Werbung

Nachricht vom 12.08.2020    

Serie von Farbschmierereien in Neuwied am Wochenende

Unbekannte Täter haben in der Nacht vom 8. auf den 9. August eine Vielzahl von Schmierereien in den Stadtteilen Niederbieber und Oberbieber im öffentlichen Raum angebracht. Die Polizei Neuwied sucht Zeugen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

Symbolfoto

Neuwied. Insgesamt wurden, wie bislang bekannt,
- vier Fahrzeuge
- neun Verteilerkästen
- eine Bushaltestelle
- eine Hauswand
- zwei Firmenschilder und
- ein Brückenpfeiler beschmiert.

Der oder die Täter folgten dabei dem Verlauf der Aubachstraße, Friedrich-Rech-Straße und dem Neuwiesenweg. Es gibt derzeit Hinweise auf eine Gruppe Jugendlicher, ein Geschädigter vernahm das typische Klacken einer Sprühdose und mehrere jugendliche, weibliche und männliche, Stimmen.

Derzeit werden Nachbarschaftsbefragungen zur Aufklärung der Straftaten durch die Polizei durchgeführt, ebenso erfolgt ein Aushang zur Zeugensuche. Um noch weitere Hinweise auf den / die Täter zu erlangen, ist die Polizei Neuwied auf Ihre Mithilfe und Beobachtungen angewiesen. Die Hinweise können Sie auf folgenden Wege an uns weiterleiten: Telefon: 02631 878 - 0 Per Mail: pineuwied@polizei.rlp.de (Betreff "Graffitiserie Oberbieber") Ebenso werden weitere Geschädigte gebeten, sich zu melden und die Tat anzuzeigen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Spendenaufruf: Tragischer Unfall – Vier Schwerverletzte, Baby tot

Harschbach. Laut Polizeibericht soll der Unfall wie folgt abgelaufen sein: „Das Fahrzeug der Familie überschlug sich hierbei ...

Rechtstreit in Sachen Schulhallenbad Puderbach beendet

Puderbach. Die Beteiligten haben hierzu eine gemeinsame, abgestimmte Presseerklärung herausgegeben: "Nachdem im Prozess der ...

Feuerwehr VG Puderbach innerhalb 12 Stunden drei Mal gefordert

Puderbach. Am heutigen Mittwoch, 12. August wurde der Löschzug Puderbach gegen 8 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes ...

Workshop zur Innenstadtentwicklung Bendorf im Ideenkino

Bendorf. Der kleine, eigentümergeführte Einzelhandel hat es schwer und verschwindet zunehmend aus dem Stadtbild. Diese Problematik ...

Landrat Achim Hallerbach gratuliert zur bestandenen Prüfung

Neuwied. Jetzt haben acht junge Leute ihren Vorbereitungsdienst erfolgreich abgeschlossen. Sieben von ihnen wurden von Landrat ...

22-Jähriger leistet bei Kontrolle erheblichen Widerstand

Oberhonnefeld. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und konnten die Person stellen und kontrollieren. In dessen Verlauf ...

Werbung