Werbung

Nachricht vom 03.10.2019    

Stabwechsel bei der SPD in der VG Unkel

Die SPD in der Verbandsgemeinde Unkel traf sich kürzlich zu einer gut besuchten Mitgliederversammlung. Vorsitzender Bernhard Reuter gab einen Rückblick auf die Europa-Wahl und die Kommunalwahlen im Mai 2019.

Logo: SPD Unkel

Unkel. Im Bereich der Verbandsgemeinde Unkel können die Sozis zufrieden sein: Sowohl in der Verbandsgemeinde selbst als auch in den Ortsgemeinden Bruchhausen, Erpel, Rheinbreitbach sowie Unkel haben die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD viel Zuspruch gefunden und überzeugende Ergebnisse erzielt. Besonders hervorgehoben wurde das Ergebnis von Roland Thelen in Rheinbreitbach und Gerhard Hausen in Unkel, die beide erneut mit überzeugenden Mehrheiten im Bürgermeisteramt bestätigt wurden.

Wolfgang Reimann, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat, skizzierte die Ziele der Fraktion für die kommenden Jahre: „Wir werden halten, was wir versprochen haben. Wir wollen die Verbandsgemeinde in allen Bereichen weiterentwickeln und hoffen hier auf eine konstruktive Zusammenarbeit aller Parteien in den Gremien – aber die Verbandsgemeinde Unkel wird nur im Dialog mit den Bürgern zukunftsfähig bleiben. Für diesen Dialog treten wir ein.“

Für die SPD in der Verbandsgemeinde stand auch die Wahl des Vorstandes an. Der bisherige Vorsitzende Bernhard Reuter will sich künftig stärker auf seine Arbeit im SPD-Stadtverband Unkel konzentrieren, ohne dabei die Verbandsgemeinde zu vernachlässigen. Er schlug als neuen Vorsitzenden Rainer Novak aus Rheinbreitbach vor.

Rainer Novak, 64jähriger Vater von vier erwachsenen Söhnen, lebt mit seiner Frau in Rheinbreitbach. Aufgewachsen im Siegerland kam der gelernte Kommunalbeamte über mehrere berufliche Stationen in Berlin 1983 ins Rheinland: „Hier möchten wir nach mehr als 35 Jahren nicht mehr weg“, führte er aus. „Unser Mittelrhein ist eine der schönsten und lebenswertesten Region Deutschlands – wir haben gute Schulen und Universitäten, gute Handwerksbetriebe, hervorragende Ärzte und Krankenhäuser, eine unglaublich gute Verkehrsinfrastruktur und überall nur wenige Schritte entfernt herrliche Naherholungsgebiete. Und wir haben den Rhein. Unser reiches Vereinsleben bietet für alle Bereiche, für jede und jeden, umfassende Angebote. Es ist Aufgabe der Politik, dies zu bewahren, zu fördern und weiter zu entwickeln. Dies geht nicht aus dem Elfenbeinturm von Parteiveranstaltungen – dies geht nur im Dialog mit den Menschen.“



In diesem Zusammenhang zitierte er Willy Brandt aus seiner Abschiedsrede auf dem Parteitag 1987: „Die Partei ist nicht um ihrer selbst willen da. Sie ist der Menschen wegen da – derer, die sie vertritt und derer, um die sie sich bemüht.“
Heute stehe die Klimafrage hoch oben auf den politischen Themen. „Ich möchte, dass meine Kinder – und wir alle –, ein gutes Leben in einer intakten, lebenswerten und lebensfähigen Umgebung haben. Dazu hat die SPD viele Ideen entwickelt, die sich allerdings auf Regierungsebene in der Großen Koalition nicht in allen Punkten haben durchsetzen lassen. Willy Brandt hat den „blauen Himmel über der Ruhr“ versprochen –er ist dafür ausgelacht worden. Aber er hat sein Versprechen umgesetzt.“ Politik, so Novak, sei die Kunst des Machbaren und zwischen Regierungsarbeit in einer Koalition und den Anforderungen der Partei bestünden immer Konflikte. Das Klimapaket der Bundesregierung kann deshalb nur ein weiterer Schritt für eine Sicherung unserer Lebensgrundlagen sein – es sei kein Wurf für die Ewigkeit, sondern eine Kodifikation, die immer wieder hinterfragt und ständig weiter entwickelt werden müsse.

Rainer Novak bat den bisherigen Vorsitzenden Bernhard Reuter um seine weitere Mitarbeit und um seinen persönlichen Rat. Das Votum der Mitgliederversammlung fiel beeindruckend eindeutig aus: Ohne jede Gegenstimme wurden Rainer Novak zum neuen Vorsitzenden der VG-SPD und Bernhard Reuter als stellvertretender Vorsitzender sowie Martin Diedenhofen als Vertreter der JUSOS gewählt.

Weiter gehören dem Vorstand kraft Amtes Jochen Wilsberg, SPD-OV Erpel, und Johannes Mühlbauer-Schneider, SPD-OV Rheinbreitbach, an. (PM SPD)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


„Die besten Fußballer“ und „CSF 4a“ holen den Pokal

Neuwied. Aufgeteilt in die Klassenstufen eins/zwei und drei/vier ging es immerhin darum, für das kommende Jahr die begehrten ...

Mit Willy, Amy und Louis in der Radiologie

Neuwied. Als Lehr-MTRA (MTRA steht für Medizinisch-Technische-Radiologieassistent /Radiologieassistentin) ist sie unter anderem ...

Spenden für die Stachelschweine

Neuwied. Die Anlage soll in diesem Rahmen natürlicher strukturiert werden, u.a. mit Baumstämmen und Rückzugsmöglichkeiten. ...

Neue Drehleiter für Dierdorf

Dierdorf. Im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit zwischen der Verbandsgemeinde Dierdorf und dem Landkreis Neuwied konnte ...

Arbeitsgruppen wollen Immobilien-Beraternetzwerk aufbauen

Neuwied. Über deren überdurchschnittlich hohen Rücklauf sind sie sehr erfreut, zumal daraus wichtige Erkenntnisse gewonnen ...

Fair Traders informierte über fairen Handel

Asbach. Interessierte konnten sich vor dem Kino am Stand des „Weltladen Linz“ bei Hans- Joachim Schmitz erkundigen und konnten ...

Werbung