Werbung

Nachricht vom 29.06.2020    

Ein kurioser Sonntag für die Neuwieder Polizei

Der Sonntag begann für die Neuwieder Polizei "bereits" gegen 9:28 Uhr mit einem ersten wichtigen Verkehrseinsatz. Abends führte ein Mann in der Bendorfer Straße seinen Rasenmäher aus. Dann gab es noch einen Kunstraub. Hier werden Zeugen gesucht.

Symbolfoto

Neuwied. Zeugen meldeten auf der Torneystraße eine augenscheinlich "verwirrte" neunköpfige Entenfamilie, welche sich selbst durch ihr Verhalten im Straßenverkehr in Gefahr bringen würde. Aufgrund der brisanten Lage begaben sich Beamte umgehend in die Fahndung nach der gemeldeten Entenfamilie und konnten diese auch schnell ausfindig machen. Verständigungsprobleme ließen kein anderes Mittel zu als die Familie in kurzzeitige, polizeiliche Obhut zu nehmen und aus dem Gefahrenbereich zu bringen. Der familiäre Frieden dürfte auch weiterhin gesichert sein.

Kunstraub
Der Inhaber einer ortsansässigen Kunstgalerie meldete am Sonntagnachmittag den Diebstahl mehrerer, hochwertiger Kunstobjekte. Die polizeilichen Ermittlungen wurden nach der Erstmeldung umgehend aufgenommen. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme konnte insbesondere der Wert der entwendeten Kunstobjekte nicht benannt werden, da der Künstler nach eigenen Angaben noch kein Werk zuvor veräußert hatte. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Zeugen die Hinweise zur Sache machen können oder denen man "günstige" Kunstobjekte anbietet, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der 02631/8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.



Spaziergang mit Rasenmäher
Gegen 22:18 Uhr wurde der Polizei ein Spaziergang der anderen Art gemeldet. Zeugen hatten einen Mann auf der Bendorfer Straße beobachtet, welcher nach Angaben seinen Rasenmäher "spazieren" führen würde. Auf Nachfrage wurde der Sachverhalt nochmals durch den Zeugen bestätigt, insbesondere dass der Mann mit einem eingeschalteten Rasenmäher die Straße entlanggehen würde. Der "Rasenmähermann" konnte im Nachgang nicht ausfindig gemacht werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Jeder für sich und dennoch gemeinsam - Erinnerung an Solferino

Linz. Der junge Geschäftsmann Jean Henry Dunant aus Genf, der zufällig Zeuge des Dramas wurde, war von der Nächstenliebe ...

Neue Bepflanzung in Fernthal

Neustadt. Bürgermeister Thomas Junior und der Erste Beigeordnete Christoph Petri freuten sich bei einem Ortstermin über ...

Bewährte Kräfte des Sozialamtes gehen in Ruhestand

Neuwied. Die Personalratsvorsitzende Birgit Eisenhuth dankte ebenfalls den Kolleginnen und dem Kollegen, und verwies darauf, ...

Mann verliert im PKW nach Wespenstich Bewusstsein - Unfall

Asbach. Nachdem der Mann von der Straße abgekommen war, fuhr er rund 200 bis 300 Meter über eine Wiese und kollidierte in ...

Hälftige Elternbeiträge in den Monaten Juni und Juli

Bad Honnef. Da der Regelbetrieb in den genannten Einrichtungen aufgrund der Infektionslage durch Covid-Pandemie weiterhin ...

B 42 Vollsperrung der Wiedbrücke Irlich

Neuwied. Über diese Abspannstangen ist die Wiedbrücke mit den Fundamenten verbunden und hierüber erfolgt auch die Lastabtragung ...

Werbung