Werbung

Nachricht vom 18.07.2019    

Viktor Schicker ist Präsident des Lions Club Rhein-Wied

Am 22. Juni übergab die Präsidentin des Lions Clubs Rhein-Wied die Nachfolge an Viktor Schicker. Die scheidende Präsidentin, Melanie Bernhardt aus Neustadt/Wied, begrüßte die zahlreich erschienene Mitgliedschaft im Hotel Strand-Café in Niederbuchenau. Aus besonderem Grund freute sie sich über hohen Besuch: Edelbert Schilling, Distrikt Governor 2019/2020 aus dem Distrikt Westfalen-Lippe gab dem Club die Ehre. Denn Lionsfreund Hellmuth Buhr, Vorsitzender des Fördervereins des LC Rhein-Wied erhielt die höchste Auszeichnung, die ein Distrikt Governor vergeben kann, den „Melvin Jones Fellow progressiv“.

Von links: Edelbert Schilling, Distrikt Governor 111-Westfalen-Lippe, Melanie Bernhardt, Präsidentin 2018/2019 LC Rhein-Wied, Hellmuth Buhr, Vorsitzender Förderverein des LC Rhein-Wied. Fotos: Lions Club Rhein-Wied

Waldbreitbach. Als Begründung führte Edelbert Schilling in seiner Laudatio zusammenfassend an: „Wir würdigen heute das enorme Engagement von Hellmuth Buhr bei der Begleitung aller Activities seit dem Jahr 2005. Hervorzuheben ist die Vielzahl der administrativen Aufgaben und die Verantwortung für erhebliche finanzielle Mittel. Das hat Hellmuth Buhr stets in zuverlässiger und hervorragender Art und Weise bewältigt.“. Die Präsidentin des Lions Club Rhein-Wied, Melanie Bernhardt, der 1. Vizepräsident, Viktor Schicker, sowie alle Lions gratulierten zu dieser verdienten Auszeichnung.

Nach dieser Ehrung bedankte sich die scheidende Präsidentin Melanie Bernhardt bei den Lions für ihre engagierte Unterstützung und rege Beteiligung bei den Activities im abgelaufenen Lions-Jahr 2018/2019. Mit der symbolischen Überreichung der "Präsidenten-Glocke" übergab sie die Regentschaft an den neuen Präsidenten Viktor Schicker und wünschte ihm viel Erfolg.

Viktor Schicker, Unternehmensberater aus Waldbreitbach und seit 2014 Mitglied des Lions Clubs, bedankte sich bei Melanie Bernhardt für ihren Einsatz und stellte kurz das Jahresprogramm 2019/2020 vor. Für die erfolgreiche Fortführung der Activities auch im neuen Lions-Jahr baute er auf das bewährte Engagement der Lions, damit der Club auch weiterhin bedürftigen Menschen helfen und kulturelles Leben unterstützen kann. Sein besonderer Hinweis richtete sich auf zwei Konzert-Events, welche der Lions Club Rhein-Wied im März 2020 veranstalten wird. Die entsprechenden Vorarbeiten laufen bereits.



Mit großer Freude berichtet Viktor Schicker, dass das Musikkorps der Bundeswehr seinen Auftritt für den 5. März 2020 im Forum in Windhagen zugesagt hat. Wie bereits in früheren Jahren wird das Musikkorps den Lions Club Rhein-Wied besuchen und ehrenamtlich auftreten. Die Lions erwarten, wie in den Vorjahren, viele musikinteressierte Gäste und einen ausgesprochen vergnüglichen Musikabend.

„Ein weiteres Highlight kommt einige Tage später nach Roßbach/Wied. Der Gospelchor „n-joy“ aus Bad Honnef ist ebenfalls unserer Einladung gefolgt und wird am 21. März 2020 in der Wiedhalle in Roßbach auftreten. Schon bei seinem letzten Besuch in Asbach im Jahr 2017 konnte der Gospelchor das Publikum begeistern. Auch „n-joy“ tritt ehrenamtlich auf“, sagte der neue Präsident Viktor Schicker undd freut sich besonders, dass der Lions Club Rhein-Wied damit wieder einen Auftritt im Wiedtal haben wird. Er betonte hierbei: „Sowohl in Windhagen und Roßbach unterstützen uns die Gemeinden und örtlichen Vereine in vorbildlicher Art und Weise“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Neue Gegner für die Bären aus Neuwied?

Neuwied. Diese ist nun nach Tagen der Ungewissheit bezüglich des Modus wieder in Sicht. Verbands- und Ligaführung haben nach ...

MET DE JOHRE - Weihnachtliches in Mundart in Buchholz

Buchholz. Klaus Nümm, mittlerweile Stammtontechniker beim Mundartchor „Jecke Püngel e. V.“ wird wieder dafür Sorge tragen, ...

Streichervirtuosen im Duett in der Festungskirche Ehrenbreitstein

Neuwied. Die fantastische Französin Charlotte Chahuneau und der preisgekrönte Schweizer Mathis Rochat liefern sich einen ...

Naturpfad Weltende – Wanderung ans Ende der Welt

Kroppacher Schweiz. Wer behauptet, dass das Ende der Welt mit Feuer und großem Krachen eingeleitet wird, der kennt den Naturpfad ...

Hirschziegenantilope – ein verwirrender Name

Neuwied. Tatsächlich handelt es sich bei der Hirschziegenantilope jedoch um einen kleinen Vertreter der Antilopen – eine ...

Fotowettbewerb: So schön ist Neuwied

Neuwied. Unter dem Motto „Mein schönes Neuwied“ können Hobbyfotografen ihre selbst gemachten Fotos aus Neuwied einreichen ...

Werbung