Werbung

Nachricht vom 24.09.2020    

Ludwig-Erhard-Schule beteiligt sich an Corona-Hilfsfond für Ruanda

Auch die Menschen in Ruanda leiden unter der Corona-Krise. Die Schulgemeinschaft der LES zeigt Solidarität gegenüber Partnerschule in Rwmagana. Die finanziellen Mittel sollen der Schule, die 60 Kilometer östlich von Kigali liegt, dabei verhelfen, das Ziel der Wiedereröffnung nach der Corona-Krise zu realisieren.

Schulleiter Gido Fischer, Kurt Gebel und Marita Herzog vom örtlichen Personalrat der Ludwig-Erhard-Schule freuen sich über die Solidarität. Foto: LES-Neuwied

Neuwied. In einem Gespräch mit Kurt Gebel von der Ruanda-AG der Ludwig-Erhard-Schule erörterte Rektor Frère Camille Rudasingwa die schwierige Situation, die durch die Corona-Pandemie ausgelöst wurde. Die finanzielle Situation der Eltern seiner rund 1.100 Schülerinnen und Schüler sei seit Monaten prekär, viele Familien könnten das Schulgeld im Herbst nicht zahlen. Auch für die Lehrkräfte und die Verwaltungsmitarbeiter sei die wirtschaftliche Krise immer deutlicher spürbar. Die landesweite Schließung aller Bildungseinrichtungen habe die privaten und kirchlichen Träger besonders hart getroffen, da die dort angestellten Lehrkräfte und Verwaltungsmitarbeiter für diese Zeit entlassen werden mussten und lediglich eine staatliche Grundsicherung erhielten.

Vor diesem Hintergrund rief der Schulleiter der LES, Gido Fischer, gemeinsam mit dem örtlichen Personalrat der Berufsbildenden Schule zu einer Spendenaktion auf. Insgesamt wurden bisher rund 3.200 Euro durch die Schulgemeinschaft gespendet. Auch der Erlös aus der diesjährigen Teilnahme an der Aktion Tagwerk – einer jährlichen bundesweiten Spendenaktion für Afrika – wird zeitnah der Partnerschule in Ruanda zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus ist ein Spendenlauf geplant.



Die Partnerschaft blickt bereits auf einige Jahrzehnte zurück und konnte auch während des Genozids aufrechterhalten bleiben. Daher war es für die Schulgemeinschaft der Ludwig-Erhard-Schule, die seit 2015 anerkanntes Mitglied im Netzwerk der UNESCO-Projektschulen ist, ein großes Anliegen, Unterstützung zu leisten. Die große Spendenbereitschaft zeigt, dass der Gedanke der Solidarität ins Schulleben eingebunden ist und einen hohen Stellenwert erfährt. Wer spenden möchte findet alle Informationen auf der Homepage der LES www.les-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Liberaler Stammtisch diskutierte über den Einzelhandel

Linz am Rhein. Die Freien Demokraten in der Verbandsgemeinde Linz am Rhein haben sich vergangene Woche erstmals wieder nach ...

SPD Stadtmitte/Irlich begeht Innenstadt

Neuwied. So ist man sich einig, dass das Erscheinungsbild des historischen Rathauses dringend saniert werden muss. Fredi ...

Umbau der Sparkassen-Geschäftsstelle in Dierdorf beendet

Dierdorf. Mit dem Umbau wird an dem bisherigen Standort in der Innenstadt festgehalten. Um die Verbundenheit der Sparkasse ...

Besser fahren statt im Stau stehen

Bad Honnef. Mit frisch aus der Taufe gehobenen Teams sind jetzt auch die Bad Honnefer Stadtverwaltung und die Bad Honnef ...

Abschluss der Aktion „Saubere Landschaft“ 2020

Bendorf. Die Stadtverwaltung Bendorf dankt allen freiwilligen Helferinnen und Helfern und den Mitarbeitern des Bauhofs für ...

Sandra Postel will der Pflege eine starke Stimme geben

Waldbreitbach. Dem Errichtungsausschuss gehören insgesamt 19 Mitglieder und ihre Stellvertreter an, die sich aus dem Kreis ...

Werbung