Werbung

Nachricht vom 08.01.2020    

Kreis Neuwied ist weiterhin „Fairtrade-Landkreis"

Der Landkreis Neuwied erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt nun für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Landkreis.

Landrat Achim Hallerbach und Gabi Schäfer von der Stabsstelle Energie, Klima, Umwelt bei der Kreisverwaltung freuen sich über die Verlängerung des Titels. Foto: Kreisverwaltung

Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach freut sich über die Verlängerung des Titels: „Die Bestätigung der Auszeichnung ist ein schönes Zeugnis für die nachhaltige Verankerung des fairen Handels in unserem Landkreis. Lokale Akteure aus Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft arbeiten hier eng für das gemeinsame Ziel zusammen. Ich bin stolz, dass der Landkreis Neuwied dem internationalen Netzwerk der Fairtrade-Towns angehört. Wir setzen uns weiterhin mit viel Elan dafür ein, den fairen Handel auf lokaler Ebene zu fördern."

Vor rund zwei Jahren erhielt der Landkreis Neuwied von dem gemeinnützigen Verein TransFair e.V. erstmalig die Auszeichnung für sein Engagement zum fairen Handel, für den er nachweislich fünf Kriterien erfüllen musste. Seitdem baut die Kommune ihr Engagement weiter aus.

Der Kreistag trinkt bei seinen Sitzungen fair gehandelten Kaffee und in den Sitzungen der Fachausschüsse wird ebenfalls fair gehandelter Kaffee ausgeschenkt. Eine Steuerungsgruppe koordiniert alle Aktivitäten, in Geschäften und gastronomischen Betrieben werden Produkte aus fairem Handel angeboten, die Zivilgesellschaft leistet Bildungsarbeit und die lokalen Medien berichten über die Aktivitäten vor Ort.

Das Engagement in Fairtrade-Towns ist vielfältig: Im Kreis Neuwied konnte auch eine eigene Homepage online gestellt werden.

Darüber hinaus fand zum 2. Mal ein konsumkritischer Stadtrundgang in Neuwied statt, bei dem unter anderem das neu errichtete Fair Trade Themen Zimmer im „Food Hotel" Neuwied besichtigt werden konnte. In den beiden Kinos im Landkreis Neuwied, Cine 5 Asbach und Kino Neuwied wurde der Film FAIR TRADERS ausgestrahlt und es konnte die Referentin Dr. Sabine Ferenschild gewonnen werden, die über das Thema Faire Kleidung referierte. „Wir verstehen die bestätigte Auszeichnung als Motivation und Aufforderung für weiterführendes Engagement", sagt Gabi Schäfer von der Stabsstelle Energie, Klima, Umwelt bei der Kreisverwaltung. Unter dem Motto „global denken, lokal handeln" leistet der Landkreis mit seinem Engagement einen wichtigen Beitrag.

Der Landkreis Neuwied ist eine von über 630 Fairtrade-Towns in Deutschland. Das globale Netzwerk der Fairtrade-Towns umfasst über 2.000 Fairtrade-Towns in insgesamt 36 Ländern, darunter Großbritannien, Schweden, Brasilien und der Libanon. Weiter Informationen zur Fairtrade-Towns Kampagne gibt es hier.

Kontakt: Kreisverwaltung Neuwied |Stabsstelle Energie, Klima, Umwelt, Augustastrasse 7-9, 56564 Neuwied Email: gabi.schaefer@kreis-neuwied.de Telefon: 02631-803-650.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Sportjugend Rheinland stellt Jahresprogramm 2020 vor

Region. Neben den Freizeiten hat die Sportjugend Rheinland erstmals auch eine Betreuerausbildung im Angebot. Hier werden ...

Fünfzig Jahre aktiv gegen Badeunfälle

Neuwied. Als aktueller erster Vorsitzender erinnerte Stefan Kirst in seiner Ansprache an die Anfangszeiten. Das eigene Schwimmbad ...

Jugendhaus Heimbach-Weis macht außergewöhnliche Angebote

Neuwied. Zu den kostenfreien Freizeitangeboten des Treffs zählen unter anderem Basteln, Backen, Billard, Hip-Hop-Tanz, Kicker, ...

Flächendeckende Gigabitversorgung soll nun Glasfaser auch in jeden Haushalt bringen

Kreis Neuwied. „Was für die Schulen des Kreises durch das entsprechende Förderprojekt vor kurzem angestoßen werden konnte, ...

Weihnachtsdorf Waldbreitbach noch bis Ende Januar geöffnet

Waldbreitbach. Zu den Besonderheiten zählen der Stern von Bethlehem, die schwimmende Krippe auf der Wied, der schwimmende ...

Kreismeisterschaften der Sportschützen fanden Abschluss

Neuwied. Nachstehend die weiteren Ergebnisse
Luftgewehr-Aufgelegt:
Herren II: 1. Markus Höfer, Heimbach-Weis 310,8 Ringe, ...

Werbung