Werbung

Nachricht vom 05.08.2020    

CDU fordert kommunale Energieerzeugung durch Photovoltaik

CDU Unkel: Unsere Stadt benötigt eine gezielte klimafreundliche Ausbaustrategie. Mit der Einführung der leistungsreduzierten Straßenbeleuchtung hat die CDU Unkel den ersten Schritt einer langfristig angelegten Neuausrichtung der kommunalen Umweltpolitik in Unkel eingeleitet.

Informationsveranstaltung der CDU Unkel zum Thema „Energiewende und Klimaschutz“ 2019 im Stuxhof. Foto: CDU Unkel

Unkel. „Mit dem Einsatz dimmbarer LED-Leuchten ist eine Kosteneinsparung von 70 Prozent der bisherigen Stromkosten bei gleichzeitig erheblicher CO2-Reduktion verbunden“, sagte der CDU-Vorsitzende Prof. Dr. Wolfgang von Keitz. Eine nachhaltige Klimaschutzpolitik kann am effektivsten umgesetzt werden, wenn durch Energieeinsparungen Energieverbräuche vermieden werden und erneuerbare Energien einen bedeutenden Anteil an der umweltfreundlichen Energieerzeugung haben.

Dass die Erzeugung alternativer Energie auch für eine kleine Gemeinde wie Unkel machbar ist, hat Tanja Gaudian von den Stadtwerken Schönau in einer Informationsveranstaltung der CDU Unkel im Stuxhof bereits im September letzten Jahres deutlich gemacht. Städte investieren in zunehmenden Maßen in Photovoltaikanlagen, indem sie Flächen zur Verfügung (Verpachtung) stellen, auf denen der Bau und Betrieb dieser Anlagen ermöglicht wird. Die CDU kann sich etwa die Hinterheide als mögliche Fläche für eine Solaranlage vorstellen. Wegen Borkenkäferbefall ist hier der Wald bereits weitgehend abgeholzt worden. Zu prüfen wäre dabei auch die Zusammenarbeit mit benachbarten Kommunen. Im Gespräch mit regionalen Energieversorgern sollte nach Auffassung der CDU erörtert werden, ob Interesse an einer Flächen-Solaranlage besteht.

Relevant ist in diesem Zusammenhang auch der Ausbau von Photovoltaik auf Dachflächen kommunaler Liegenschaften. Um eine gezielte Ausbaustrategie für erneuerbare Energien verfolgen zu können, errichten Kommunen zunehmend selbst Photovoltaikanlagen auf Dächern städtischer Liegenschaften, statt sie zu verpachten. Die CDU Unkel fordert daher, dass die Stadt Unkel vergleichbar anderer Gemeinde in Rheinland-Pfalz die Erzeugung erneuerbarer Energie mit dem Bau von Photovoltaikanlagen selbst in die Hand nimmt. „Wir benötigen eine gezielte Ausbaustrategie, um den Energieverbrauch der städtischen Gebäude und Anlagen durch eine eigene, klimafreundliche Energieerzeugung abzudecken“, meint CDU-Fraktionssprecher Alfons Mußhoff.



Im Oktober 2019 startete Rheinland-Pfalz im Zuge seiner Solar-Offensive ein Förderprogramm für neue Photovoltaik-Speichersysteme. Die Verbandsgemeinden Bad Maienberg, Nieder-Olm, Landstuhl und Kastellaun haben entsprechende Förderanträge gestellt. Die Solar-Offensive samt Photovoltaik-Speicherförderung hat Rheinland-Pfalz gestartet, um sein Ziel, bis 2030 den Strombedarf komplett aus erneuerbaren Energien zu decken, zu erreichen. „Die Stadt Unkel sollte Teil dieser Solarinitiative werden, und sich zum Ziel setzen, den Strombedarf der Stadt bis 2030 vollständig aus erneuerbarer Energie zu decken“, betont der Vorsitzende der CDU Unkel, Prof. Dr. Wolfgang von Keitz.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Michael Hommer: Elektrofachkraft und Diakon

Neuwied. Das Amt des Diakon ist für Hommer, der ursprünglich aus Mülheim-Kärlich stammt, genau das Richtige: „Es verbindet ...

Biergarten an der Wied statt Wied in Flammen

Waldbreitbach. Am 15. und 16. August wird es einen gemütlichen Biergarten mit verschiedenen Livemusikern und „Wiedklang“ ...

Meldoo – App zum Melden statt nur zu meckern

Bad Honnef. Wen ärgert es nicht, wenn Müll illegal entsorgt, das Schlagloch nicht repariert oder das Spielgerät auf dem Spielplatz ...

Wandertipp: Rund um das INTASAQUA-Artenschutzprogramm bei Helmeroth an der Nister

Helmeroth. Inspiriert durch einen Flyer über das INTASAQUA-Artenschutzprogramm haben wir eine eindrucksvolle Rundwanderung ...

Der Eingang vom Zoo Neuwied erstrahlt in neuem Glanz

Neuwied. Durch den Anbau mehrerer Büroräume an das bestehende Kassengebäude wurde der Platz vor den Kassen umgestaltet. Hierbei ...

Beim Wandern Wichtiges über Wein erfahren

Neuwied. Der Wanderführer leitet die Teilnehmer von Feldkirchen rund vier Kilometer über den Rheinsteig in den beliebten ...

Werbung