den Verbandsgemeinden Puderbach und Dierdorf haben Interesse, diese Bahnstrecke infrastrukturell zu nutzen.

Foto: privat

Puderbach. „Dies hat uns der Eigentümer, die Lappwaldbahn, unlängst während eines Ortstermins gesagt“, so Kreisbeigeordneter Michael Mahlert, „zurzeit laufen daher die Vorbereitungen zu einer grundlegenden Sanierung einiger Brückenbauwerke auf vollen Touren.“ Durch eine direkte Verbindung an die Linie Köln-Siegen über den Knotenpunkt Au/Sieg ist eine intakte Holzbachtalbahn eine sehr gute und umweltschonende Verkehrsachse.

„Dieses wichtige infrastrukturelle Thema werde ich mit nach Mainz nehmen“, so Lana Horstmann, die sich vor Ort zusammen mit Bürgermeister Volker Mendel und Kreisbeigeordneten Michael Mahlert ein Bild machen konnte und überzeugt ist: „Die Reaktivierung der Holzbachtalbahn kann ein Sechser für die Region werden“.



Dem kann sich Volker Mendel nur anschließen und betont ebenso die Bedeutung dieses Projektes: "Solch eine Möglichkeit sollten wir nicht ungenutzt lassen. Das große Interesse, was uns bis jetzt entgegengebracht wurde, zeigt uns, dass in der Wiederbelebung dieser Strecke echtes Zukunftspotenzial liegt“. Zurzeit wird die Strecke von der Firma Schütz mit Sitz im Westerwaldkreis genutzt. Sogar eine Nutzung für den ÖPNV scheint perspektivisch denkbar.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Pro Rheintal hat die Bahnlärm-Faxen dicke

Region. Frank Gross: „Ich muss mich hier einmal an die Politiker am Tisch wenden – der Abgeordnete Peter Bleser hat das ja ...

Jahreshauptversammlung von „Ich tu’s -DIE BÜRGER- Initiative e.V.“

Neuwied. Für die Wahl des neuen sechsköpfigen Vorstandes wurde zuvor eine Satzungsänderung beschlossen, die alle Kreisgruppen ...

SPD Heimbach-Weis: Umgestaltung des Rommersdorf-Komplexes als Chance nutzen

Heimbach-Weis. Das Rommersdorf-Areal liegt zentral in der Dorfsmitte von Heimbach-Weis und besitzt in Bezug auf Raumangebot ...

Ortsgemeinde Windhagen schafft Luftreinigungsgeräte an

Windhagen. Aus diesem Grund wurde in der letzten Sitzung des Ortgemeinderates Windhagen - mit einem einstimmigen Beschluss ...

St. Martin 2020 in Dernbach: „Wir bleiben zu Hause, denn St. Martin kommt vorbei“

Dernbach. Die Akteure bauten ein Quad mit Anhänger zu einem „Laternen-Truck“ um. Dafür wurden auf dem Gefährt die selbstgebastelten ...

Corona-Neuinfizierungen bleiben auf hohem Niveau

Neuwied. Am stärksten war wiederum die Stadt Neuwied mit 20 Neuinfektionen betroffen. Der Kreis Neuwied ist weiterhin in ...

Werbung