Werbung

Nachricht vom 11.08.2020    

Feuerwehren VG Asbach: Zahlreiche Neuaufnahmen und Ehrungen

In Zeiten von Corona läuft vieles anders und Alternativen sind gefragt. So können in diesem Jahr die Gerätehaus-Rundfahrt und das VG-Feuerwehrfest nicht in gewohnter Weise stattfinden. Daher gab es am vergangenen Samstag eine Rundtour "mit Abstand". Auf dem Programm standen eine Reihe von Neuaufnahmen, Ehrungen, Beförderungen und Verabschiedungen.

Vier Feuerwehrfrauen und 18 Feuerwehrmänner konnten neu verpflichtet werden. Fotos: Feuerwehr VG Asbach

Asbach. Bürgermeister Michael Christ besuchte gemeinsam mit Landrat Achim Hallerbach, dem Wehrleiter Arnold Schücke und seinem Stellvertreter Norbert Stockhausen, dem stellvertretenden Kreisfeuerwehrinspekteur Volker Lemgen sowie dem Büroleiter Edmund Salz die neun Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Asbach. Insgesamt konnte Bürgermeister Michael Christ vier neue Feuerwehrfrauen und 18 neue Feuerwehrmänner für den Dienst in der Feuerwehr verpflichten.

Auch eine Reihe an Ehrungen standen an. Landrat Achim Hallerbach überreichte das goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz für 45-jährige Tätigkeit in der Feuerwehr an Franz-Josef Schröder (FF Neustadt) sowie für 35-jährige Tätigkeit an Peter Ewens (FF Etscheid) und Christoph Schlemmer (FF Buchholz). Bürgermeister Michael Christ konnte mit der goldenen Anstecknadel der VG Asbach für 40-jährige Dienstzeit Bernd Gödtner (FF Asbach), Helmut Schumacher (FF Buchholz) und Wolfgang Steinebach (FF Windhagen) auszeichnen.

Für 25-jährige Dienstzeit wurde das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz an Jürgen Klein, Winfried Krautscheid und Thomas Simon (alle FF Asbach) überreicht. Für 20-jährige aktive Mitgliedschaft in der Feuerwehr wurden mit der silbernen Anstecknadel der VG Asbach Dominik Hüngsberg und Heinz-Jürgen Parke (beide FF Etscheid) ausgezeichnet.

Das bronzene Feuerwehr-Ehrenzeichen für 15-jährige Tätigkeit erhielten Daniel Bergner (FF Asbach), Thorsten Blum (FF Windhagen), Martin Carstens (FF Windhagen), Christian Hardt (FF Asbach), René Nell (FF Neustadt), Dominik Schmitz (FF Etscheid) und Sebastian Straßburger (FF Windhagen).



Mit der bronzenen Anstecknadel der VG Asbach für 10-jährige Dienstzeit wurden Lars Ewens und Jan Gries (beide FF Neustadt) geehrt.

Moritz Hähn (FF Neustadt) konnte zum Brandmeister befördert werden. Verbunden mit einem Präsent und großem Dank für den geleisteten Einsatz wurden Heinz-Peter Dasbach (FF Strauscheid), Hubert Limbach (FF Neustadt), Heinz-Jürgen Parke sowie Rainer Salz (beide FF Etscheid) von Michael Christ aus dem Einsatzdienst verabschiedet und gehen nun in die Alters- und Ehrenabteilung über.

An der letzten Station im Feuerwehrhaus in Asbach gab es noch einen besonderen Programmpunkt. Als Sachbearbeiterin für den Bereich Feuerwehr hat Claudia Klein viele Ausschreibungen von Fahrzeugen und Gerätschaften begleitet und war stets ein guter Ansprechpartner für alle Belange rund um die Feuerwehren. Da sie innerhalb der Verbandsgemeindeverwaltung den Aufgabenbereich gewechselt hat, bedankten sich Wehrleiter Arnold Schücke und Stellvertreter Norbert Stockhausen im Namen aller Feuerwehren mit einem großen Blumenstrauß und einem Gutschein für die sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Alle Termine wurden unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln durchgeführt.
(PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Das größte Problem ist jetzt der Hunger

Waldbreitbach/Bacabal/Sao Luis. Die Corona-Pandemie hat Brasilien fest im Griff. Über drei Millionen bestätigte Infektionen ...

Ferienspaß im Regenbogenhaus Neuwied

Neuwied. Die durch die Landesregierung gemachten Lockerungen Anfang Juli erlaubten es Marc Stehle und seinem Team vom Regenbogenhaus, ...

Jacqueline Feldmann kommt ins Bootshaus Neuwied

Neuwied. Wahrscheinlich würde Jacqueline Feldmann noch immer gemütlich auf einer Wiese liegen mit einem Tetra Pak unterm ...

Karl Hauck begeht 40-jähriges Dienstjubiläum bei VG Puderbach

Puderbach. Die Fachhochschulreife wiederum legte den Grundstein für sein Studium zum Diplomverwaltungswirt (FH) und der Ernennung ...

Ausbildung in der Westerwald-Brauerei begonnen

Hachenburg. Burton Ladewig aus Steinebach an der Wied startet seine berufliche Karriere als Industriekaufmann und wird als ...

Unfall – Verteilerkasten der Telekom erleidet Totalschaden

Bendorf. Der 18-jährige Fahrzeugführer aus Weitersburg befuhr am Montag, 10. August, gegen 2.42 Uhr, mit dem mit vier Personen ...

Werbung