Werbung

Nachricht vom 19.09.2020    

Nicole nörgelt – über lästige Wespen

Von Nicole

GLOSSE | Hach, war das herrlich! Eine ganze Woche wunderbaren Spätsommer im September. Nochmal Sonne und angenehme Wärme ohne die brüllende Hitze, die sogar ausgemachten Sonnenkindern wie mir den Schweiß ausbrechen lässt. Nochmal ohne Jacke rausgehen, die warme Strahlen auf nackten Armen und Beinen, das Gesicht in den fast wolkenlosen Himmel halten, auf dem Balkon frühstücken… Nur, dass ich dabei ungebetene Gäste hatte, fand ich nicht so toll.

Wespen können am Esstisch auf der Terrasse ganz schön lästig werden. Symbolfoto

Region. Viele, viele aufdringliche, schwarz-gelbe Gäste, die sich ungefragt über meinen Kaffeetisch hergemacht und mich mit ihren Stacheln bedroht haben. Ganz schön frech. Muss sich das eine harmlose Nörgeltante gefallen lassen?

Zugegeben, ein bisschen zwiegespalten bin ich da schon. Schließlich hatte ich im Frühjahr extra auf zwei breiten Streifen in meinem kleinen Garten insektenfreundliche Blumenmischungen ausgesät. Die haben den ganzen Sommer über wunderschön geblüht, auch bei wenig Pflege durch mich als ausgesprochen faule Gärtnerin, und allem Augenschein nach doch jeder Menge Schmetterlinge, Bienen und sonstigen Mini-Gartenbewohnern ein dankbar angenommenes Büffet geboten. Kann ich mich da beschweren, wenn die Herrschaften auch auf den Balkon kommen, um zu gucken, was es da noch Leckeres gibt?

Ja! Eine ganze Wolke dreister Wespen habe ich nämlich nicht an mein Büffet eingeladen! Gegen ein, zwei der krawalligen Summer hätte ich ja gar nichts gesagt, aber kaum, dass Teilchen oder Kuchen, Limo oder Saft oder auch nur ein schnödes Schinkenbrötchen auf dem Frühstückstisch standen, rückten sie an wie der sprichwörtliche Heuschreckenschwarm, nur summend statt zirpend. Da hat es mir auch nichts genutzt, mit Argusaugen um das Haus zu pirschen und nach dem Nest der wilden Bagage zu fahnden, denn fündig geworden bin ich nicht, anscheinend haben die Damen ihre Behausung bestens versteckt.

Dafür habe ich alle möglichen Tipps zu deren Vertreibung ausprobiert, die mir mein Freundeskreis so zugerufen hat. Kaffeesatz verbrennen soll die Flügler zuverlässig vergraulen? Nun, bei mir hat es zwar geraucht, und zwar so sehr, dass es mich gleich mit vertrieben hat, aber die Schwarz-Gelben haben sich herzlich wenig darum geschert. Eine braune Papiertüte oder Backpapier zusammenknüllen, an die Wand hängen und so ein fremdes Nest simulieren? „Meine“ Wespen sind anscheinend gesellige Nachbarn, die sich nicht für die Wohndichte in ihrem Viertel interessieren. Das einzige, was geholfen hat, war, die Fräuleins mit reichlich kaltem Wasser aus der Sprühflasche zu bespritzen. Das hat sie vertrieben oder mindestens zum Landen gezwungen, was für ein Sieg!



Gut, ein bisschen lästig war es schon, beim Frühstück um den Tisch zu hechten, die Sprühflasche im Anschlag wie Robin Hood seine Armbrust und Brötchen und Marmelade gegen die einfallenden Horden zu verteidigen wie den Sherwood Forest gegen den Sheriff von Nottingham. Wenigstens habe ich auf diese Weise meinen Frühsport gleich mit erledigt, ein kleines Pflaster für meine faule, nörgelige Miesepeter-Seele.

Und irgendwie freue mich nun doch auf den Herbst. Ein klitzekleines bisschen nur, denn Kälte und Nässe mag ich mindestens genauso wenig wie die uneingeladenen Wespen. Die allerdings werde ich nicht vermissen und so hat jeder Anlass zur Nörgelei doch ein wenig Sonnenschein in sich.

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund!
Ihre Nicole


Bisherige Glossen von Nicole
Nicole nörgelt… über Tretminen auf Bürgersteigen
Nicole nörgelt… über volle Notaufnahme im Krankenhaus
Nicole nörgelt …über Ohrwürmer
Nicole nörgelt… über Spieleabende mit folgender Ehekrise und mehr
Nicole nörgelt … über Wasserverschwender
Nicole nörgelt… über egoistische Urlaubsrückkehrer
Nicole nörgelt …über feierwütige Corona-Ignoranten
Nicole nörgelt… über ihre verpasste Rockstarkarriere
Nicole nörgelt…über übellaunige Nachbarn
Nicole nörgelt… über ihren Jugendschwarm
Nicole nörgelt… über blutige Übergriffe
Nicole nörgelt… über wackelige Kohlengrills und verbrannte Finger
Nicole nörgelt … über schrumpfende Mode
Nicole nörgelt über ihre Nachbarn
Nicole nörgelt …denn Sport ist Mord
Nicole nörgelt….über die süßen Versuchungen
Nicole nörgelt… über den Sperrmüll gegenüber
Nicole nörgelt… Nachbar der Verschwörungstheoretiker
Nicole nörgelt… der Bau eines Schuhregals
Im Supermarkt - Nicole nörgelt…
Nicole nörgelt… Teil 3
Nicole nörgelt… Teil 2
Nicole nörgelt… Teil 1




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


"Kölsche Tön" in historischem Ambiente

Neuwied. "Ausverkauftes Haus mit den nötigen Abstandsregeln", verkündete Früh-Restaurantleiter Frank Ruck am zurückliegenden ...

Ärger beim Stromversorgerwechsel - Preisänderung trotz Garantie

Koblenz. Viele Anbieter erläutern das allenfalls in den vertraglich vereinbarten Allgemeinen Geschäftsbedingungen – dem sogenannten ...

Die Polizei Neuwied musste sich mit diversen Straftaten beschäftigen

Fahrraddiebstahl
Neuwied. Die Geschädigte stellte am Freitag ihr Trekking-Fahrrad der Firma Wave (Farbe braun) unverschlossen ...

VfB Wissen punktet in Windhagen

Windhagen. Im vorgezogenen Freitagabendspiel traf der SV Windhagen auf den VfB Wissen. Vor der Partie gab es eine herzliche ...

Landesinitiative „Ich bin dabei“ - auch in Puderbach

Puderbach. Der Beauftragte für ehrenamtliches Engagement der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Bernhard Nacke, moderierte die ...

„Ich tu's" Kreisgruppe gegründet

Neuwied. Notwendig wurde die Gründung, weil viele die Stadt betreffende Entwicklungen nicht im Stadtrat, sondern im Kreistag ...

Werbung