Werbung

Nachricht vom 23.05.2019    

Die Kiga-Frösche hüpften auf dem Bauernhof

Am 22. Mai war es soweit, alle Kinder des Dierdorfer Kindergartens „Haus Holzbachfrösche“ besuchten den Bauernhof Hof Kaisereiche. Nach einer kleinen Wanderung, bei leider nicht ganz so gutem Wetter, trafen alle auf dem Bauernhof ein. Landwirt Dominik Ehrenstein und Hofhund Emma begrüßten die Kinder und ihre Erzieherinnen. Als erstes wurden natürlich die kleinen Kälbchen besucht.

Die "Holzbach-Frösche" waren auf dem Hof Kaisereiche zu Gast. Foto: Privat

Dierdorf. Die Kinder hatten großen Spaß die Kälbchen zu füttern und zu streicheln. Im Anschluss erklärte Dominik Ehrenstein den Besuchern noch, was ein Melkroboter ist und die Kinder durften diesen ganz gespannt beim Melken beobachten.

Passend dazu, gab es gleich im Anschluss einen warmen Kakao für Groß und Klein. Nach dieser kleinen Stärkung durften alle Kinder noch die großen Traktoren bestaunen und sogar mal Probesitzen. Danach blieb noch Zeit die Kühe im großen Stall zu besuchen und ein bisschen auf dem Hof herumzutoben.

Nach einem kleinen Mittagsimbiss in Form von Würstchen im Brötchen, traten alle Holzbachfrösche den Weg zurück in den Kindergarten an. Dort fielen die Meisten ganz müde in ihre Bettchen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Dierdorf freut sich auf die Kirmes

Dierdorf. High End Cover Rock auf höchstem Level, Sidewalk, der Name ist Programm. Dabei bieten die sechs Musiker mehr als ...

„KuK-Day“ 2019: Kreativschaffende tauschten sich in Koblenz aus

Koblenz/Region. Für die Gesamtwirtschaft sind Unternehmen aus der Kultur- und Kreativbranche (KuK) wichtige Impulsgeber. ...

IHK-Tourismus-Umfrage: Betriebe investieren in Innovationen

Koblenz/Region. Die Stimmung innerhalb der Tourismusbranche ist weiterhin gut: 40 Prozent der Betriebe des Hotel- und Gastgewerbes ...

Karate: Denis Jankowski ist Deutscher Vizemeister

Erfurt. Den Anfang machte Mujezinovic in der U18. Sie präsentierte sich bereits in den letzten Wochen in sehr guter Form. ...

Wasserversorgung: Engerser Feld trotzt auch langen Sommern




Neuwied. Das Ministerium begründete seine Sorge mit einer um „20 bis 25 Prozent“ reduzierten Grundwasserbildung. Die ...

Schuldezernent Mahlert: "Medienkompetenz ist ein Muss"

Neuwied. Als Grundlage einer optimalen Fördersituation arbeitet die Abteilung Immobilienmanagement und Schulen der Kreisverwaltung ...

Werbung