Werbung

Nachricht vom 10.07.2020    

Die Grünen: Vielfalt und Frauenpower im neuen Kreisvorstand

In seiner Sitzung am 1. Juli 2020 im Heimathaus Neuwied hat der Kreisverband Neuwied von Bündnis 90/Die Grünen turnusmäßig seinen Vorstand neu gewählt.

Von links: Bodo Daniels, Ann-Kathrin Schrepfer, Bettina Sagebiel, Melanie Bobka und Hendrik Krahl. Foto: privat

Neuwied. Ann-Kathrin Schrepfer (Mitglied VG-Rat Unkel) und Hendrik Krahl bilden das neue Sprecherteam. Die alte Spitze mit Ralf Seemann als Sprecher und Helmut Hellwig als Geschäftsführer scheidet aus. Ludwig Stolz, langjähriger Weggefährte der beiden, bedankte sich für ihr langjähriges, sachkundiges Engagement und ihren nachhaltigen Einsatz für grüne Politik im Kreis Neuwied, der neue Vorstand überreichte als Zeichen seiner Wertschätzung Präsente und schloss auch die Lebensgefährtinnen der scheidenden Aktiven in seinen Dank ein.

Die Grünen freuen sich über ein bunt gemischtes Team und sind stolz auf die Einhaltung des grünen Frauenstatuts: Ann-Kathrin Schrepfer als Sprecherin bringt Erfahrungen in grüner Ratsarbeit in Unkel und juristischen Sachverstand ein; die 28-jährige Melanie Bobka aus Neuwied vertritt die Perspektive der jungen Grünen und Bettina Sagebiel als 61-jährige Altgrüne repräsentiert das Asbacher Land. Komplettiert wird das Team durch das Neumitglied Hendrik Krahl, ebenfalls aus Neuwied, und Bodo Daniels aus Urbach, der als Kreiskassierer wiedergewählt wurde.



Sozialverträglicher Klima- und Artenschutz, eine deutliche Verkehrswende hin zu umweltverträglicher Mobilität sowie Bildungsgerechtigkeit, auch im Sinne gelingender Integration, sind die zentralen politischen Anliegen des neuen Vorstands für seine zweijährige Amtszeit. Parteiarbeit bedeutet für die Mitglieder des Teams auch, Demokratie zu leben und gegen Rassismus und Extremismus deutliche Zeichen zu setzen.

Besonders wichtig ist dem frisch gewählten Team auch, die Corona-Krise als Chance für ein humanes, nachhaltiges gesellschaftliches Miteinander zu begreifen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Nach Bodeneinbruch in Dasbach ist Wohnhaus in Gefahr

Breitscheid-Dasbach. Bei dem circa 1,80 Meter hohen und circa 90 Zentimeter breiten Stollen, der zum Teil mit Wasser gefüllten ...

„Wasser-Wissen teilen!" – Ferienangebote in Bad Honnef

Bad Honnef. In diesem Sommer kam die Kindergruppe der Offenen Ganztagsschule der St. Martinus Grundschule in Selhof in den ...

Die Robert-Koch-Schule Linz verabschiedet ihre Abschlussklassen

Linz. Daher stand man vor einer sehr schwierigen Aufgabe. Wie sollte man den Absolventen im Einklang mit den geltenden Regelungen ...

Diebstahl und Sachbeschädigung

Diebstahl von Handy und Geldbörse in Einkaufsmarkt
Neuwied. Die Geschädigte begab sich am 9. Juli gegen 10 Uhr mit ihrem ...

Sonderkontrolle Polizei zum Schwerpunkt Ferienreiseverkehr

Heiligenroth. Bei der A 3 handelt es sich um eine Haupttransitstrecke des Urlaubsverkehrs aus dem nördlichen Bereich der ...

Künftige Niederlassung West managt Autobahnnetz

Montabaur. Damit liegt die operative Verantwortung für die Autobahninfrastruktur nicht mehr in den Straßenbauverwaltungen ...

Werbung