Werbung

Nachricht vom 22.12.2019    

Auch in 2020 wieder mit Werner Schönhofen wandern

Die Kreis-VHS Neuwied besucht am Samstag, dem 18.Januar mit Werner Schönhofen die Beethoven-Ausstellung und das Beethoven-Haus in Bonn. Fahrt mit der Bahn und Straßenbahn, NRW-Tagesticket, Kosten insgesamt zwischen 33 und 35 Euro (für beide Ausstellungen), Höchstteilnehmerzahl 24 Personen. Anmeldung an die Kreis-VHS (Heddesdorfer Berg), Telefon 02631/347813, bis Donnerstag, 9. Januar 2020.

Symbolfoto

Neuwied. Zum 250. Geburtstag des großen Komponisten präsentiert die Bundeskunsthalle in Kooperation mit dem Beethoven-Haus Bonn die zentrale Ausstellung zum Jubiläumsjahr 2020. Die Ausstellung zeichnet die wichtigsten Lebensstationen Beethovens nach und verbindet diese mit seinem musikalischen Werk. Präsentiert werden einzigartige Originalexponate und Porträts, die die Persönlichkeit des Komponisten vorstellen und gleichzeitig sein gängiges Bild in der Öffentlichkeit hinterfragen. Historische Instrumente und Hörstationen lassen die Besucher in berückende Klangwelten eintauchen. Es wird nicht nur die Arbeitswelt des Komponisten, sondern auch der kulturhistorische Kontext seines Lebens und Wirkens veranschaulicht. Durchgang durch die Ausstellung mit Audio-Gerät (im Eintrittspreis enthalten).

Am Nachmittag findet ein Besuch im Beethovenhaus statt. Das Museum im Geburtshaus Ludwig van Beethovens zählt zu den meistbesuchten Musikermuseen der Welt und zu den hundert beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland. – Nach dem Durchgang ist nach Absprache eine Kaffeepause möglich. Treff: 8.55 Uhr Bahnhof Neuwied am Samstag, 18 Januar 2020.

Zehn Minuten an der Krippe

Das neue Jahr beginnt für die Mittwochswanderer mit einem Tausch der Wanderungen: Am Donnerstag, dem 2. Januar 2020, wird nicht auf dem Rheinsteig bei Rheinbrohl gewandert, sondern erst am Mittwoch, dem 8. Januar.

Am 2. Januar wird von Schönstatt aus ab der Bushaltestelle Waldfrieden über die Höhe an den Höhrer Löchern und dem Wandhof vorbei zur Anbetungskirche auf Berg Schönstatt gewandert. Dort ist die Teilnahme an der Krippenfeier um 15 Uhr und im Anschluss Rast bei Weihnachtstee und Plätzchen im „Stall“ vorgesehen. Restwanderung bergab, insgesamt rund acht Kilometer, erst Wald, dann offene Landschaft mit Fernsicht, feste Wege, Wanderführer ist Werner Schönhofen - Treff: 12.15 Uhr Parkplatz neben Finanzamt Neuwied – 12.45 Uhr Parkplatz Pilgerzentrum Schönstatt – Donnerstag, 2. Januar 2020



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wanderung durch den Ennert
Die Samstagswanderer eröffnen das Wanderjahr 2020 mit Werner Schönhofen am Samstag, dem 4. Januar 2020. In den Wintermonaten soll heimatnah mit geringen Anfahrten gewandert werden. Vorgesehen sind unter anderem Wanderungen auf dem Rheinhöhenweg zwischen Beuel und Wiesbaden. Die erste Wanderung führt durch den Ennert. Das Waldgebiet ist die nördliche Fortsetzung des Siebengebirges. Der Rheinhöhenweg beginnt zwar am Bahnhof Beuel, verläuft dann aber durch das Stadtgebiet. „Wir beginnen unsere Wanderung an der Kirche Küdinghoven. Die Abbruchkante zu den Steinbruchseen Märchensee, Dornheckensee , Blauer See, Rabenlay, Kuckstein, Raffelsberg (höchster Berg Bonns), Vinxeler Parkplatz, Dollendorfer Hardt, Kloster Heisterbach und Mühlental sind hervorragende Punkte an der Wanderstrecke“, verrät Werner Schönhofen. Die Strecke ist circa 15 Kilometer lang und verläuft im hinteren Bereich des Siebengebirges. Sie hat mäßige Höhenunterschiede, viel Wald und feste Wege. Fahrt mit dem Tagesticket NRW, Bahn und Straßenbahn.- Treff: 8.50 Uhr Bahnhof Neuwied – Samstag, 4. Januar 2020. (PM Werner Schönhofen)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wandern  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys überwintern an der Tabellenspitze

Waldgirmes/Neuwied. "Weiter, weiter, immer weiter", die aufmunternden Worte von TV 05-Hallensprecher Uwe Schindler nahmen ...

Buchtipp: „Inventarium dero Closterbücher so zu Siegen“ von Christian Brachthäuser

Neunkirchen. Nur wenige Quellen zur Geschichte der Siegener „Barfüßer“, wie die Mönche wegen ihres strengen Armutsideals ...

Schießt die Politik beim Wolf über das Ziel hinaus?

Region. „Zur Abwendung drohender ernster landwirtschaftlicher Schäden durch Nutztierrisse sollen künftig erforderlichenfalls ...

AWO-Betreuungsverein Neuwied leistet bemerkenswertes Engagement

Neuwied. Die Betreuungsvereine haben Strukturen geschaffen, die ein effektives und effizientes Handeln ermöglichen und sind ...

Oberbieber beschafft Hundekotbeutel aus nachwachsendem Rohstoff

Oberbieber. Zum einen ging es um den Investitionshaushalt 2020 der Stadt Neuwied, die für alle Stadtteile 24.800 Euro für ...

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person in St. Katharinen

St. Katharinen. Ein 20-jähriger Fahrer eines PKW, befuhr die Hochstraße in Richtung Vettelschoß. Vor ihm fuhr ein weiterer ...

Werbung