Werbung

Nachricht vom 26.08.2020    

Aubach-Tour (XVII): schöne Rundtour für einen langen Nachmittag

Diese angenehme Rundtour ist nur etwa 32 Kilometer lang. Natürlich besitzt sie, wie viele Strecken im Westerwald, buchstäblich ein paar Höhen und Tiefen, aber sie ist ausgesprochen reizvoll: ein angenehm kurzer Radausflug.

Foto: Dominik Ketz

Montabaur. In Wirges ist der sogenannte Westerwälder Dom zu bestaunen: Die katholische Pfarrkirche St. Bonifatius wurde ab 1885 gebaut und zwei Jahre später geweiht. Außerdem zeigt eine hübsche Brunnenplastik Glasbläser und Töpfer in Erinnerung an die wichtigsten Handwerke des Ortes. Mit einem kurzen Abstecher kann man noch das Tonbergbaumuseum in Siershahn besichtigen.

Nachdem man den Ort Dernbach durchfahren hat, sieht man rechts und links des Weges ehemalige Gruben, die man auf der Route umfährt. Der traditionelle Bergbau mit verschiedenen Mineralien sowie Erz und Silber dominierte fast 400 Jahre lang diese Gegend und wurde erst nach dem Zweiten Weltkrieg endgültig eingestellt. In Staudt dagegen wird bis heute Ton abgebaut und in einem großen Werk auch gleich zu Keramik verarbeitet.

Auf der Radtour genießt man natürlich auch die herrliche Natur des Westerwaldes. Der Weg führt unter anderem durch Tierschutzgebiete und Flora-Fauna-Habitate.

Die Tour ist mit einem eigenen Routenlogo beschildert und es wird mindestens Trekkingbereifung empfohlen (circa 7 Kilometer Schotterweg, circa 6 Kilometer Naturweg).

Schwierigkeit: mittel
Strecke: circa 32 Kilometer
Höhenmeter: circa 270Höhenmeter
Start/Ziel: Wirges, Bahnhof

Wegbeschreibung:
Die Tour startet am Bahnhof Wirges in nordöstlicher Richtung in die Bahnhofstraße. Auf Höhe des Westerwälder Domes biegt man scharf nach links ab. Man radelt durch Siershahn, durchfährt den Leuteroder Wald und umrundet Helferskirchen. Mit Sainerholz erreicht man sowohl den nördlichsten als auch den höchsten Punkt der Tour (382 Meter) und wendet sich in Richtung Ötzingen. Man radelt über Leuterod und orientiert sich am Wald nach links. Man fährt nordöstlich weiter und erreicht in Moschheim den Bahnhof. Dann geht es nach Süden Richtung Bannberscheid und Staudt. Man folgt der Strecke, die mehrere Male über die Autobahn 3 leitet (Überführung) und über Dernbach wieder zurück in den Ort Wirges.



Tipp:
Montabaur ist ebenfalls einen Abstecher wert: Zu nennen sind beispielsweise das weithin sichtbare Schloss, der Große Markt mit zahlreichen Cafés und Restaurants sowie die Kirche St. Peter in Ketten.

Weitere Infos zur Tour, das Routenlogo, eine interaktive Karte sowie einen GPX-Track zum Downloaden gibt’s online im Tourenplaner unter: https://bit.ly/31niYHE.

Infos und kostenlose Prospektbestellung: Westerwald Touristik-Service, Kirchstraße 48a, 56410 Montabaur, Telefon: 02602/30010, E-Mail: mail@westerwald.info, Internet: www.westerwald.info. (PM)


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Aubach-Tour (XVII): schöne Rundtour für einen langen Nachmittag



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Radfahren im Westerwald   Freizeit  

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Positive Coronafälle: Seniorenzentrum Neuwied und Schule in Linz

Neuwied. Das Gesundheitsamt hat sofort die Kontaktermittlungen aufgenommen und sorgt nun für die schnelle Testung aller Kontaktpersonen. ...

VCN: US-Amerikanerinnen lieben Berlin und Kölner Dom

Neuwied. Und exakt in 20 Tagen - am 26. September - bestreiten die "neuen" Deichstadtvolleys ihr erstes Heimspiel (19 Uhr) ...

Unfall am Neuwieder Kreuz – zwei Verletzte

Neuwied. Der LKW befuhr die B 42 auf Höhe des Neuwieder Kreuzes (B42, Auffahrt zur B 256) in Richtung Neuwied. Ein PKW-Fahrer ...

Verfolgungsfahrt durch halben Westerwald

Müschenbach/Dierdorf/Mündersbach. Im weiteren Verlauf fuhr der Audi in Richtung Dierdorf. Hierbei durchfuhr er unter anderem ...

Erwin Waider - Sprecher der Heinrich-Haus gGmbH verabschiedet

Neuwied. Alle Anwesenden freuten sich, Erwin Waiders Wirken mit einem Gottesdienst und einem anschließenden Come-Together ...

Generationen-Kino: „Enkel für Anfänger“ am 8. September

Neuwied. Zum Inhalt: Nachwuchs und Enkelkinder waren für Gerhard und Karin nie ein Thema. Doch der Seniorenalltag gestaltet ...

Werbung