Werbung

Nachricht vom 25.09.2019    

AWO Kreisverband feierte 100. Geburtstag der Arbeiterwohlfahrt

Die rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie) war eine der ersten Gratulantinnen bei ihrer Eröffnungsrede der Jubiläumsfeier zum 100-jährigen Bestehen der Arbeiterwohlfahrt in Neuwied. In ihrer Ansprache betonte sie die Werte der AWO, dessen Aufgabe unter anderem die Unterstützung von sozial schlechter gestellten Menschen ist.

Von links nach rechts: Präsidiumsvorsitzender AWO Kreisverband Neuwied e.V. Fredi Winter, Vorstandsvorsitzende AWO Kreisverband Neuwied e.V. Anja Jung, Vorsitzender AWO Bezirksverband Rheinland e.V. Rudi Frick, Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz, stellv. Präsidiumsvorsitzender AWO Kreisverband Neuwied e.V. Arno Jacobi, Bürgermeister der Stadt Neuwied Michael Mang, stellv. Präsidiumsvorsitzende AWO Kreisverband Neuwied e.V. Beate Dietl und die rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie). Foto: AWO Kreisverband

Neuwied. Besonders kümmern sich die AWO-Organisationen um ältere Menschen und Menschen mit einer psychischen Erkrankung, betreiben aber auch Einrichtungen für suchterkrankte sowie wohnungslosen Menschen, bieten Schulsozialarbeit an Grundschulen an und führen verschiedene AWO Ferienfreizeiten durch.

Im Amalie-Raiffeisen-Saal der Volkshochschule Neuwied wurde den Gästen der Veranstaltung ein vielfältiges und buntes Programm geboten. Zu den Gratulanten vor Ort gehörten noch der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz, der Bürgermeister der Stadt Neuwied Michael Mang sowie der Vorsitzende des AWO Bezirksverbandes Rheinland e.V. Rudi Frick. Für Stimmung und musikalische Unterhaltung sorgte das „Celebration Duo“ Tanja und Hermann.

Der AWO Kreisverband Neuwied e.V. stellte sich gemeinsam mit seinen Tochtergesellschaften und den verschiedensten Projekten den neugierigen Besuchern vor und konnte diese über ihre Aufgaben anschaulich informieren. Außerdem fanden ganztägig Vorführungen des Films „100 Jahre AWO - der Film“ statt.
Der AWO Ortsverein Gladbach informierte über sein AWO-Haushaltslädchen. Die AWO Heimbach-Weis stellte die Waren ihres Kleiderlädchens mit Hilfe einer peppigen Modenschau vor. Hier konnte sich auch der letzte Besucher davon überzeugen, dass bei den angebotenen Kleidungsstücken für jeden Geldbeutel sowie passende Gelegenheit etwas dabei ist und es sich um gut gebrauchte Anziehsachen handelt.
Zum Mitmachen gab es verschiedene Aktionen wie z.B. den Sinnesparcours durch die AWO- Gemeindepsychiatrie gGmbH. Hier konnte man riechen, tasten, fühlen und schmecken. Die AWO Pflege und Senioren präsentierte einen Alters-Simulations-Anzug und ließ damit Interessierte um einige Jahre altern. Hier konnte man körperliche Schwierigkeiten und Beeinträchtigung beim Altern am eigenen Leib spüren.



Genauso alt wie die Arbeiterwohlfahrt ist auch ihr Mitglied des AWO Ortsvereins Neuwied e.V. Wilhelmine Stein geworden. Ihr wurde von den Vertretern des AWO Kreisverbands Neuwied herzlich zu diesem außergewöhnlichen Jubiläum gratuliert.
Für Abwechslung bei den kulinarischen Angeboten sorgte die AWO Suchthilfe mit alkoholfreien Cocktails. Ortsvereinsmitglieder vom AWO Ortsverein Leutesdorf versorgten die Gäste mit Angeboten vom Weingut Emmerich und Mohr. Die Bewirtung von Speisen und Getränken sowie Kaffee und Kuchen wurde dank den fleißigen Helfern des VHS-Cafés professionell sichergestellt.

Einen ganz besonderen Service für die An- und Abreise ermöglichte die AWO Pflege und Senioren gGmbH den Gästen der Veranstaltung mit ihrer „E-Riksha“. Eine Reihe von Teilnehmern ließ es sich nicht nehmen, mit diesem umweltfreundlichen Verkehrsmittel zur Veranstaltung aber auch wieder zurück in die Innenstadt gefahren zu werden.

(PM des AWO Kreisverbandes)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Samba an der Wied

Hausen. In verschiedenen Aktionen konnten sich die Bewohner/innen mit dem größten Land Südamerikas auseinandersetzen, zum ...

Alle hoffen auf schnellen Ausbau des 5G Mobilfunks im Kreis

Kreis Neuwied. Hallerbach traf sich aktuell mit einem Vertreter der Deutschen Telekom und dem Bundestagsabgeordneten Erwin ...

Vertreter der Gesundheitsregion trafen sich auf Schloss Arenfels

Bad Hönningen. „Ich freue mich, dass das jährliche Sommertreffen diesmal im Landkreis Neuwied stattfinden konnte. Es ist ...

Tipp der Initiative „Hachenburg Plastikfrei“

Hachenburg. Zutaten: 300 Gramm Waschsoda, 100 Gramm Kernseife, 8 Liter Wasser, optional 20 Tropfen ätherisches Öl nach Wahl.

Zubereitung:
Die ...

Tag der Feuerwehr gegen Blutkrebs - DKMS-Registrierungsaktion

Asbach. Alle 15 Minuten erhält ein Mensch in Deutschland die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs. Viele Patienten sind ...

Bruderschaftsschützen Strauscheid wieder auf Siegerpodest

Strauscheid. In Frechen sicherte sich die Mannschaft in der Besetzung Hanspeter Wester, Hans Stauf und Manfred Vogt die Goldmedaille ...

Werbung