Werbung

Nachricht vom 11.08.2020    

Karl Hauck begeht 40-jähriges Dienstjubiläum bei VG Puderbach

Am 1. August 1980 begann der heutige Leiter des Fachbereiches „Bürgerdienste“ Karl Hauck seine Ausbildung zum Polizeivollzugsbeamten. Nach Beendigung der Ausbildung war er als Polizeibeamter bis 1990 bei der Schutzpolizeiinspektion in Neuwied tätig. Neben seiner beruflichen Tätigkeit erwarb er in dieser Zeit die Fachhochschulreife.

Foto: privat

Puderbach. Die Fachhochschulreife wiederum legte den Grundstein für sein Studium zum Diplomverwaltungswirt (FH) und der Ernennung zum Regierungsinspektoranwärter bei der Bezirksregierung Koblenz. Das Studium absolvierte er ebenfalls erfolgreich, sodass er am 1. Juli 1993 zum Regierungsinspektor z. A. ernannt wurde. Nach einigen Jahren Tätigkeit bei der Bezirksregierung und bei der Verbandsgemeindeverwaltung Selters, trat er am 1. Oktober 2001 die Stelle des Leiters des Fachbereiches 2 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach an. In dieser Funktion ist er noch heute tätig. Besonders zu erwähnen ist auch das Engagement von Karl Hauck bei der Ausbildung des Verwaltungsnachwuchses. Hier ist er als Dozent beim Kommunalen Studieninstitut und als Prüfer für die Anwärter des mittleren Dienstes im Einsatz.



Für die geleisteten treuen Dienste bedankte sich Bürgermeister Mendel in einer kleinen Feierstunde beim Jubilar. Diesem Dank schlossen sich auch der 2. Beigeordnete Karl-Werner Bierbrauer, Büroleiter Philipp Rasbach, der Bauamtsleiter Markus Sommer, sowie die Kolleginnen und Kollegen des Fachbereiches 2 an.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Feuerwehren VG Asbach: Zahlreiche Neuaufnahmen und Ehrungen

Asbach. Bürgermeister Michael Christ besuchte gemeinsam mit Landrat Achim Hallerbach, dem Wehrleiter Arnold Schücke und seinem ...

Das größte Problem ist jetzt der Hunger

Waldbreitbach/Bacabal/Sao Luis. Die Corona-Pandemie hat Brasilien fest im Griff. Über drei Millionen bestätigte Infektionen ...

Ferienspaß im Regenbogenhaus Neuwied

Neuwied. Die durch die Landesregierung gemachten Lockerungen Anfang Juli erlaubten es Marc Stehle und seinem Team vom Regenbogenhaus, ...

Ausbildung in der Westerwald-Brauerei begonnen

Hachenburg. Burton Ladewig aus Steinebach an der Wied startet seine berufliche Karriere als Industriekaufmann und wird als ...

Unfall – Verteilerkasten der Telekom erleidet Totalschaden

Bendorf. Der 18-jährige Fahrzeugführer aus Weitersburg befuhr am Montag, 10. August, gegen 2.42 Uhr, mit dem mit vier Personen ...

Hohe Anforderungen an Zuverlässigkeit in der Luftfahrt

Region. Der Kläger begehrt die Feststellung seiner luftverkehrsrechtlichen Zuverlässigkeit, weil er im Frachtbereich eines ...

Werbung