Werbung

Nachricht vom 19.08.2020    

Drei Wochen Wald für die Vorschulkinder aus Hardert

Großartige letzte Kindergartentage verbrachten die Vorschulkinder des Kindergartens Waldwichtel aus Hardert. Sie durften die letzten drei Wochen ihrer Kindergartenzeit den Wald rund um die Grillhütte in Hardert erkunden und unsicher machen.

Ein Highlight war der Besuch des Kinderkräutergartens bei Ingrid Runkel. Fotos: privat

Hardert. Nachdem sie vor den Schulferien, nach den Corona – bedingten Möglichkeiten, feierlich aus dem Kindergarten verabschiedet wurden, durften sie nach den offiziellen Kindergarten Schließtagen, für die letzten drei Wochen noch einmal in den Kindergarten kommen.

Damit die letzten Tage nicht zu langweilig wurden, verbrachten die Kinder die Tage in der Natur. Es wurde erforscht, erkundet, experimentiert, erfunden, gebaut, gewandert, geklettert, gesungen und noch vieles mehr. Es entstanden kreative Wald–Kunstwerke und auch eine Fahrradtour wurde unternommen. Die Kinder hatten gemeinsam viel Spaß und stärkten ihr Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein nochmal in besonderen Maßen und auch ihr Gemeinschaftsgefühl wurde weiter gefestigt.



Am letzten Tag machten sie sich auf den Weg nach Rengsdorf in den Kinderkräutergarten. Organisiert und geplant von einer Kindergarten Mama, erkundeten sie den Kräutergarten. Ingrid Runkel begleitete die Kinder liebevoll durch den Kräutergarten und erklärte ihnen geduldig die verschiedenen Kräuter. Gemeinsam wurden Duftsäckchen gefertigt und Kräuterquark mit selbst geernteten Kräutern hergestellt. Dieser schmeckte wunderbar zu den Ofenkartoffeln aus dem Backes, welcher Heinz Runkel für die Kinder extra angefeuert hatte.

Ein toller Abschluss für eine lange Kindergartenzeit, dank Ingrid und Heinz Runkel mit ihrem tollen Hund Maja und der Kindergarten Mama mit Familie. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Klimaschutz und Klimaanpassung müssen umgehend erfolgen

Neuwied. Dr. Astrid Kleber, vom Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen, erklärte zunächst Begriffe wie Klimaresilienz, Klimaanpassung, ...

Tierisch was los bei den Totenkopfäffchen im Zoo Neuwied

Neuwied. Besonders quirlig sind die Bolivianischen Totenkopfäffchen im Zoo Neuwied, die eine Anlage der Prinz Maximilian ...

Spaziergänger retten kleinem Kater das Leben

Bad Honnef. Die Tierarztpraxis nahm Kontakt zum Tierschutz Siebengebirge auf, der den kleinen Kater in seine Obhut nahm. ...

Mit „Keri und Emil“ lernen, wie man Leben rettet

Neuwied. Im Normalfall finden die praktischen Prüfungen im laufenden Betrieb auf den Stationen des Klinikums statt. In diesem ...

Fleischer übergeben großzügige Spende an Vor-Tour der Hoffnung

Neuwied. Die Fleischer-Fachgeschäfte der Innungen Rhein-Westerwald-Altenkirchen hatten aus diesem Anlass eine Spendenaktion ...

Interessante Themen bei Fairen Wochen in Stadt und Kreis

Neuwied. Den Beginn in Neuwied macht eine Kinovorführung des „MinsKi“ in der Schauburg an der Dierdorfer Straße 2. Dort wird ...

Werbung