Werbung

Nachricht vom 11.09.2019    

Zum dritten Mal im Alten Bahnhof Puderbach: Konstantin Schmidt

Seit Jahren beschäftigt sich Konstantin Schmidt damit, seine musikalische Früherziehung zum Erfolg zu führen. Ein hehres Ziel, liegen deren Anfänge doch nun schon rund 40 Jahre zurück… Konstantin Schmidt ist nicht nur Kabarettist, Musiker und Liedtexter. Er ist auch gründlich. Vielleicht liegt es an seinem Ingenieurs-Diplom, vielleicht auch nur an der guten Erziehung. Jedenfalls hat er 40 Jahre geübt, um seinem Publikum heute mit Klavier, Stimme und Witz humorvolle Abende zu bieten.

Foto: Veranstalter

Puderbach. Der Komponist, Sänger und Dichter Georg Kreisler verstarb 2011. Seine Lieder sind zeitlose Meisterwerke des deutschsprachigen Kabaretts und des schwarzen Humors, die selbst heute noch neue Freunde gewinnen. Wenn Konstantin Schmidt in die Tasten greift, erwachen Georg Kreislers Klassiker zu neuem Leben: „Opernboogie“, „Bluntschli“, „Müttelein“, „Bidla Buh“ und natürlich das unverwüstliche „Taubenvergiften“. Kaum einer bringt sie so ausdrucksstark und spritzig auf die Bühne wie Konstantin Schmidt. Unglaubliche Geschichten von Dingen, die es gab, die es gibt und die es geben würde, wenn wir mal dürften, wie wir wollten. Das ist schwarzer sowie weiser Humor und etwas vom Feinsten, was das deutschsprachige Kabarett hervorgebracht hat.



„Schwärzer die Lieder nie klingen“ ist ein unterhaltsamer, kurzweiliger Abend mit Niveau. Die Presse schreibt begeistert: „Mühelos und souverän … der Traum aller Schwiegermütter.“ (Reutlinger Generalanzeiger) oder „Virtuos am Klavier, der Gesang akzentuiert und treffsicher, die Pointen bestens herausgearbeitet.“ (Badische Zeitung, Freiburg)

Eintritt Vorverkauf 12, Euro, Abendkasse 15 Euro, Samstag, 14. September, Einlass ab 19 Uhr, Beginn 20 Uhr. Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach, Info- und Ticket-Telefon: 02684-858113 und 0170-2852581.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Schneider-Siebert übergibt Leitung des Medienzentrums

Neuwied. "Sie sind sozusagen die Dolmetscher zwischen Pädagogik und Technik und eine wichtige Unterstützung für unsere Schulen", ...

Kita Stromberg freut sich über neues Gartenhaus

Bendorf. Josef Zils, dessen Enkelkinder die Kita Stromberg besuchen, war beim „Außengeländetag“ zugegen, um einige Spielzeuge ...

Seminar unterstützt Arbeit von Pflegeeltern

Neuwied. Denn Kinder, die in Pflegefamilien leben, bringen zumeist eine schwierige Lebensgeschichte mit. In ihrer Vergangenheit ...

Professionell und zielstrebig: Bären stellt sich für die Zukunft auf

Neuwied. Die Gastgeber um Burkhard Weller, Inhaber des „La Mer", seit langen Jahren glühender EHC-Anhänger und -Förderer ...

Ringmarkt Neuwied feierte

Neuwied. Gute Verhältnisse strahlen aus – insofern war es nur konsequent, dass die zum Teil ganz neuen Ringmarkt-Anrainer ...

Förderverein Grundschule Vettelschoß feiert 20-jähriges Jubiläum

Vettelschoß. Wochenlang hatte der erst 2018 neu gewählte Vorstand des Fördervereins das Fest geplant und beworben. Einige ...

Werbung