Werbung

Nachricht vom 20.08.2020    

Monrepos: Im Einklang mit der Natur

Am 5. und 6. September bietet Monrepos, das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ein Wildniscamp speziell für Frauen an. Zwei Tage lang gilt es, den Rhythmus der Natur wiederzuentdecken, den Rhythmus, dem Menschen über Hunderttausende von Jahren gefolgt sind.

Foto: Marie Sjøvold

Neuwied. Wie kann ich mich von meinem stressigen Alltag befreien? Gerade in Corona-Zeiten muss es vielleicht gar nicht der Flug in ein Urlaubsparadies sein. Das Monrepos-Wildniscamp zeigt, unter Leitung der zertifizierten Wildnispädagogin Ruth Hecker, in einem einzigartigen Naturerlebnis, wie wohltuend und inspirierend die „Einfachheit“ der Natur vor der eigenen Haustüre sein kann. Natürlich werden dabei alle Maßnahmen der geltenden Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz eingehalten.

Zwei Tage lang verlassen die Teilnehmerinnen gemeinsam mit der Gruppe ihre Komfortzone, tauchen ein in den Rhythmus der Natur und finden zurück zu ihrem „Urgefühl“. Ohne Zeit- und Termindruck wird die Natur zum Taktgeber: Stille genießen, durchatmen, fallenlassen, bei Wind und Wetter draußen wohlfühlen, nichts vermissen – und langsam eine andere Perspektive einnehmen.

So lebten Menschen über Hunderttausende von Jahren: im absoluten Einklang und in enger Verbundenheit mit der Natur. Die Natur war ihr Zuhause. Im Wildnis-Camp möchte Monrepos dieses noch tief in uns allen verankerte Bedürfnis wieder wachrufen. Auf dem Programm stehen hautnahe Erfahrungen und wahrhaft praktische Anwendungen archäologischer Erkenntnisse: den Wald mit allen Sinnen erleben, Essbares im Wald finden, ein Lager für die Nacht errichten, die köstliche Schlichtheit einer einfachen Mahlzeit unter freiem Himmel genießen und als Highlight, im Wald übernachten. Der Morgen danach? Reich an Erlebtem werden die Erfahrungen beim gemeinsamen Frühstück ausgetauscht.



Termin mit Anmeldung: Samstag, 5. September bis Sonntag, 6. September von 14 bis 14 Uhr. Treffpunkt ist das Schloss Monrepos bei Neuwied am Rhein. Weitere Informationen und Anmeldung: Telefon 02631 9772-0 | E-Mail: monrepos@rgzm.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Heute sechs neue Coronafälle im Kreis Neuwied

Neuwied. Die Fälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 99 (+2)
VG Asbach: 45 (+1)
VG Bad Hönningen: ...

Bouler des TC Rot-Weiss-Neuwied ermitteln Vereinsmeister

Neuwied. Die Spiele fanden auf dem vereinseigenen Boulegelände in der Krasnaer Straße, neben dem Sportplatz in Block, statt. ...

Kleiner Wäller "Kunst + Natur": zwischen Skulpturen und Streuobstwiesen im Lahntal

Montabaur/ Greifenstein-Allendorf. Kunst in freier Natur ist immer eine besonders schöne Kombination. Auch der Kleine Wäller ...

FDP Neuwied setzt auf Dennis Mohr als Landtagskandidat für Neuwied

Neuwied. Mohr zeigte sich hoch erfreut über sein starkes Ergebnis auf dem Parteitag und will als Vertreter der Region vor ...

Waldbaden im Wiedtal am 6. September

Waldbreitbach. Beate Eulenbach führt die Kleingruppe und öffnet das Bewusstsein für den Wald als Kraft- und Erholungsort. ...

Corona: Keine weiteren Lockerungen – aktuelle Verordnung verlängert

Region. Die Verlängerung haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Stellvertretende Vorsitzende des Landkreistags, Landrat ...

Werbung