Werbung

Nachricht vom 02.02.2020    

Die Karnevalsgesellschaft Irlich 1895 e.V. wird stolze 125 Jahre

Das ist zum einen natürlich ein Grund zu feiern und verleiht den Aktiven der KG nochmal zusätzliche Motivation für die anstehenden karnevalistischen Höhepunkte der diesjährigen Session, die da wären: Seniorenkarneval 8. Februar, Große Prunksitzung 15. Februar, Kindersitzung 16. Februar (jeweils in der Mehrzweckhalle Irlich, Apostelstr. 5) und als Höhepunkt der Karnevalsumzug am 23. Februar mit anschließender Party in der Mehrzweckhalle.

Das neue Wappen der KG

Irlich. Zum anderen hat die KG dieses Jubiläum aber auch zum Anlass genommen, ihr traditionelles Logo etwas zu modifizieren. „Natürlich halten wir weiter in unserem Logo am Wappen von Irlich fest“, so Markus Platzer, Präsident der KG, „aber es fehlte das karnevalistische Element und die Unterscheidbarkeit, da das Wappen im Ort häufig Verwendung findet. Die ersten Resonanzen waren ausgesprochen positiv.“ Geschäftsführer Tobias Härtling ergänzt: „Das typischste für den Irlicher Karneval ist ganz sicher unser einzigartiger Karnevalsruf ‚Vür bai un hinne affjedaut‘, aber für unsere Karnevalsgesellschaft ist das charakteristischste Merkmal unsere Komiteekappe in den Farben Rot, Weiß und Grün. Daher war das eine naheliegende Kombination in unserem neuen Logo.“

Doch neben dem 125jährigem Jubiläum in diesem Jahr, wirft ein wirkliches Großereignis bereits seine Schatten voraus, für Irlich und somit eben auch für einen der bedeutendsten Ortsvereine: Die 1.000 Jahrfeier des Neuwieder Vorortes 2022. Markus Platzer führt dazu aus: „Selbstverständlich möchte auch unsere Karnevalsgesellschaft ihr Möglichstes tun, um zum Gelingen dieses Ereignisses beizutragen.



Die KG Irlich ist ein gesunder Verein mit einer langen Tradition. Die genannten Veranstaltungen bedeuten aber einen hohen Aufwand und viel Arbeit. Unsere Mitglieder und insbesondere unsere Aktiven werden nicht jünger, so dass wir uns darum kümmern müssen, wie unser Verein sowie unsere geliebte Tradition des rheinischen Karnevals in Irlich mittel- und langfristig fortbestehen können. Wer ein Herz für den Karneval besitzt und daran interessiert ist, sich dafür in unserer KG zu engagieren, sei es als aktives oder auch passives Mitglied, wer neue Ideen einbringen möchte, der oder die ist sehr herzlich willkommen!“ Kontaktinformationen unter www.kg-irlich.de.
PM Tobias Härtling, Geschäftsführer Karnevalsgesellschaft Irlich 1895 e.V.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

Weitere Artikel


Mittwochswanderer besuchen Ausstellung im Siebengebirgsmuseum

Neuwied. Waren es bis Ende des 18. Jahr-hunderts vor allem Mitglieder des Adels, die auf ihrer mehrjährigen Grand Tour durch ...

Bären drehen im Schlussdrittel auf und holen die Punkte

Neuwied. Dort, wo die Neuwieder vor zwei Wochen in der Hauptrunde mit 2:3 unterlegen waren, lagen sie bis kurz vor der zweiten ...

Bei Flucht vor Polizei in Puderbach in Gaststätte gerast

Puderbach. Am Sonntagnachmittag (2. Februar) wollten Polizeibeamte in Daufenbach den Fahrer eines VW Golf kontrollieren. ...

Deichstadtvolleys unterliegen beim Spitzenreiter in Grimma mit 1:3

Grimma/Neuwied. Ohne die langzeitverletzte Maike Henning und ohne die kurzfristig erkrankten Spielerinnen Johanna Brockmann ...

BMW rauscht nach Aquaplaning in Böschung – drei Verletzte

Krunkel. Auf regennasser Fahrbahn kam der BMW dann von der Straße ab, rauschte in die Böschung, überschlug sich und kam letztlich ...

20. Kindersitzung des Festausschuss der Stadt Neuwied e.V.

Neuwied. Im Rahmen der Kindersitzung wird auch der diesjährige Orden präsentiert, der von einem Kind gestaltet wurde. Im ...

Werbung