Werbung

Nachricht vom 01.05.2019    

Ich tu‘s für Neuwied lädt ein zum Mitmachsingen

Uns liegt Neuwied am Herzen, deshalb haben Mitglieder der Bürgerliste ich tu’s für Neuwied einen Song für Neuwied komponiert. Dieses Lied will die Bürgerliste Ich tu‘s für Neuwied am Samstag 4. Mai mit den Neuwieder Bürgern gemeinsam singen – „Das Lied für Neuwied“.

Neuwied. Die Bürgerliste schreibt in einer Pressemitteilung: „Wir würden uns freuen, wenn viele Neuwieder Bürger/innen dabei wären und zeigen, dass sie gerne in unserer Stadt leben und gemeinsam mit uns das Lied für Neuwied singen. Denn das Lied für Neuwied ist eine Identifikation mit unserer schönen Deichstadt am Rhein. Egal ob geübte Sänger oder Spontansänger – alle sind herzlich eingeladen bei Ich tu‘s am Wahlinformationsinformationsstand in der Mittelstraße 50 in Neuwied – neben dem Eiscafe Soravia – das Lied für Neuwied mitzusingen.

Los geht es um 12 Uhr. Gemeinsam singen für Neuwied. Das ist was ganz besonderes. Um 14 Uhr werden wir die Aktion noch einmal starten. Es wäre eine Supersache, wenn viele Neuwieder dabei wären und damit ein Zeichen setzen, dass es ihnen um ihr Neuwied geht.



Also Neuwieder: Macht mit. Das Lied für Neuwied wartet auf Euch. Noch eines. Neuwieder sind wir alle – egal ob aus Heimbach, Weis, Gladbach oder Rodenbach. Alle Stadtteile gehören dazu. Wir sind Neuwied. Also zeigt Euch. Schnuddeln kann jeder. Aber für Neuwied etwas tun und gemeinsam singen, das ist es, worauf es ankommt.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Schneefall am ersten Maiwochenende

Region. Ein markanter Kälteeinbruch erwartet uns im Westerwald am kommenden Wochenende. Schnee- und Graupenschauer werden ...

Mit Kulthits in den Mai gefeiert

Neuwied. Die DJs waren Sacha und René sowie Claudia Wischmann. Auf dem Event, das mit geladenen Gästen über die Bühne ging, ...

Ortsgemeinde Neustadt eröffnet Bücherschrank im Park

Neustadt. Der Bücherschrank wird ehrenamtlich von einer Bücherschrank-Patin betreut. Alle sind herzlich eingeladen, Bücher ...

VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl steigerte seine Mitgliederzahl

Bad Hönningen. Als überaus erfreulich wertete der Vorsitzende allerdings die Tatsache, dass alle Altersgruppen vertreten ...

Lesetipp: „Schicksalstage am Rhein“

Bacharach. Im November 1813 traf eine dezimierte und geschwächte Armee auf den Taunushöhen ein. Viele Soldaten trugen nur ...

Publikum begeistert von österlicher Krönung

Waldbreitbach. Und weil dem so war, fanden sich in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt zahlreiche Zuhörer ein, um sich an den ...

Werbung