Werbung

Nachricht vom 20.07.2020    

Frontmauer der Isenburg vom Freundeskreis saniert

Erwin Rüddel traf sich mit Vertretern des Freundeskreises der Isenburg e.V. an der seit 1982 unter Denkmalschutz stehenden romanischen Burgruine, um sich über den Sanierungsabschluss der Frontmauer zu informieren. Dazu hat der Freundeskreis 2018 vom Bund 100.000 Euro aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm erhalten.

Das Foto zeigt (obere Reihe) Kurt Kühn, Erwin Rüddel, Matthias Herzog, Dr. Gunnar Grecksch, (untere Reihe) Fred Hermann, Winfried Weymer und Christoph Kurz. Foto: Reinhard Vanderfuhr / Büro Rüddel

Isenburg. „Dem ehrenamtlich tätigen Freundeskreis ist es zu verdanken, dass bereits große Teile der zweitältesten Burg im Landkreis Neuwied, die eine der wehrhaftesten Burganlagen am Mittelrhein und im Westerwald war, unter fachkundiger Leitung nachhaltig und dauerhaft gesichert wurden“, anerkannte der Bundestagsabgeordnete bei der Besichtigung der südwestlichen Mauer unterhalb von Bergfried und Fensterfront.

Freundeskreis-Geschäftsführer Christoph Kurz wies auf die Bedeutung und Aufwertung der im Eigentum des Fürstenhauses zu Wied befindlichen Burgruine, als zentralen Baustein und Magneten im Premiumwanderweg „Iserbachschleife“, hin. Dieser Premiumwanderweg verbindet die umliegenden Gemeinden Anhausen, Meinborn, Thalhausen, Rüscheid, Isenburg und somit auch die Verbandsgemeinden Rengsdorf und Dierdorf.



„Neben der hervorragenden Unterstützung durch den Bund, die uns sehr geholfen hat und für die wir herzlich danken, soll auch die Unterstützung durch die Landesdenkmalpflege erwähnt werden“, so die Freundeskreisabordnung. „Was der seit 15 Jahren bestehende Freundeskreis durch ehrenamtliches Engagement geleistet hat, ist absolut vorbildlich. Deshalb werde ich das Projekt auch weiterhin gerne unterstützen“, bekräftigte Erwin Rüddel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

Weitere Artikel


In VG Linz neuer Corona-Fall

Neuwied. Die Fälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 81
VG Asbach: 40
VG Bad Hönningen: 16
VG ...

In Daufenbach kann Fußballgolf gespielt werden

Dürrholz. Eine besondere Ausrüstung, Vorkenntnis oder Vorbereitung sind für diese neue Sportart nicht nötig. Das Spiel ist ...

Biker distanzieren sich von ihren schwarzen Schafen

Koblenz. "Wir zeigen uns ausdrücklich kooperativ und dialogbereit gegenüber den betroffenen Anwohnern, den Behörden und den ...

Projekt für junge Menschen unter 35

Neuwied. Die erste Station war der Empfangsbereich, in dem Bürger ihre Anliegen rund um das SGB II vorbringen können und ...

Querbeet startet ins zweite Halbjahr

Koblenz. „Bis Ende des Jahres holen wir einige Termine nach, die aufgrund der Pandemie abgesagt werden mussten“, erklärt ...

TC Steimel Clubmeisterschaften 2020 in vollem Gange

Steimel. Die Titelverteidiger sind bei den Damen: Conny Kopp; Herren A: Florian Kluth, Herren B Nebenrunde: Julian Stallmann, ...

Werbung