Werbung

Nachricht vom 27.09.2019    

Unkel und Bad Honnef machen ernst mit Klimaschutz

Zu einem Gespräch über das Thema Klimaschutz war Bürgermeister der Verbandsgemeinde Unkel Karsten Fehr ins Bad Honnefer Rathaus gekommen. Bürgermeister der Stadt Bad Honnef Otto Neuhoff und Erster Beigeordneter Holger Heuser sprachen mit ihm und Sonja Klewitz, Fachbereichsleiterin Infrastruktur und Bauwesen in Unkel, über die Möglichketen, über die Landesgrenze hinweg mehr für den Klimaschutz zu erreichen.

Interkommunales Gespräch zum Klimaschutz im Bad Honnefer Rathaus – v. l. Erster Beigeordneter Holger Heuser (Stadt Bad Honnef), Bürgermeister Karsten Fehr (Verbandsgemeinde Unkel), Bürgermeister Otto Neuhoff (Stadt Bad Honnef) und Sonja Klewitz (Fachbereichsleiterin Infrastruktur und Bauwesen, Unkel). Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Die ersten Schritte für eine Kooperation der beiden Gemeinden wurden in die Wege geleitet. Gemeinsam können Maßnahmen zum Klimaschutz im Sinne der Bürgerinnen und Bürger pragmatisch und mit guten Ergebnissen umgesetzt werden. Klimaschutz macht nicht am Gemeinden- oder Landesgrenzen halt.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Gegenseitige Unterstützung bei Ängsten und Depressionen

Neuwied. „Die Teilnahme kann auch eine sehr gute Überbrückungshilfe sein, bevor ein Therapieplatz gefunden ist", weiß Vorstandsmitglied ...

Spende für den Verein „Müllkinder von Kairo“

Waldbreitbach. Susanne Hospes lebt im Marienhaus Klinikum Haus St. Antonius in Waldbreitbach und hat unter Anleitung der ...

Auf den Spuren bekannter Neuwieder

Neuwied. Bei Führung das Lebenswerk von Persönlichkeiten kennenlernen: Eine Anmeldung für diese historische Spurensuche ist ...

Freie Demokraten verschaffen sich Einblick

Kreis Neuwied. Zusammen mit der Delegation der Freien Demokraten nahmen auch eine große Delegation des Landfrauenverbands ...

Schüler engagierten sich beim „RhineCleanUpDay“

Neuwied. Die Schüler des Dierdorfer Martin-Butzer-Gymnasiums wollten im Rahmen ihres von der Europäischen Kommission geförderten ...

Dierdorf/Selters unterstützt ambulante Versorgung in Hachenburg

Dierdorf/Selters/Hachenburg. Bereits seit Oktober 2017 konnte Dr. Fritz-Joachim Despang mit seinem allgemeinchirurgischen ...

Werbung