Werbung

Nachricht vom 25.08.2020    

17. Landesweiter Ehrenamtstag und 6. Wohnprojektetag RLP mit gewoNR

Erneut ist Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied (gewoNR) e.V. bei zwei landesweiten Veranstaltungen engagiert dabei. In 2020 zwar erstmals ohne Anreise mit ihren viel beachteten Nusshäuschen, aber in guter Erinnerung an die Präsenzveranstaltungen wie in Koblenz, Mayen, Mainz, Ingelheim, Landau und zuletzt in Bad Hönningen.

Grafik: Veranstalter

Neuwied. Nach dem Einzug ins Mieterwohnprojekt für gemeinschaftlich wohnen im Zeppelinhof wendet sich gewoNR e.V. damit einem weiteren Satzungszweck zu: man thematisiert den Bedarf an neuen Wohnformen als zukunftsfähige Alternative.

Unterstützt durch eine von der Landesregierung beauftragte Agentur galt es zuerst den Stand für den 6. September vom „virtuellen Marktplatz Ehrenamt“ zu gestalten. Nun ist, bis auf die Schulung per Videokonferenz, alles erledigt und gewoNR e.V. ist einer der 25 Aussteller beim Landesweiten Ehrenamtstag! Die Vorsitzenden Hildegard Luttenberger und Maria Wagner werden von 13 bis 16 Uhr „Gesicht zeigen“ für Neues Wohnen und dabei die grundsätzliche Notwendigkeit von bezahlbarem Wohnraum betonen. Dies auch beim angekündigten Video-Chat mit Malu Dreyer. Mehr Informationen gibt es hier.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Parallel dazu gab es Ermutigung zu digitalen Beträgen von der Landesberatungsstelle Neues Wohnen. Berit Herger hatte Wohnprojekte und Initiativen aus RLP für den 11. September von 18 bis 21 Uhr um Einblicke von „vor Ort“ gebeten. Mit dabei auch die zwei Neuwieder Wohnprojekte, welche in 2019 ihre Vision von Gemeinschaftlich Wohnen mit realem Leben erfüllten.

Gelegenheit für vielfältigste Eindrücke rund um Neues Wohnen gibt es allerdings vom 10. bis 12. September beim Wohnprojektetag RLP 2020. Wollten Sie schon immer mal wissen, wo unsere Ministerpräsidentin wohnt? Oder interessieren Sie sich für Menschen die, durch die Art ihres Wohnens, anders leben? Beziehungsweise bekommt eher der Architekt aus Wien ihre Aufmerksamkeit, wenn er zu „Clever geteilt - Gemeinsam bewohnt“ vorträgt?
Informieren Sie sich im Detail hier.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Schulschwimmen muss höhere Priorität bekommen

Puderbach. Jetzt zeichnet sich wenigstens ab, dass das Schulhallenbad Puderbach endlich saniert werden kann. Vor Ende 2021 ...

Verlängerung des Weges baulich fertiggestellt

Windhagen. Die Verlängerung des Weges wurde über alle Parteigrenzen hinweg einmütig beschlossen, um die Sicherheit für Fahrradfahrer ...

Apple Pay mit der Girocard startet bei der Sparkasse Neuwied

Neuwied. Dafür halten die Kunden ihr iPhone oder ihre Apple Watch einfach nah an das Kartenterminal. Sie müssen weder ihre ...

LG Rhein-Wied: Von den „Küken" bis zur Deutschen Meisterin

Neuwied. Eine gewisse Routine im Ablauf mit „Einbahn-Systemen" im Stadion, konsequenter Abstandseinhaltung und dem Maske-Tragen ...

Tief Kirsten: Erster Herbststurm schon im Sommer

Wissen. Es ist auch für die Meteorologen ungewöhnlich, dass quasi noch im Sommer, der kalendarisch ja erst am 22. September ...

NI: Im Bendorfer Wald sind Windindustrieanlagen nicht genehmigungsfähig

Bendorf. "Der Windindustriepark im Bendorfer Wald würde intakte Natur, bedeutende Wanderwege für die Europäische Wildkatze ...

Werbung