Werbung

Nachricht vom 07.02.2020    

9.000 Euro Erlös vom Weihnachtsmarkt Neustadt übergeben

Nach einer kurzen Begrüßung durch den Einrichtungsleiters des Alten- und Pflegeheim St. Josefshaus Roland Hintze, startete der Abend mit einer musikalischen Premiere seiner 19 -jährigen Tochter Sarah Hintze.

Foto: privat

Neustadt. Es war ein wahrer Ohrenschmaus; mit ihrer tollen Stimme und einer einfühlsamen Darbietung begeisterte sie die anwesenden Gäste und erntete einen Riesenapplaus. Sie trat zum 1. Mal vor großem Publikum auf und zeigte keinerlei Lampenfieber.

Anschließend begrüßte der Vorsitzende des Gremiums Weihnachtsmarkt Ortsbürgermeister Thomas Junior die Anwesenden und bedankte sich besonders beim St. Josefshaus für die tatkräftige Unterstützung durch die Verpflegung der Aufbau- und Abbauteams, die Mitwirkung beim Markt und die Ausrichtung der Geldübergabe, mit einem Imbiss für alle Anwesenden.

Thomas Junior dankte auch allen anderen Helfern im Arbeitsteam und den Ausstellern für den vorbildlichen ehrenamtlichen Einsatz im Dienst der guten Sache. Nach weiteren schönen musikalischen Beiträgen von Sarah Hintze, kam es dann zum Wesentlichen des Abend, nämlich zur Übergabe der Schecks.

Der Erlös wurde nach dem Beschluss der Hauptversammlung an die nachfolgenden Gruppen verteilt:
• das Alten- und Pflegeheim St. Josefshaus
• der katholische Kindergarten Neustadt
• die evangelische Kindertagesstätte Neustadt
• Kath. Kindertagesstätte „Maria Himmelfahrt" Fernthal
• Lebenshilfe Neuwied/Andernach e.V.
• Mehrgenerationenhaus Neustadt
• der Verein Frauenwürde Neuwied
• DRK Rettungshundestaffel Altenkirchen
• Grundschule Neustadt
• Realschule Neustadt



Die Geldempfänger erläuterten kurz, wofür das Geld in der Vergangenheit verwendet wurde oder welche Projekte für dieses Jahr geplant sind.

Die Küche hatte sich wieder heftig ins Zeug gelegt und begeisterte mit leckeren Spezialitäten. Zum Abschluss verkündete Thomas Junior noch eine Neuigkeit für den nächsten Weihnachtsmarkt am Samstag, den 28. November 2020: „Auf besonderen Wunsch wird die Glühweinbude schon freitags ab 18 Uhr geöffnet, um den Ausstellern und den Freunden des Weihnachtsmarkts eine Einstimmung auf den Weihnachtsmarkt zu ermöglichen. Neben Glühwein, Kinderpunsch und Kaltgetränken, wird auch ein kleiner Imbiss angeboten." (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Weitere Artikel


Ausbildung im Handwerk: Trend weist seit 2016 nach oben

Koblenz. Waren 2011 noch 9.461 Ausbildungsverhältnisse in der HwK-Lehrlingsrolle eingetragen, zeigte der Trend folgender ...

Neujahrsempfang der Grünen

Puderbach. Mit welchen Hürden haben Frauen zu kämpfen, wenn sie aktiv Kommunalpolitik mitgestalten wollen? Diese Frage war ...

Große Karnevalsparty mit „Vinnie Cooper“ im Big House

Neuwied. Am Karnevalsfreitag, 21. Februar, erwartet die Besucher ab 19 Uhr ein unterhaltsames Programm. Für fetzige Musik ...

Illegales Verbrennen löst Feuerwehreinsatz aus

Neuwied. Bereits auf Anfahrt konnte eine Rauchsäule gesichtet werden. Die Überprüfung ergab, dass auf einem Gartengrundstück ...

Sturm- und Orkanböen werden auch den Westerwald nicht verschonen

Region. Das erwartete Orkantief "Sabine" wird ab Sonntagnachmittag bis Mittwoch in Deutschland heftigen Wind bringen. Das ...

Falsche Zählerprüfer

Koblenz. Eine halbe Stunde später wurden die Kunden von besagter Firma besucht, die Fotos der Zähler machen wollte. Die Vertreter ...

Werbung