Werbung

Nachricht vom 06.02.2020    

Verbrennen von Müll und leeren Spraydosen löst großen Einsatz aus

Was der Feuerwehr und der Polizei am Mittwochabend zunächst als mögliche große Gefahrenlage im Neuwieder Industriegebiet Friedrichshof mit Flammenentwicklung und kleineren Explosionen in der Nähe eines Flüssiggaslagers gemeldet wurde, stellte sich glücklicherweise als weitaus harmloser dar.

Symbolfoto

Neuwied. Sofort nach Bekanntwerden der Gefahrenlage wurde die betroffene Speditionsfirma in der Stettiner Straße weiträumig abgesperrt. Bei der nachfolgenden Überprüfung durch Feuerwehr und Polizei stellte sich heraus, dass auf dem Gelände der Spedition Unrat in einer Tonne verbrannt wurde. Ein Mitarbeiter hatte in diese Tonne leere Dosen eines Markierungssprays geworfen, die dann in der Folge zum Teil explodierten. Das Feuer in der Tonne wurde durch die Feuerwehr schnell gelöscht. Eine Gefahr für Personen oder benachbarte Grundstücke bestand nicht und die Absperrung konnte wieder aufgehoben werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Hachenburger Brauerei hat größtes Miet-Glaslager im Westerwald

Hachenburg. Die EU hat ab dem Jahr 2021 Einweggeschirr aus Plastik verboten, um die Vermüllung der Meere und der Umwelt einzudämmen. ...

Wenn die Wärme durch die Ritzen geht

Kurtscheid. Die Kreisverwaltung Neuwied hatte am Mittwoch (5. Februar) gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Offene Biathlon Rheinland-Meisterschaft Einzel

Mademühlen/Heimbach-Weis. Besonderheit ist, dass die Veranstaltung in diesem Winter auf alle Fälle stattfinden wird. Bei ...

Alter Friedhof: Grabstätte der Familie Siegert saniert

Neuwied. Nun ist die Grabstätte dank ehrenamtlichen Einsatzes und mit Unterstützung der Servicebetriebe Neuwied (SBN) wieder ...

Fahrer von VW Golf Plus baut zwei Unfälle und flieht

Neuwied. Am 5. Februar, gegen 9:07 Uhr, befuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer die Konrad-Adenauer-Straße in Richtung ...

Tag der offenen Tür der Alice-Salomon-Schule Linz

Linz. Am 1. Februar herrschte reges Treiben in der Alice Salomon Schule in Linz. Am Tag der offenen Tür hatten Interessierte ...

Werbung