Werbung

Nachricht vom 25.09.2020    

Unkel soll klimaneutrale Stadt werden

Eine CO2-Bilanz für die Liegenschaften der Stadt Unkel sowie ein Zukunftskonzept für eine weitere CO-2-Reduktion sind Ziele eines Antrags der CDU-Fraktion an den Unkeler Stadtrat. Die Ausarbeitungen sollen als Grundlage für die Investitions- und Haushaltsplanung der Stadt dienen.

Unkel. „Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 55 Prozent zu senken“, heißt es in der Begründung des CDU-Antrags. Um das Ziel zu erreichen, sei eine konsequente kommunale Klimaschutzpolitik erforderlich. „Die vom Rat beschlossene Unkeler Initiative zur massiven Stromeinsparung durch die Installation leistungsreduzierter LED-Straßenleuchten zeigt, dass auch eine kleine Kommune wie die Stadt Unkel einen Beitrag zur CO2-Einsparung leisten können“, unterstreicht der stellvertretende CDU-Fraktionssprecher Wolfgang von Keitz.

Die Stadt Unkel solle nun einen Schritt weitergehen und die Grundlage zur Erreichung des Ziels der Klimaneutralität in Unkel legen. Welcher Handlungsbedarf sich dabei für die Stadt ergibt, kann durch eine CO2-Bilanz der Liegenschaften der Stadt sichtbar gemacht werden. Der Stadtrat soll daher die Verwaltung bitten, in der CO2-Bilanz den jeweiligen Energieverbrauch sowie die CO2-Emissionen darzustellen. Auf dieser Basis soll die Verwaltung dann im Zukunftskonzept Maßnahmen für eine weitere CO-2-Reduktion wie weitere Energieeinsparung oder Ausbau erneuerbarer Energien vorschlagen, mit denen bis 2030 die Klimaneutralität der Liegenschaften sowie der Straßenbeleuchtung der Stadt Unkel erreicht werden kann.



„Mit der CO2-Bilanz und dem Zukunftskonzept erhalten zum einen die Bürger der Stadt eine Rückmeldung über die Auswirkungen der städtischen Investitionen zum Klimaschutz; zum anderen erhält die Stadt eine Planungsgrundlage für ihre eigenen Klimaschutzinvestitionen“, betont CDU-Fraktionssprecher Alfons Mußhoff. „Unser langfristiges Ziel muss eine klimaneutrale Stadt Unkel sein. Ein wichtiger Beitrag hierzu ist die Klimaneutralität sämtlicher städtischer Liegenschaften.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Kommunalpolitiker fordern von Bahn flächendeckenden Halbstundentakt

Bad Hönningen. Die alten und zu niedrigen Bahnsteige in Bad Hönningen sollen nun endlich einem Neubau weichen. Dies war eine ...

Zweifaches Dienstjubiläum beim Jobcenter Neuwied

Neuwied. Beide starteten im Ausbildungsjahr 1995 ihre dreijährige Ausbildung bei der Agentur für Arbeit (damals noch Arbeitsamt). ...

Akzeptanz der Energiewende im Kreis Neuwied steigt

Neuwied. Die Befragten lassen diesen Worten auch Taten folgen: 93 Prozent der Teilnehmer aus dem Kreis Neuwied reduzieren ...

Aktionstag für die häusliche Pflege

Neuwied. „Die Probleme und Nöte von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen finden zu wenig öffentliche Beachtung“, kritisiert ...

SPD Ortsverein Oberbieber übergibt Spende an Neuwieder Tafel

Neuwied. Nunmehr freute sich Lana Horstmann, die Spende persönlich zu übergeben und dankte den fleißigen Helfern vor Ort ...

Die Clubmeister 2020 stehen fest

Rheinbrohl. Um doch noch die Clubmeister in diesem Jahr zu küren, wurde kurzerhand das ursprünglich geplante Final-Wochenende ...

Werbung