Werbung

Nachricht vom 05.01.2020    

Polizei Linz: Frau in Notlage und weitere Einsätze

Die Polizeiinspektion Linz schreibt in ihrem Wochenendbericht, wie eine Seniorin aus einer Notlage befreit wurde. In Erpel verhinderten Hunde offensichtlich einen Einbruch. In Linz musste ein Betrunkener in Schutzhaft genommen werden. Im Roniger Hof jaulte eine Nacht lang eine Alarmanlage, weil der Besitzer des Hauses nicht ausfindig gemacht werden konnte.

Symbolfoto

Seniorin in Notlage
Linz.
Am Samstag, dem 4. Januar wurde der Polizei in Linz mitgeteilt, dass sich der Anrufer um seine 87-jährige Mutter sorge, welche er seit mehreren Tagen nicht erreichen konnte. Ein Schlüssel zur Wohnung sei vorhanden, aufgrund von innen steckenden Schlüssels könne die Wohnungstüre jedoch nicht geöffnet werden. Da sich die Wohnung im 3. Obergeschoss befand, musste die Polizei Linz die Freiwillige Feuerwehr Linz zwecks Türöffnung hinzuziehen. Weiterhin wurde für den Bedarfsfall ein Rettungswagen angefordert. Nachdem die Türe geöffnet werden konnte, wurde die Seniorin lebend auf dem Badezimmerboden liegend festgestellt. Diese war gestürzt und nicht mehr in der Lage selbständig aufzustehen. Die Dame musste aufgrund ihres Zustandes, trotz ihrer schmalen Statur, mittels Drehleiter aus der Wohnung gerettet und ins Krankenhaus gebracht werden.

Lärm durch Alarmanlage
Linz. Im Verlauf der Nacht vom 3. auf den 4. Januar gingen mehrfach Beschwerden über ruhestörenden Lärm ausgehend von einer Alarmanlage eines Privathauses im Ortsteil Roniger Hof bei der Polizei in Linz ein. Nachdem die Beamten vor Ort einen Einbruch ausschließen konnten, wurde versucht den neuen Eigentümer des Anwesens ausfindig zu machen und zu kontaktieren, was jedoch im Laufe der Nacht nicht gelang. Am nächsten Morgen meldete sich der neue Eigentümer, so dass der akustische Alarm abgeschaltet werden konnte.

Versuchter Einbruchdiebstahl
Erpel. In den Morgenstunden des 4. Januar bemerkte ein Hauseigentümer, dass seine Hunde im Bereich der Hauseingangstür anschlugen. Festgestellt wurde jedoch niemand mehr. Nach einem Sparziergang am Nachmittag bemerkte der Hauseigentümer dann eine Hebelspur an seiner Hauseingangstür. Offenbar wurden der oder die unbekannten Täter jedoch durch die Hunde gestört und ließen von ihrem Vorhaben ab. Sollte jemand verdächtige Personen oder Fahrzeuge in den Morgenstunden des 4. Januar in der Ortslage Erpel wahrgenommen haben, so bittet die Polizeiinspektion Linz unter der 02644-9430 um diesbezügliche Mitteilung.



Aus Krankenhaus mit Betäubungsmitteln ins Schutzgewahrsam
Linz. In den Abendstunden des 3. Januar meldete der diensthabende Internist des Linzer Krankenhauses, dass sich eine stark alkoholisierte Person soeben aus dem Krankenhaus entfernt habe, nachdem er in der Ambulanz geschlafen hatte. Der Mann sei so stark alkoholisiert, dass er sich nur schwer auf den Beinen halten könne. Nachdem der Mann sich eigenständig ins Krankenhaus zurückbegab, konnte er durch die Beamten kontrolliert werden. Im Rahmen dieser Kontrolle fanden die Beamten bei dem 41-jährigen Obdachlosen eine geringe Menge Betäubungsmittel, weshalb ein Strafverfahren eingeleitet wurde. Da nach einer Begutachtung des Mannes durch den Arzt eine medizinische Behandlung nicht notwendig erschien, aufgrund seiner Alkoholisierung jedoch keine Wegefähigkeit vorlag, wurde der Mann in Schutzgewahrsam genommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Tödliches Erbe“ von Tom Ice

Dierdorf/Wissen. Der Prolog ist origineller Weise „einen Monat vor der Gegenwart“ datiert und befasst sich mit einem Brief, ...

Karneval beim Bonifaz in Niederbieber

Neuwied. Ein erster Höhepunkt wird der Auftritt des Neuwieder Prinzenpaares sein - sicher ein Heimspiel, da der Prinz aus ...

Forschungsprojekt „Wildkatze“ – Totfunde melden

Dierdorf. Neumann definiert auf der Homepage ihrer Initiative: Was ist eine „Wildkatze“? Bei der in unseren Breiten heimischen ...

Illegales Autorennen und Unfälle meldet Polizei Bendorf

Unfallflucht am Kaufland Parkplatz
Bendorf. Am 3. Januar, gegen 9:36 Uhr, befuhr die, spätere unfallflüchtige Frau, mit ...

Polizei Neuwied hatte am Wochenende viel Arbeit

Neuwied (ots)
Verkehrsunfälle
Neuwied. Am Wochenende ereigneten sich insgesamt zwölf Verkehrsunfälle, bei denen ein Sachschaden ...

Schuppen und PKW werden in Dierdorf Raub der Flammen

Dierdorf. Am Sonntagmorgen, dem 5. Januar war die monatliche Übung der Feuerwehr Dierdorf angesetzt. Einige Kameraden waren ...

Werbung