Werbung

Nachricht vom 27.12.2019    

2019 - ein erfolgreiches Jahr für die Kuriere

Von Björn Schumacher

IN EIGENER SACHE | Das Jahr 2019 war für die Kuriere sehr ereignisreich, aber auch sehr erfolgreich. Wir hatten uns viel vorgenommen und sind nun sehr stolz, dass der AK-Kurier, der NR-Kurier und der WW-Kurier im Jahr 2019 insgesamt mehr als zehn Millionen Mal von Menschen aus der Region Westerwald online besucht wurden.

Quelle: Redaktion

Wissen. Insgesamt wurden dabei über 19 Millionen einzelne Seiten, größtenteils Artikel, bei uns aufgerufen. Das ist schon eine ganze Menge. Im Vergleich zum Jahr 2018 konnten wir die Website-Besuche um über 40 Prozent steigern. Geschätzt erreichen wir aktuell jeden Monat über 350.000 unterschiedliche Leser. Die meisten sind davon aus der Region Westerwald mit den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis.

Diese Reichweite freut uns natürlich sehr. Die Kuriere haben sich in den letzten Jahren klar zum digitalen Leitmedium für den Westerwald entwickelt. Wir sind uns aber auch bewusst, dass ein Medium mit einer so großen Leserschaft in der Region eine große Verantwortung mit sich bringt. Dazu gehört es auch, journalistisch noch genauer zu arbeiten, kritische Themen konkret anzusprechen und auch mehr den Kontakt zu Politikern, Unternehmen, Vereinen und Verbänden, aber vor allem zu unseren Lesern zu suchen. Dies berücksichtigen wir nun verstärkter in unseren Arbeitsprozessen.

Wir wollen die Kuriere zur Stimme der Region entwickeln. Daher freuen wir uns sehr, wenn man den Kontakt verstärkter mit uns aufnimmt, damit wir gemeinsam dafür sorgen können, dass die Region Westerwald in vielerlei Hinsicht noch attraktiver wird (Redaktion AK, Redaktion NR, Redaktion WW). Wir setzen auch nun in größerem Umfang auf Leserumfragen, damit wir mehr von unseren Lesern erfahren und uns auch insgesamt weiter verbessern können.

Redaktionell haben wir in 2019 einiges umgestellt und erweitert. Dazu gehörte auch eine breitere Berichterstattung. In 2019 sind nun rund 12.000 Artikel bei uns erschienen, 2018 waren es insgesamt noch knapp über 10.000. Wir wollen hierbei auch weiterhin wachsen und sind immer auf der Suche nach freien Redakteuren/innen (gerne auch Studenten/innen), die für uns gelegentlich Termine besuchen und über aktuelle Themen ihrer Region schreiben, besonders im Westerwaldkreis. Kontaktaufnahme gerne per E-Mail.

Eine große Veränderung gab es im Veranstaltungsbereich. Hier bieten wir seit Mitte August den größten Veranstaltungskalender für die Region Westerwald an, aufgeteilt nach dem jeweiligen Kreisgebiet (Veranstaltungen AK, Veranstaltungen NR, Veranstaltungen WW). Seit August wurden nun bereits über 800 Veranstaltungen eingetragen. Im Westerwald ist dann doch mehr los, als man manchmal denken könnte.



Um als Redaktion mehr Gesicht zu zeigen, gibt es nun auch seit einigen Monaten Autorenartikel mit kleinem Foto und Namen (wie dieser hier). Dies werden wir in 2020 auch noch ausbauen. Dazu werden wir mehr Gastautoren eine Stimme geben. Ein gutes Beispiel ist hierbei “Förster Frank Krause”, der bei uns bereits ausführlich über Themen aus der Wald- und Forstwirtschaft informiert.

Auch zeigen wir bei jedem Artikel deutlich, ob es sich zum Beispiel um ein Interview, eine Meinung, eine allgemeine Information oder auch einen Artikel in eigener Sache handelt (wie diesen hier). Uns ist wichtig, dass wir Meinung und Nachrichten trennen.

Um die landschaftliche Attraktivität der Region noch etwas mehr in den Vordergrund zu rücken, haben wir im Sommer einige Wanderartikel veröffentlicht und Ausflugsziele vorgestellt. Das werden wir in 2020 auch weiter ausbauen. Jegliche Mithilfe ist hierbei willkommen. Unsere Facebook-Gruppe “Wandern im Westerwald” hat nun auch schon fast 1.000 Mitglieder und freut sich weiterhin über Zuwachs.

Das war ein aufregendes und erfolgreiches Jahr für uns. Vielen Dank an unsere Leser/innen, unsere Kunden, Partner und Wegbegleiter! Wir haben uns auch für 2020 viel vorgenommen und freuen uns sehr auf das nächste Jahr!

Björn Schumacher
(Geschäftsführung “Die Kuriere”)
E-Mail: bjoern.schumacher@die-kuriere.info



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   In eigener Sache  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Chefärztin Dr. Ognjenka Popovic verabschiedet und ausgezeichnet

Dierdorf/Selters. Durch ihre Leidenschaft für die Medizin, ihre Kompetenz und Expertise als Fachärztin für Innere Medizin ...

Beirat Migration und Integration hat sich in Bendorf konstituiert

Bendorf. Die sechs Beiratsmitglieder stammen aus der Türkei, Aserbaidschan, Nigeria, Syrien, Tansania und den Vereinigten ...

Weitere Ergebnisse der Sportschützen von den Kreismeisterschaften

Luftpistole-Auflage:
Senioren I: 1. Jürgen Krämer (Honnefeld) 294,8 Ringe, 2. Jörg Hillenbach (Rott-Wied) 293,3, 3. Herbert ...

10 Jahre Jugendarbeit im Karnevalsclub Rot-Blau Niederbreitbach

Niederbreitbach. Um Erfolge zu sehen, müssen Trainer nicht nur coachen und Schrittfolgen einstudieren, sondern auch beraten, ...

Figurentheater Yakari kommt in den Kreis Neuwied

Dierdorf. Yakari ist mutig, tapfer und hilfsbereit. So erobert er die Herzen der Kinder von heute im Sturm. Er ist ein Vorbild ...

Offenes Singen in der Marktkirche Neuwied

Neuwied. Der Clou dabei: Auf einem Stimmkärtchen konnten die Besucher vor dem Gottesdienst ihre Lieblingslieder vorschlagen. ...

Werbung