Werbung

Nachricht vom 20.09.2020    

Gefälschte Rezepte in Bendorfer Apotheken vorgelegt

Die Polizei Bendorf berichtet, dass am Freitag ein Paar versucht hatte mit gefälschten Rezepten in den Besitz von starken Schmerzmitteln zu gelangen. Die Apotheker erkannten dies und riefen die Polizei. In Mühlhofen wurde ein Mann aufgegriffen, bei dem Restdrogen gefunden wurden.

Symbolfoto

Bendorf. Am Freitag, den 18. September gegen 14 Uhr wurde die Polizei Bendorf durch eine Bendorfer-Apotheke über zwei totalgefälschte Rezepte informiert. Nach Angaben des Apothekers sei eine Frau in der Apotheke erschienen und hätte zwei Totalfälschungen für stark verschreibungspflichtige Medikamente vorgelegt. Nach einigen kritischen Nachfragen des Apothekers entfernte sich die Frau zunächst fluchtartig in unbekannte Richtung.

Noch während der polizeilichen Aufnahme in der Apotheke, meldet sich eine unweit entfernte Apotheke und teilt mit, dass soeben ein Mann mit ebenfalls gefälschten Rezepten versuche unberechtigt in den Besitz von starken Schmerzmitteln zu gelangen. Im Rahmen der Fahndung konnten beide Täter angetroffen werden. Bei einer im Anschluss durchgeführten Durchsuchungsmaßnahme konnten insgesamt 15 totalgefälschte Rezepte aufgefunden und sichergestellt werden. Gegen beide Beschuldigten wurden Strafanzeigen wegen Urkundenfälschung gefertigt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Personenkontrolle mit Fund von Betäubungsmitteln
Am Freitag, den 18. September gegen 14:50 Uhr wurde die eingesetzte Streife im Bereich der Hüttenstraße, Bendorf-Mühlhofen, auf eine männliche Person aufmerksam, die in auffälliger Art und Weise mit einem Stock um sich schlug. Bei der im Anschluss durchgeführten Personenkontrolle konnte bei dem jungen Mann aus Neuwied ein Döschen mit Restanhaftungen von Marihuana aufgefunden und sichergestellt werden. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


FFC-Nachwuchs freut sich über neue Trainingsanzüge

Neuwied. Die E-Juniorinnen des 1. FFC Neuwied durften sich jetzt über ein ganz besonderes Starter-Paket freuen. Uwe Schellhaas ...

Acht neue Coronafälle am Wochenende

Neuwied. Die Positivfälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 149 (+3)
VG Asbach: 52 (+1)
VG Bad ...

Polizei Linz musste sich unter anderem mit Streitigkeiten befassen

Streitigkeit über Parklücke
Linz. Am Freitag wurde der Polizei Linz gegen Mittag durch mehrere Passanten Meldung über eine ...

Obstdiebstahl ist kein Kavaliersdelikt

Region. Viele Obstbauern und Privatleute kennen nur zu gut das Problem. Die Früchte an einem Baum nehmen sukzessive ab oder ...

Spendenübergabe der Aktion Weihnachtssingen

Windhagen. Nach Abzug aller Kosten blieben von den Spenden noch 750 Euro übrig, die mit jeweils 250 Euro an die Katholische ...

Windhagener KiTa-Spatzennest trifft sich zur Teambesprechung

Windhagen. Bereits um 7 Uhr startete das Team mit der Besprechung und hatte bis zur Mittagszeit ungefähr die Hälfte der Themen ...

Werbung