Werbung

Nachricht vom 06.11.2019    

Zwei Dachsbrüder bereichern Zoo Neuwied

Meist sind es die exotischen Tiere, wie Tiger, Faultier oder Kaiman, die die Aufmerksamkeit der Besucher des Zoo Neuwied auf sich ziehen. Es lohnt sich aber auch, mal bei den vermeintlich unscheinbaren Arten genauer hinzuschauen. Auch die einheimischen Tiere kommen im größten Zoo in Rheinland-Pfalz nicht zu kurz: Steinkäuze, Uhus, Schleiereulen oder Damwild leben hier und seit kurzem auch wieder zwei Dachse.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Die beiden Brüder sind Anfang März im Biotopwildpark Anholter Schweiz geboren und tragen nun die Namen „Micha“ und „Helmut“. Dachse sind die größten Vertreter der Marder und in der Regel dämmerungs- und nachtaktiv. Dies ließe vermuten, dass man auch im Zoo diese Tiere selten zu Gesicht bekommt. Die beiden Neuankömmlinge jedoch sind sehr verspielt, neugierig und auch tagsüber aktiv. Vor allem, wenn es von den Tierpflegern etwas zu fressen oder ein neues Spielzeug mit verstecktem Futter gibt, sind sie nicht zu bremsen.

Der Dachs ist in Mitteleuropa recht weit verbreitet und lebt vorwiegend in Wäldern und gut strukturierten Kulturlandschaften. Dort legt er seinen Bau meist an einem Hang an. Dieser kann enorme Ausmaße mit mehreren Etagen annehmen. In etwa fünf Metern Tiefe liegt der Wohnkessel, der über zahlreiche Gänge mit der Oberfläche verbunden ist. Diesen polstert der Dachs mit trockenem Laub oder Moos aus. Den Winter verbringt er überwiegend schlafend, er hält Winterruhe. Der Stoffwechsel ist dabei stark reduziert und nur selten wacht er kurzzeitig auf.



Dachse finden ihre Nahrung ausschließlich am oder im Boden. Sie fressen gerne Käfer, Larven, Regenwürmer, aber auch Fallobst wird gerne gefressen. Auch wenn Dachse nicht wie andere Marder aktiv auf die Jagd gehen, werden Eier von Bodenbrütern, Reptilien oder unvorsichtige Kleinsäuger nicht verschmäht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Fotoausstellung des Fotoclubs Andernach

Andernach. Die gezeigten Aufnahmen umreißen das breite Spektrum der fotografischen Ausdrucksmöglichkeiten und reichen thematisch ...

Sven Lefkowitz traf sich mit DGB-Kreisvorsitzenden Rüdiger Hof

Neuwied. In der jüngeren Zeit hatte der DGB eine breit angelegt Kampagne zum Thema bezahlbares Wohnen. In Fußgängerzonen ...

DLRG-Übung - Wasserrettung in der Dunkelheit

Koblenz. Zum Glück ist dieses Szenario nur reine Fiktion, welche für eine nächtliche Großübung der Deutschen-Lebens-Rettungs-Gesellschaft ...

Nach Selgros schließt nun auch die dortige Tankstelle

Neuwied. Am 27. November, eventuell ein oder zwei Tage später, ist vorerst Schluss fürs Tanken von Erdgasfahrzeugen in Neuwied. ...

13 Kilometer Stau auf der A 3 durch Ölverlust

Montabaur. Am Mittwochmittag gegen kurz nach 13 Uhr kam es auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln, auf Höhe der Anschlussstelle ...

Martinsfeuer in Rhöndorf abgesagt

Bad Honnef. Im erheblichen Widerspruch zu der erteilten Genehmigung wies die Feuerstelle eine Abmessung von rund 15 mal 8 ...

Werbung